gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Routenplaner für lange Radstrecken - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.03.2013, 09:25   #17
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Smartphone iss für meine Begriffe ungeeignet.
Wasserdicht am Lenker unterbringen geht zwar, aber spätestens wenn ein Ladekabel gleichzeitig angeschlossen wird, iss damit Sense, wenns überhaupt geht in der Schutzhülle.
Ich hab hier mal zwo Sachen ausprobiert, davon gings nur mit dem BikeCase, letztlich ist aber ein (schwerer?) Zusatzakku als Backup nötig oder zumindest ein Nabendynamo.
(Und dann ein Ladegerät für den Zusatzakku UNDs Telefon)

Ich hab vor einiger Zeit auch wegen nem GPS-Gerät rumgesucht, und bin ziemlich konservativ beim eTrex Vista gelandet. 2xMignonzelle (in jeder Tankstelle erhältlich), kein Touch-Display (fands nedd so prall bei Regen und mit Handschuh nicht in jedem Fall bedienbar).


Aber langlang ists her, da bin ich mitm Rad durch halb Europa;- da hatten noch nichtmal die Amis Satelliten um GPSse zu betreiben.
Aus der Erfahrung von damals und mit Landkarten, würd ich mir ne Route am Rhein runter und dann am Main entlang suchen.
Da gibts erstens sicher Radwege, zweitens dementsprechend ne gute Infrastruktur für Radler, es ist flach (bäh, wie ätzend! Eigentlich...) und die grobe Orientierung ist einfach und sicher.
Allerdings: Radwege sind nicht immer asphaltiert und teilweise auch von gedankenlosen Ausflugs- und Laberradlern frequentiert.
Ich bin voriges jahr mal n paar Kilometer an der Altmühl aufm Radweg längs, das war reine Nervenache und nedd sehr flott beim Vorankommen wegem Überholen und Runterbremsen bei achtlosen Entgegenkommenden.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013, 09:45   #18
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Ich nutze meistens den Rennrad-Tourenplaner auf Quäldich.de.

Die Strassen sind meist verkehrsarm oder es sind asphaltierte Wege, die nicht für Kfz freigegeben sind. Wegführung läßt sich auch anpassen, so dass z.B. Waldwege einbezogen werden. Anschließend kann die Route in verschiedenen Formaten exportiert werden, z.B. für Garmin-Geräte.

Nutze zur Nagivation nur meinen Forerunner 305, auf den ich die Route draufspiele. Die Route wird zwar nur als Linie mit Standort dargestellt bzw. man hat einen Richtungpfeil. Hat bis jetzt immer ausgereicht, um neue Routen problemlos zu finden. Wenn man dch mal von der Route abweicht, kommt eine Fehlermeldung. Nicht komfortabel, aber für mich ausreichend. Die Routen kann man aber sicher auch auf andere Garmin-Geräte aufspielen.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013, 10:01   #19
halsnase
Szenekenner
 
Benutzerbild von halsnase
 
Registriert seit: 17.12.2012
Beiträge: 298
Hi,

ich stehe gerade an genau dem gleichen Punkt und habe mich bereits ein wenig umgesehen. Für mich kommt schließlich nur der Garmin 800 / 810 in Frage. 810 deswegen, dass die family nachvollziehen kann, wo ich mich befinde, besserer Akku, neuere Software,größeres Display also nichts Lebensnotwendiges und eher Spielerei im Vergleich zum 800. Die preisliche Differenz liegt etwa bei 100€ zwischen 800 und 810, je nach Bundle und Kartenmaterial, das gekauft werden soll auch mehr.

Die Geräte sind nach IPX7 spritzwassergeschützt. D.h. wasserdicht, wie es für das Fahrrad genügt. In den Pool würde ich das Ding auf Dauer nicht mitnehmen

Dennoch habe ich für meine Funke dieses Ding gekauft, um längere Standzeiten zu haben. Wiegt 50 Gramm und ist wohl zu verkraften und kaum größer als das Handy, so dass im Notfall auch hiermit navigiert werden kann.
halsnase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013, 10:19   #20
Mike1
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 413
Am Rennrad ist das doch eh einfach, da willst du im Prinzip nur auf Straße vorankommen und nicht unbedingt auf der Autobahn landen
Ob du die Route mit OpenRouteService oder MapQuest oder gar direkt am Navi erstellst wird dabei wenig Unterschied machen. Sogar das Fahrradrouting von Google Maps sollte dafür reichen.

Schwierig wird es erst wenn du Feldwege in bestimmter Qualität, mit möglichst wenig Steigung usw. möchtest (auf Radreisen zum Beispiel relevant).

Falls du ein eigenes Gerät möchtest würde ich ein Garmin eTrex20 mit OpenMTBMap Kartenmaterial nehmen. Ansonsten kannst du auch mal OSMand am Smartphone probieren, das kenne ich aber nicht.
Mike1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013, 10:20   #21
mimasoto
Szenekenner
 
Benutzerbild von mimasoto
 
Registriert seit: 19.06.2011
Beiträge: 926
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
http://www.komoot.de/about/mobile.html

gibt es als App für I Phone oder Andreoid. Ne kleine Karte für Umgebung ist kostenlos , willste mehr muss man bezahlen. Kostet aber nicht die Welt.
Der ist Klasse
__________________
Klar komm ich in die Hölle , sogar mit VIP-Bändchen und Freigetränk
mimasoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013, 10:24   #22
mimasoto
Szenekenner
 
Benutzerbild von mimasoto
 
Registriert seit: 19.06.2011
Beiträge: 926
http://www.youtube.com/watch?v=2Y2KGmj6l6k
__________________
Klar komm ich in die Hölle , sogar mit VIP-Bändchen und Freigetränk
mimasoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013, 10:31   #23
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von mimasoto Beitrag anzeigen
Der ist Klasse
Naja ich weiß nicht...
Ich habe eben am PC mal Touren-planen durchgespielt.

Für eine Strecke von Wernigerode nach Braunschweig gibt er mir 60km an, sagt mittelschwere Tour mit über 4h Dauer und meint Teilstücke nicht befahrbar.

Also von WR bis BS Wenden sind es ca. 70km, ich fahre über Schöppenstedt (Dörferrunde) und benötige ca. 2.50h (letzten Sommer).


2. Versuch:

Tourenvorschläge: 2.30h-Tour ab Wernigerode gesucht.
Er gibt mir eine Strecke nach Heimburg... das sind 6km!
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013, 10:42   #24
mimasoto
Szenekenner
 
Benutzerbild von mimasoto
 
Registriert seit: 19.06.2011
Beiträge: 926
Zitat:
Zitat von Noiram Beitrag anzeigen
Naja ich weiß nicht...
Ich habe eben am PC mal Touren-planen durchgespielt.

Für eine Strecke von Wernigerode nach Braunschweig gibt er mir 60km an, sagt mittelschwere Tour mit über 4h Dauer und meint Teilstücke nicht befahrbar.

Also von WR bis BS Wenden sind es ca. 70km, ich fahre über Schöppenstedt (Dörferrunde) und benötige ca. 2.50h (letzten Sommer).


2. Versuch:

Tourenvorschläge: 2.30h-Tour ab Wernigerode gesucht.
Er gibt mir eine Strecke nach Heimburg... das sind 6km!
hmm ok bei mir ist das schon alles gut.
vielleicht liegt es an Wernigerode nur Spass
__________________
Klar komm ich in die Hölle , sogar mit VIP-Bändchen und Freigetränk
mimasoto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.