Also KH finde ich wichtig nachdem Krafttraining, damit du den Muskelaufbau ideal unterstützt. Bei langen Ausdauereinheiten würde ich versuchen den Feststoffwechsel zu trainieren und keine KH vorher oder währenddessen zuführen. Ansonsten würde ich es machen wie es dir gefällt, viel Fett wenig Fett ganz egal, genauso wie viel KH oder wenig!
Wegen der 91 vermute ich mal, dass Du Anfang 20 bist. Ich seh's wie NBer: Alles im grünen Bereich. Das Ding kippt noch früher als Dir lieb ist. Und lyra82 hat wohl recht: erhöhter Bedarf muss gedeckt werden.
Meine Empfehlung: Iss einfach, worauf Du Bock hast. Ich versteh die Problematik aber wirklich nicht, mehr hiervon oder mehr davon. Essen ist Spaß (oder kann's sein). Mit Anfang 20 hab ich bei 1,92 m Länge 78 kg gewogen, mit 16/17 eher 73 / 74 kg und gegessen bis zum Abwinken. D.h., wenn's Eintopf gab, sind schon locker 3-4 Teller weggegangen. Keine Ahnung, wieviel Kcal das sind, aber es wäre "Schwiegermutters Freude" gewesen, wenn ich damals eine gehabt hätte. Es ist doch wie beim Training: Wenn's Spaß macht, bin ich motiviert und trainiere viel. Genauso ist's beim Essen. Auf XXX kcal oder 37,5% Eiweiß womöglich noch in Form eines Riegels hab ich auch keine Bock. Oba guade österreichische Speckknedel mit'n Gulaschsoft (meine Frau ist Österreicherin), des is wos g'scheit's.
Was ich nicht kapiere: Wenn Du mit mehr Sport angefangen hast, hast du dann nicht auch mehr Hunger bekommen? Bei mir hat sich das automatisch angepasst. Gewicht verloren hab ich nie bzw. erst mit Mitte 40, als ich wieder von der Couch aufgestanden bin und wieder mit Sport angefangen hab. Scheint's ist das aber heute so, dass selbst Essen bewusster, rationaler und nicht einfach "aus dem Bauch raus" gemacht wird. Jedenfalls hab ich in der WG gewohnt und war der sportlich aktivste. Konsequenz: Ich wurde immer verdächtigt, wenn nix mehr zu essen da war. Nimm dir Zeit zum Essen. 5-6 Brötchen mit Schinken, Käse und Nutella sind mit Mitte 20 normale Mengen zum Frühstück am Tag nach ner anstrengenden Einheit, die isst man aber nicht in 5 min. Mein Rekord liegt bei 10 Brötchen zum (studentisch ausgedehnten) Frühstück. Oder beim Italiener halbe Pizza, Nudeln UND ein Erdbeerbecher (hmmmm, kommt demnächst wieder). Die armen Schweine, die damals schon ab und zu auf die Bremse treten mussten, liegen heute im 3-stelligen Bereich und müssen immer noch aufpassen.
Bei mir isses mit Anfang 40 gekippt, aber immer noch so, dass ich in der Trainingsphase ohne Vorbehalte essen kann. ALLE (?) werden neidisch auf dich sein. Ehrlich!
mit trend meinte ich eher stand der aktuellen ernährungswissenschaft im sport.
Zitat:
Zitat von Necon
....Bei langen Ausdauereinheiten würde ich versuchen den Feststoffwechsel zu trainieren und keine KH vorher oder währenddessen zuführen.....
vll doch nochmal in die sportwissenschaft reinschauen. um den fettstoffwechsel zu trainieren brauchst du unbedingt kohlenhydrate, der fettstoffwechsel funktioniert nämlich nur mit glukose, die idealerweise über die kh-ernährung kommt, und nicht über den eiweißabbau am eigenen körper.
damit meinte ich auch nicht mit total leeren Speichern fahren, sondern nur nicht zwingend unmittelbar davor KH Essen und dann während der Einheit alle 10 min auffüllen. Das KH für den Körper und die Stoffwechselvorgänge wichtig sind, ist mir bewusst. Hab mich oben leider unsauber ausgedrückt!
Gemeint ist "den Feststoffwechsel zu trainieren" sollte man unmittelbar vor und während der Einheit keine KH zuführen. Für das Training selbst ist ja schon genug Glukose im Körper.
Ansonsten sollte man das mit dem Insulin auch nicht so extrem sehen. Bei einem gesunden Menschen, der sich viel bewegt, wird das alles schon im normalen Rahmen liegen. Da darf das Insulin auch mal schwanken, dazu ist es schließlich erfunden worden.
Gemeint ist "den Feststoffwechsel zu trainieren" sollte man unmittelbar vor und während der Einheit keine KH zuführen. Für das Training selbst ist ja schon genug Glukose im Körper.
Das mit dem KH-Mangel hab ich früher auch bis zum abwinken betrieben, jetzt fahr ich einfach härter auch in den langen Einheiten, wenn ich da nur 5 Eier um Frühstück ess und mich ansonsten auch noch sparsam versorge, ist einfach schnell der Ofen aus und ich bin mittlerweile überzeugt, dass das einfach nicht schnell macht
Das mit dem KH-Mangel hab ich früher auch bis zum abwinken betrieben, jetzt fahr ich einfach härter auch in den langen Einheiten, wenn ich da nur 5 Eier um Frühstück ess und mich ansonsten auch noch sparsam versorge, ist einfach schnell der Ofen aus und ich bin mittlerweile überzeugt, dass das einfach nicht schnell macht
Jep. Seh ich auch so. Nüchtertrainings zB mach ich, damit mein Körper keine Energie in die Verdauung investiert und viel Energie fürs Training übrig ist. Denn was soll das sein: Abends noch einen fetten Schweinsbraten und am nächsten Tag ganz stolz ohne Frühstück loslaufen?
Im Grunde haben zum Thema die Vorredner ja recht: Iss, was du zwischen die Zähne bekommst. Ich habe in meiner Zeit als hyperaktiver Sportstudent aber den Fehler gemacht, einmal am Tag irre Mengen zu fressen. Ich hatte einfach kein Geld und so lebte ich von Tag zu Tag mit 500g Spaghetti mit Ketchup, Zucker, Thunfisch, Butter, ... und den restlichen Tag hab ich nix gegessen. Da hat der Magen dann schon ein Stück Arbeit, damit klar zu kommen und ich bin mir sicher, dass er so manche Kalorie einfach mal so durchgeschleust hat. Deswegen mein Tipp: Iss oft!
Im Gegenzug kommt ja auch die Empfehlung an Leute, die Abnehmen wollen, einfach wirklich nur 2mal am Tag zu essen... Insofern logisch.
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)