gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
ikb Bank - sauber gelaufen - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.02.2008, 10:02   #17
outergate
Szenekenner
 
Benutzerbild von outergate
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 977
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Spaßvogel...

Ich betrachte mal die Kredite für den Mittelstand über die KfW als Investition. Ist das zu weit hergeholt?
nö, das nich. aber durch abschreibungen in milliardenhöhe sind eben gerade diese investitionen gefährdet.
bzw. - das funding kommt dann in letzter konsequenz vom steuerzahler.
dafür allerdings wäre die IKB dann gar nicht nötig gewesen.
__________________
sometimes i flickr
outergate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2008, 10:03   #18
RibaldCorello
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.01.2007
Beiträge: 912
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Und was macht die Kreissparkasse da? Geld verdienen. Oder zumindest versuchen.

Ich denke, dass keiner die US-Immobilien als großes Risiko gesehen hat. Sonst hätten da nicht so viele Banken so viel Geld reingebuttert. Das war ne kollektive Fehleinschätzung. Ne zusammen aufgeputschte Blase
Das stimmt so nicht, bei ein wenig nachschauen, hätte man sofort bemerkt, das da Leute Kredite kriegen, da war doch von vorneweg klar das das in die Hose gehen musste.
__________________
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht der Unfähigen
RibaldCorello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2008, 10:04   #19
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Zitat:
Zitat von outergate Beitrag anzeigen
jau, das is scheiße gelaufen - es war allerdings durchaus bekannt, daß es sich um riskante anlagen gehandelt hat.
es ist nicht aufgabe der IKB finanzierungen durch zocken mit riskanten anlagevarianten zu gefährden. sie hat im risikomanagement auf ganzer breite versagt, indem sie streuung vermieden hat. andere banken haben und hatten das besser im griff (siehe deutsche bank)
Wobei ich mich da frage, warum so viele in die Falle getappt sind. Auch die DB hat ja Milliardenabschreibungen gehabt. Auch wenn die eines von sehr wenigen positiven Beispielen in der Krise sind.
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2008, 10:07   #20
outergate
Szenekenner
 
Benutzerbild von outergate
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 977
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Wobei ich mich da frage, warum so viele in die Falle getappt sind. Auch die DB hat ja Milliardenabschreibungen gehabt. Auch wenn die eines von sehr wenigen positiven Beispielen in der Krise sind.
aus manchen fehlern wird einfach nicht gelernt.
das war beim new economy hype so und ist jetzt wieder so.
ich finde es nicht verwerflich, das risiko von milliardenabschreibungen einzugehen. ich finde es allerdings verwerflich, dieses risiko nicht zu puffern und mit alternativen zu kompensieren. und nicht nur die deutsche bank hat gezeigt wie es geht. die commerzbank steht auch so gut da wie selten - trotz ähnlicher gemengelage.
__________________
sometimes i flickr
outergate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2008, 10:14   #21
potti
Szenekenner
 
Benutzerbild von potti
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Rheinland
Beiträge: 219
Zitat:
Zitat von outergate Beitrag anzeigen
....ich finde es allerdings verwerflich, dieses risiko nicht zu puffern und mit alternativen zu kompensieren. und nicht nur die deutsche bank hat gezeigt wie es geht. die commerzbank steht auch so gut da wie selten - trotz ähnlicher gemengelage.
Auffallend ist, daß in D vorwiegend diverse LBs (neben der IKB) betroffen sind. Böswillig könnte man sagen, die haben überhaupt kein Geschäftsmodell, mit dem sie irgendwas ausgleichen können.
potti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2008, 10:21   #22
outergate
Szenekenner
 
Benutzerbild von outergate
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 977
Zitat:
Zitat von potti Beitrag anzeigen
Auffallend ist, daß in D vorwiegend diverse LBs (neben der IKB) betroffen sind. Böswillig könnte man sagen, die haben überhaupt kein Geschäftsmodell, mit dem sie irgendwas ausgleichen können.
das ist nicht böswillig, das ist tatsache.
das schlimmste was nämlich passieren kann ist: gar nichts.
__________________
sometimes i flickr
outergate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2008, 10:25   #23
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Hinterher ist man natuerlich immer schlauer und jeder hat die Gefahr gesehen. Was glaubt ihr wie gross die Schelte ist, wenn eine Bank Chancen verpasst und dann wegen schlechter Zahlen Leute rausschmeissen muss oder direkt mal uebernommen wird?

Ist schon lustig wie diese ganzen Vorortbanken sich jetzt aufblasen wie toll ihr Risikomanagement war. Die Wahrheit liegt allerdings wo ganz anders: die haben den Markt noch nicht einmal gesehen, weil sie davon meilenweit entfernt sind. Man muss natuerlich nicht immer dabei sein, aber sich danach aufzublasen, dass das aufgrund Kalkulation so war, ist bizarr. Die haben einfach nicht die Mechansimen, um sich in solchen Maerkten zu engagieren. Und alle Minibanken, die trotzdem mitgemacht haben, sitzen voll in der Scheisse. Einzig einer CreditSuisse oder GoldmanSachs nehme ich bewusstes Riskiomanagement in dieser Richtung ab.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2008, 10:26   #24
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
weil die risiken über x derivate diversifiziert, umgeordnet, neubewertet, etc wurden. es ist aufgabe der entsprechenden banker, diese risiken genau im auge zu behalten. genau da lag das versagen. hier handelte es sich um hochspekulative derivate, die über laufzeiten gestaffelt sind und somit die möglichkeit einer revolvierenden finanzierung ermöglichen. es liegt nunmal in der natur des menschen, unvorsichtig zu werden, wenn es lange gut geht.
der eigentliche witz an der sache ist doch der: geht der kreidtgeber mit der kreditvergabe ein hohes risiko ein, entschliesst er sich, das risiko zu verkaufen. im gegenzug kann er aber auf die bonitätsprüfung verzichten. daher kann de käufer des risikos selbiges garnicht mehr genau einschätzen sondern er geht einfach eine wette ein: hopp oder top. früher nannte man so etwas "wechselreiterei".
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.