gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sport nach Kaiserschnitt - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Der kleine Unterschied > Frauenthemen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.04.2013, 15:44   #17
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Zitat:
Zitat von KernelPanic Beitrag anzeigen
Herzlichen Glückwunsch und viel Gesundheit und Kraft für euch beide.
Danke...

Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Auch von mir alles Gute für Euch.
Zum Thema kann ich leider nichts beitragen.
...und danke!
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2013, 15:47   #18
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Zitat:
Zitat von mtth Beitrag anzeigen
Hallo,
herzlichen Glückwunsch und alles Gute!

Ich bin keine Frau aber ich bin vor 9 Monaten Vater geworden und kenne diese Diskussion.
Ein zu frühes Training kann unschöne Folgen haben, wie
beispielsweise eine Beckenbodenschwäche.
...
Ich meine man sollte 4 oder 6 Monate warten.
Danke!
Der Beckenboden wird vor allem bei einer natürlichen Geburt beansprucht. Bei einem Kaiserschnitt sollte das unproblematischer sein. 4 bis 6 Monate passen insofern nicht, als dass man 8 Wochen nach der Geburt mit der Rückbildung anfangen soll.

Zitat:
Zitat von Troedelliese Beitrag anzeigen
Wenn Du nichts gespürt hast, war es wohl ok. Wenn man die Bauchmuskulatur dehnt, fängt es an zu ziepen und zu reißen. Normale Frauen reduzieren dann von alleine die Belastung.
Solange ich keine Schmerzen habe, sollte es also okay sein. Danke für die Antwort
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2013, 17:02   #19
BunteSocke
Szenekenner
 
Benutzerbild von BunteSocke
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 3.123
Hallo und auch von mir erstmal herzlichen Glückwunsch zu Deinem Nachwuchs

Auch ich hatte vor knapp 3 Jahren einen Kaiserschnitt...

und habe mich damals schwer getan, anschließend eine Weile keinen Sport zu machen. Also habe ich ziemlich genau 4 Wochen nach dem Kaiserschnitt, sehr zum Leidwesen meiner Hebamme, mit gaaanz entspanntem Joggen (zunächst eine knappe halbe Stunde) und moderatem Krafttraining begonnen.
Ich hatte keinerlei Probleme und konnte meine Laufumfänge (damals habe ich noch keinen Triathlon gemacht sondern bin nur gelaufen) rasch wieder erhöhen. Ich habe damals absolut nach Gefühl Sport gemacht: wenn sich alles gut angefühlt hat, mal etwas mehr, sonst eben auch mal einen Gang zurück gefahren.

Ich würde also sagen: lass Dich nicht verrückt machen und - wie sagt man so schön - hör auf Deinen Körper. Das hat bei mir jedenfalls prima funktioniert
BunteSocke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2013, 17:05   #20
trina
Szenekenner
 
Benutzerbild von trina
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 1.352
Herzlichen Glückwunsch!
Ich konnte erst nach einer Woche wieder einigermaßen schmerzfrei gehen, danach wurden meine Spazierrunden nach und nach länger. Schwimmen bin ich nach ca. 6 Wochen wieder gegangen. Mit dem Laufen habe ich nach ca. 3 Monaten wieder begonnen, da habe ich keinerlei Probleme gehabt.
Mein Eindruck war auch bei der Rückbildung, dass mein Beckenboden im Vergleich zu den normal Gebärenden nicht sonderlich stark in Mitleidenschaft gezogen war - meine Hebamme dagegen meinte, dass ca. 80 % der "Ausleierung" in der Schwangerschaft stattfindet und nur die Spitze des Eisberges vom Geburtsvorgang kommt.
Wie auch immer - alles Gute!
trina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2013, 20:18   #21
aurinko
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 1.164
Hallo Sandra,

erstmal herzlichen Glückwunsch zur Geburt.

Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Danke!
Der Beckenboden wird vor allem bei einer natürlichen Geburt beansprucht. Bei einem Kaiserschnitt sollte das unproblematischer sein.
War bei dir der Kaiserschnitt von vornherein geplant oder fing die Geburt schon auf natürlichem Wege an und wurde dann der Kaiserschnitt gemacht. Wenn zweiteres ist es natürlich etwas anders, weil dann eben auch der Beckenboden etc. beansprucht wurde. Meine Schwester durfte da 3 Monate nicht schwimmen. Laufen erst nach 6 Monaten. Erlaubt war bei ihr spazierengehen (bzw. da die Geburt im November war, war sie im Winter dann etliche Male Schneeschuhwandern) - aber da sie ebenfalls im hügeligen Gelände wohnt musste sie sehr aufpassen, sie hat etliche Male über starke Hüftschmerzen geklagt. Und mit der Rückbildungsgymnastik durfte sie auch erst nach über 3 Monaten anfangen.
aurinko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2013, 20:10   #22
handbremse
Szenekenner
 
Benutzerbild von handbremse
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: auf der Blumenwiese
Beiträge: 822
Hallo Sandra,
herzlichen Glückwunsch!
Du hast es, glaube ich, weiter oben schon selber geschrieben. Ich glaube, am besten ist es, auf das eigene Körpergefühl zu achten.
Ich habe zwar natürlich entbunden, kann also zur Bauchnaht nix sagen.
Ich wurde von seiten der Ärztin und Hebamme eher "sportlich" beraten. Mit lockerer Beckenbodengymnastik konnte ich sofort anfangen, nach 6 Wochen mit dem Rückbildungskurs. Geradelt bin ich nach ner knappen Woche und laufen ging nach 4 Monaten. Man merkt eigentlich sofort, wenn´s noch zu früh ist, v.a. auch was den Beckenboden betrifft. Lass Dich nicht stressen, mach was Dir Spass macht und sich gut anfühlt.
Gruß, kim
handbremse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2013, 07:42   #23
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Wie heißt die Kleine eigentlich?
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2013, 09:43   #24
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.340
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Wie heißt die Kleine eigentlich?
Und wo bleiben die Bilder?
__________________
42
KernelPanic ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.