Danke für die Tipps
Hab mir so ein Teil mal bestellt, frage mich aber, wie man das wechselt. Einfach rausdrehen???? Also bei nem Force Schaltwerk geht das nicht
Werde den Rahmen noch ne Saison fahren, Schaltung funzt ja astrein. Aber dann kommt er unter den Hammer
...frage mich aber, wie man das wechselt. Einfach rausdrehen????
Müsst ich explizit mal drauf achten, spontan kann ich das auch nicht sagen.
Meist gehts aber, zumindest dann, wenn der Hersteller die Bolzen einzeln anbietet.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Müsst ich explizit mal drauf achten, spontan kann ich das auch nicht sagen.
Meist gehts aber, zumindest dann, wenn der Hersteller die Bolzen einzeln anbietet.
In der Regel ist da ein Sprengring dran, danach kann man den Bolzen einfach rausziehen.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
In der Regel ist da ein Sprengring dran, danach kann man den Bolzen einfach rausziehen.
Nee, eben nicht.
Meist iss ja noch ne Feder drin, die sich an der Fixiernase, die in der Kante des Schaltauges sitzt, abstützt.
Wennst da den Sprengring ab- und den Bolzen rausziehst, machts erstmal 'sprong' und du fragst dich, wie das Geraffel wieder zusammengehört.
Manchmal isses aber halt wirklich auch so, dass einfach nur der Bolzen drinsteckt, und fertig.
Ich achte da aber nie drauf, nur, dass ich das Mistding nedd verkantet andübel und dass die Nase hinten sauber in der Kante vom Schaltauge sitzt.
Erst wenn die bei nem Sturz oder Schaltfehler abgerissen ist, muss ich mich damit auseinandersetzen und mit der Frage, obs Ersatzteile gibt und wie die, wenn ja, eingebaut werden.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Nee, eben nicht.
Meist iss ja noch ne Feder drin, die sich an der Fixiernase, die in der Kante des Schaltauges sitzt, abstützt.
Wennst da den Sprengring ab- und den Bolzen rausziehst, machts erstmal 'sprong' und du fragst dich, wie das Geraffel wieder zusammengehört.
Ok, Du wirst vermutlich Recht haben. Ich hab erst zwei solcher Bolzen gewechselt und das ist ne Weile her aber ich erinner mich nur an den Sprengring.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ich kann Sybenwurzs Aussage bestätigen. Das "Geraffel" ist dann auch nicht soo leicht wieder zusammengesetzt
Wenn ich TISO wäre, würde ich aber ne Anleitung mitliefern. Kost nix und steigert die Kundenzufriedenheit enorm. Wir werden hier hoffentlich davon lesen, oder?
Ich kann Sybenwurzs Aussage bestätigen. Das "Geraffel" ist dann auch nicht soo leicht wieder zusammengesetzt
Wenn ich TISO wäre, würde ich aber ne Anleitung mitliefern. Kost nix und steigert die Kundenzufriedenheit enorm. Wir werden hier hoffentlich davon lesen, oder?
Hab das Teil bestellt. Hoffe auch, dass ne Anleitung dabei ist. Den Bolzen gibt es wohl nur für das Red Schaltwerk und gerade bei dem kann ich ja aus besagten Gründen nicht nachsehen, wie das Ding gewechselt wird. Bei meinem Force Schaltwerk sieht es auf jeden Fall gar nicht danach aus, als ob man den Bolzen überhaupt wechseln könnte. Ich muss den Bolzen ja nur wechseln, wenn das Schaltwerk ab muss