gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das neue Cervelo P3 - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.04.2013, 18:50   #9
schumi_nr1
Szenekenner
 
Benutzerbild von schumi_nr1
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Breddin
Beiträge: 1.096
[quote=Weißer Hirsch;893670]Der Aufbau der Testbikes ist natürlich eine Katastrophe. Aber man kann sicher etwas aus der Basis machen.
QUOTE]

ja da hast du recht aber ich denke der verlauf des Bremsschlauches soll so , warum sollte sonst auf dem Oberrohr ein Ausgang für nen Zug sein
__________________
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Wie immer gilt:

Ist das Rad stets frisch geputzt, trainierst Du zu wenig.
schumi_nr1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2013, 18:58   #10
Weißer Hirsch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Weißer Hirsch
 
Registriert seit: 22.09.2010
Beiträge: 1.616
Ja, schon klar. Ich meinte eher das rießige Geweih vorn mit dem Haufen Spacer drunter.
Weißer Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 00:04   #11
hawkmarcus
Szenekenner
 
Benutzerbild von hawkmarcus
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Rostock
Beiträge: 603
Zitat:
Zitat von schumi_nr1 Beitrag anzeigen
der verlauf der hinteren Bremsleitung ist doch ne scherz oder ??
Zitat:
Zitat von schumi_nr1 Beitrag anzeigen
ja da hast du recht aber ich denke der verlauf des Bremsschlauches soll so , warum sollte sonst auf dem Oberrohr ein Ausgang für nen Zug sein
Das ist echt mal ne Katastrophe. Meinen die SOWAS wirklich ernst?
Das sah bei den ganzen Bikes, die Bike24 vorhin bei Facebook zeigte, auch nicht besser aus.

Ich muss ja sagen, dass die mir Steuerrohrregion (so viele "R" in einem Wort...) deutlich besser gefällt, als bei der letzten Version. Das "klobige" Heck stand einfach zu doll im Widerspruch zum filigranen Steuerrohr!

Gruß
Marcus
hawkmarcus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 00:58   #12
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von hawkmarcus Beitrag anzeigen
Das ist echt mal ne Katastrophe. Meinen die SOWAS wirklich ernst?
Echt schön.
Zitat:
Zitat von Tri-Mag
Wie das Topmodell P5 ist auch das P3 mit hydraulischen Bremsen von Magura bestückt ...
deren Züge im Inneren des Karbonrahmens verlegt wurden.
Und dann liegt da irgendwo nen Kilometer Bremszug quer über das ganze Rad.
http://tri-mag.de/material/aus-der-b...73/cervelo-p34

Das riesige Loch hinter'm Steuerrohr ist aber hoffentlich wirklich nur prototypisch, oder?
http://tri-mag.de/material/aus-der-b...73/cervelo-p36
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 07:32   #13
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von wildcoyote Beitrag anzeigen
ist ja recht hässlich geworden...bis auf die BB30 Kurbel und DI2-Aufhängung kein wirklicher Fortschritt...
Mir gefällt es bis auf die Farben sehr gut.

Zitat:
Zitat von Weißer Hirsch Beitrag anzeigen
Aber: Cervelo war ja mal Vorreiter für neue Entwicklungen. Mit dem neuen P3 laufen sie den anderen nun aber nur nach.
Das P3 ist ja auch nur das drittbeste Tri-Rad das sie haben.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 08:59   #14
wildcoyote
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 589
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Was wäre denn jetzt fortschrittlich?
Uff, also ne bessere Integration könnte man schon machen, insbesondere bei den Leitungen. Auch die Maguras finde ich recht wuchtig/störend, grad wenn man an die komplett integrierte Lösungen denkt (finde ich zwar auch blöd zum einstellen, aber optisch gut)....den DI2-Kasten könnte man im Rahmen verstecken....im Bereich Vorbau gibts auch mehrere Optionen(verstellbar etc, i.e. Canyon, Look))

Insgesamt ist das Rad nicht stimmig(Gabel recht schlank, beisst sich mit dem wuchtigen Keil am Ober/Unterrohr). Die Stizstrebe finde ich allerdings beim neuen Modell besser, die Front beim alten. Denke der Versuch sollte in Richtung "back to the roots" gehen, allerdings gabs da besserer Vorläufer.


Bevor der Rest hier weiter schreit - spiegelt meine subjektive Meinung
wildcoyote ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 09:05   #15
paoloest
Szenekenner
 
Benutzerbild von paoloest
 
Registriert seit: 07.01.2013
Beiträge: 161
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Das riesige Loch hinter'm Steuerrohr ist aber hoffentlich wirklich nur prototypisch, oder?
http://tri-mag.de/material/aus-der-b...73/cervelo-p36
ich würde sagen nein, bei meinem p5 wurde mir erzählt, dass das so muss
paoloest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 09:41   #16
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von paoloest Beitrag anzeigen
ich würde sagen nein, bei meinem p5 wurde mir erzählt, dass das so muss
Ja das Loch ist so, aber es gibt verschieden Abdeckungen, je nach Schaltung usw., dafür die auf diesem Foto aber nicht montiert sind.

Mir gefällt es sehr gut, dass das alte P3 mal "neu"gemacht wird war ja schon länger klar, jetzt ist es halt ein Mix aus P5 und S3. Bin schon gespannt auf die Preisgestaltung und ob es dabei bleibt das ein Komplettrad sehr viel "günstiger" ist als ein Rahmen.

Und für alle die schreien zu wenig Integration usw. Für die hat Cervelo ja das P5, außerdem soll es ja noch Individualisten geben die ihr Rad selbst aufbauen wollen und die will man mit diesem Rahmen bedienen.

Aber immer wieder ist es eine Schande wie die Räder aufgebaut werden. ist schon klar das bei einer Präsentation Testfahrten gemacht werden und die Räder schnell angepasst werden. Man könnte aber trotzdem ein paar wirklich schön aufgebaute Räder hinstellen und diese Fotografieren lassen.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.