gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Frag an Experten: Verwendung von Vereinsspenden - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.05.2013, 15:23   #17
Cupofmilk
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Landkreis Lörrach
Beiträge: 185
Zitat:
Zitat von Frank65 Beitrag anzeigen
Du solltest Dich auf jeden Fall anwaltlich - am besten von einem Anwalt der Ahnung vom Steuer- und Strafrecht hat - beraten lassen, weil in der Sache eine ganze Reihe juristischer Probleme liegen, nicht nur für die "Spender" und den Verein, sondern auch für den ehemaligen Vorstand und ggf. sogar für Dich als aktuellem Vorstand.

Die bisherigen Antworten sind zwar alle mehr oder weniger zutreffend, aber das ist kein Fall, den man hier im Forum lösen kann (und sollte)!!!
Ja da hast du recht, hätte nicht gedacht das es so Kreise zieht.
Werde in dem Fall profesionelle Hilfe in Anspruch nehmen.

Danke und Gruss
__________________
Training ist kein Zuckerhof und kein Ponyschlecken
Cupofmilk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2013, 16:22   #18
BunterHund
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Zwei-Zimmer-Wohnung
Beiträge: 337
Steuerpflichtig!

Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
wäre folgender sachverhalt ein anderer?: der verein stellt dem mitglied material zur verfügung. das mitglied spendet in höhe der kosten, die dem verein durch die beschaffung des materials entstanden sind. das wäre sicherlich ein unproblematisches plus/minus null geschäft. was wäre, wenn da jetzt eine spendenquittung ins spiel käme?
Achtung! Die Satzung eines Vereines sieht sicherlich vor, "/.../ Mitglieder erhalten in ihrer Eigenschaft als Mitglied keine Zuwendungen aus Mitteln des Vereins. Sie haben bei ihrem Ausscheiden keinerlei Ansprüche an das Vereinsvermögen. Keine Person darf durch Ausgaben, die den Zwecken des Vereins fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden." Außerdem wird unter Zweck sicherlich der Vereinszweck stehen und wofür die mittel einzusetzen sind.
Stellt ein Verein Material zur Verfügung, dann hat dieses schlichtweg einen Gegenwert und muss versteuert werden. Entweder der Verein macht das oder er findet eine Regelung, das der Athlet das macht. Das fällt auch nicht mehr in den "ideellen Bereich" sondern eher in den w"wrtschaftlichen Geschäftsbetrieb". Ene sende wäre leicht nachvollziehbar unglaubwürdig da ein Zusammenhang ersichtlich ist.
Schon die Ausgabe von Sponsorenbekleidung ist steuerpflichtig! Selbst wenn der Verein die Bekleidung inkl. Aufdruck ohne Geldleistung bekommt, muss er, da es Leistung (Bekleidung) und Gegenleistung (Werbung durch tragen der Kleidung, Logo auf Homepage, Fotos, etc.) verkoppelt. Bekommt er Bekleidung im Wert von 5.000€ Einkaufswert "geschenkt", muss er also aus eigener Tasche 19% Steuern zahlen, an das Finanzamt. Dann gibt es noch bestimmte Regelungen bzgl. Geschenken etc. die es einem Verein verbieten, ohne Steuerpflicht Dinge im Wert von über 40€ pro Jahr an Mitglieder abzugeben.

Der Radkauf über den Verein ist höchst problematisch und bringt den Verein wie auch den Käufer in große Schwierigkeiten!
Im Steuerrecht greift das Finanzamt im Zweifel direkt in die Taschen der Vorstände (privat!), sollte dort was falsch laufen.
BunterHund ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.