Vielleicht schießen sie mit dem Verbot auch für private Zwecke bewusst über das Ziel hinaus um letztendlich "nur" ein Verbot bestimmter Sorten für den kommerziellen Großhandel durchzusetzen.
Es gibt noch einen anderen Aspekt. Durch die Ausdünnung der Artenvielfalt sind wir sehr anfällig für Schädlinge und Pilze geworden. Die Pflanzen sind zwar prinzipiell auf Robustheit gezüchtet, wenn aber einmal ein Pilz oder Schädling doch einmal problematisch wird betrifft das sofort sehr große Anbauflächen.
Sehr interessant dazu auch das Buch "Kein Brot für die Welt" von Wilfried Bommert.
Schon mal versucht Boskop-Äpfel für ein gescheites Apfelmus oder einen Apfelkuchen zu bekommen ?
Wer keinen eigenen Apfelbaum hat oder der Nachbar/Freunde/Familie oder auf dem Bio-Hof/Wochenmarkt einkaufen kann hat die A-Karte gezogen. Aus dem Müll, den es im Supermarkt gibt kann man doch nicht mehr kochen.
Kartoffel das gleiche: Es gibt nur noch ein paar wenige Sorten und die meisten schmecken nach..... NIX.
Tomaten, Erdbeeren, ...
Hauptsache die Sachen sehen schick aus. Selber schuld lieber Kunde!
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
Und gleichzeitig empfieklt die Ernährungswissenschaft sich vielseitig zu ernähren. Gerade die Zufuhr von KH wird immer einseitiger. Weltweit werden 80% der KH durch Reis, Weizen und Mais abgedeckt. Kartoffeln, Hirse, Dinkel, etc führen alle nur noch ein schattendasein. Leider immernoch nicht wissenschaftlich belgt aber es gibt genug Studien die in ihrer Aussage eine Verbindung zwischen einseitiger Ernährung und immer mehr Allergien und chrnischen Krankheiten beschreiben.
und das Einheitssaatgut wird dann im nächsten Schritt so verändert, dass es nicht mehr samenfest ist et voilà: die 3-4 großen Saatgutfirmen haben ihr Ziel erreicht
Brain: "Komm, Pinky, wir müssen uns auf morgen Abend vorbereiten..."
Pinky: "Wieso,was wollen wir denn morgen Abend machen, Brain?"
Brain: "Genau dasselbe was wir jeden Abend machen, Pinky. Wir versuchen, die Weltherrschaft an uns zu reißen."
Ja der Hagen, der hat leider oft recht, und seine Polemik ist auch noch witzig. Hast ihn schon mal live gesehen? Nach drei Stunden war ich hirntot!:-)
Gestern noch einen Artikel in der SZ gelesen, dass viele Ökobauern wieder auf konventionell umsteigen, weil sich Bio nicht mehr lohnt. Das alles zusammen scheint sich mir in eine falsche Richtung zu entwickeln
und das Einheitssaatgut wird dann im nächsten Schritt so verändert, dass es nicht mehr samenfest ist et voilà: die 3-4 großen Saatgutfirmen haben ihr Ziel erreicht
Brain: "Komm, Pinky, wir müssen uns auf morgen Abend vorbereiten..."
Pinky: "Wieso,was wollen wir denn morgen Abend machen, Brain?"
Brain: "Genau dasselbe was wir jeden Abend machen, Pinky. Wir versuchen, die Weltherrschaft an uns zu reißen."
Na toll. Jetzt hab ich den Ohrwurm...Brain, Brain, Brain....