gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das neue Cervelo P3 - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.04.2013, 10:02   #17
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Aber immer wieder ist es eine Schande wie die Räder aufgebaut werden. ist schon klar das bei einer Präsentation Testfahrten gemacht werden und die Räder schnell angepasst werden. Man könnte aber trotzdem ein paar wirklich schön aufgebaute Räder hinstellen und diese Fotografieren lassen.
selbst auf den FAchmessen stehen viele Bikes in dieser Aufbauqualität... immer wieder rollen sich meine Zehennägel...

aber wenn der Preis frü das P3 passt, dann ist das eine interessante Alternative zu P5 und anderen vollintegrierten Framekits.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 10:05   #18
Franco13
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2008
Beiträge: 548
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Aber immer wieder ist es eine Schande wie die Räder aufgebaut werden. ist schon klar das bei einer Präsentation Testfahrten gemacht werden und die Räder schnell angepasst werden. Man könnte aber trotzdem ein paar wirklich schön aufgebaute Räder hinstellen und diese Fotografieren lassen.
hier: http://www.slowtwitch.com/Products/T...o_P3_3530.html

ist es besser.

Was noch geändert wurde, ist die Geometrie. Die wurde im Vergleich zum alten P3 deutlich entschäft, d.h. mehr Stack bei vergleichbaren Reach (weniger Überhöhung oder weniger Spacer nötig).

z.B. in Grössse 56
Alt Stack 516 - Reach 422
Neu Stack 540 - Reach 425
Franco13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 10:17   #19
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Franco13 Beitrag anzeigen
hier: http://www.slowtwitch.com/Products/T...o_P3_3530.html

ist es besser.

Was noch geändert wurde, ist die Geometrie. Die wurde im Vergleich zum alten P3 deutlich entschäft, d.h. mehr Stack bei vergleichbaren Reach (weniger Überhöhung oder weniger Spacer nötig).

z.B. in Grössse 56
Alt Stack 516 - Reach 422
Neu Stack 540 - Reach 425
Super Idee das ganze "höher zu legen". Auf dem Bild unten in Deinem Link kann man ja gut sehen was "passiert". So "aerodynamisch" (wenn man das überhaupt so nennen will) wie Mary Beth da auf dem Rad sitzt, obwohl da genau null Spacer mehr drunter sind... das ist ja wohl nen Scherz. Wenn ich so sitzen will, kauf ich nen Hollandrad.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 10:23   #20
Franco13
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2008
Beiträge: 548
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Super Idee das ganze "höher zu legen". Auf dem Bild unten in Deinem Link kann man ja gut sehen was "passiert". So "aerodynamisch" (wenn man das überhaupt so nennen will) wie Mary Beth da auf dem Rad sitzt, obwohl da genau null Spacer mehr drunter sind... das ist ja wohl nen Scherz. Wenn ich so sitzen will, kauf ich nen Hollandrad.
Na, der Rahmen ist insgesamt für Sie zu groß, ein Wunder das die Sattelstütze so weit rein geht, da ist es logisch das Sie fast keine Überhöhung hat.
Franco13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 10:29   #21
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Franco13 Beitrag anzeigen
Na, der Rahmen ist insgesamt für Sie zu groß, ein Wunder das die Sattelstütze so weit rein geht, da ist es logisch das Sie fast keine Überhöhung hat.
Du schrumpf mal auf 1,70m und versuch nen Rad zu finden, bei dem Du ohne Kopfstände richtig tief sitzen kannst... Glaub mir, dann würdest Du auch einen Hass bekommen auf dieses "Wir machen das Steuerrohr länger damit man weniger Spacer braucht".
  Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 10:37   #22
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Du schrumpf mal auf 1,70m und versuch nen Rad zu finden, bei dem Du ohne Kopfstände richtig tief sitzen kannst... Glaub mir, dann würdest Du auch einen Hass bekommen auf dieses "Wir machen das Steuerrohr länger damit man weniger Spacer braucht".
Die Hersteller haben halt erkannt das der Tri Markt ein recht starker ist und passen ihre Produkte diesem und seinen Bedürfnissen an. Die alten Tri Bikes waren halt Zeitfahrräder die Angepasst wurden, das die meisten Triathleten damit aber nicht fahren konnten sah man ja in jeder WZ. Spacertürme und Lebensgefährliche Vorbaukonstruktionen eingeschlossen.

Aber zum Trost für dich, es gibt ja auch noch Hersteller mit Aggressiven Geometrien.

Zumal ich dein Problem ja selbst kenne. Ich bin zwar nicht klein mit meinen 202cm, aber habe lange Oberarme und brauche daher viel Überhöhung und bekomme das bei vielen neuen Rahmen auch nur mit einem negativen Vorbau hin. Gefällt mir aber immer noch viel besser wie früher mit Spacerturm weil der 60er Rahmen ein 13er Steuerrohr hatte.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 10:38   #23
Franco13
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2008
Beiträge: 548
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Du schrumpf mal auf 1,70m und versuch nen Rad zu finden, bei dem Du ohne Kopfstände richtig tief sitzen kannst... Glaub mir, dann würdest Du auch einen Hass bekommen auf dieses "Wir machen das Steuerrohr länger damit man weniger Spacer braucht".
Deshalb gibt es jetzt das P3 auch in 45er Grösse, extra für die kurzen Menschen (Frauen ).

Nur hatten Sie beim Shooting wohl nicht die richtige Grösse für Sie...

... oder sie hatte bisher ein 51er und hat jetzt wieder ein 51er gewählt, was bei der geänderten Gemetrie zu groß für Sie ist.
Franco13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 17:58   #24
wildcoyote
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 589
Also die slowwitch-Bilder sind netter und die Konstruktion macht mehr Sinn...
wildcoyote ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.