gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Probleme mit Sram Red Schaltwerk - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.03.2013, 17:00   #17
Tobstar23
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tobstar23
 
Registriert seit: 07.08.2012
Beiträge: 559
Zitat:
Zitat von Eddy Murcks Beitrag anzeigen
Wenn ich das Schaltwerk samt Schaltauge abbauen würde und man das NAGELNEUE Schaltwerk ausbohren würde, könnte man das wieder reparieren?
Ja, siehe:

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ausbohren, neuen Befestigungsbolzen und Schaltauge auftreiben und weiter gehts.
Befestigungsbolzen gibt's zum Beispiel diesen hier:
http://www.nano-bike-parts.de/TISO-S...olzen-SRAM-RED
Ob's die als Originalersatzteil gibt, weiß ich jetzt gar nicht, kenn nur die Tuningteile
Tobstar23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2013, 23:19   #18
Eddy Murcks
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.06.2009
Ort: Graveyard City
Beiträge: 336
Zitat:
Zitat von Tobstar23 Beitrag anzeigen
Ja, siehe:



Befestigungsbolzen gibt's zum Beispiel diesen hier:
http://www.nano-bike-parts.de/TISO-S...olzen-SRAM-RED
Ob's die als Originalersatzteil gibt, weiß ich jetzt gar nicht, kenn nur die Tuningteile
Danke für die Tipps
Hab mir so ein Teil mal bestellt, frage mich aber, wie man das wechselt. Einfach rausdrehen???? Also bei nem Force Schaltwerk geht das nicht

Werde den Rahmen noch ne Saison fahren, Schaltung funzt ja astrein. Aber dann kommt er unter den Hammer
Eddy Murcks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2013, 23:34   #19
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von Eddy Murcks Beitrag anzeigen
...frage mich aber, wie man das wechselt. Einfach rausdrehen????
Müsst ich explizit mal drauf achten, spontan kann ich das auch nicht sagen.
Meist gehts aber, zumindest dann, wenn der Hersteller die Bolzen einzeln anbietet.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2013, 10:22   #20
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Müsst ich explizit mal drauf achten, spontan kann ich das auch nicht sagen.
Meist gehts aber, zumindest dann, wenn der Hersteller die Bolzen einzeln anbietet.
In der Regel ist da ein Sprengring dran, danach kann man den Bolzen einfach rausziehen.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2013, 14:27   #21
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
In der Regel ist da ein Sprengring dran, danach kann man den Bolzen einfach rausziehen.
Nee, eben nicht.
Meist iss ja noch ne Feder drin, die sich an der Fixiernase, die in der Kante des Schaltauges sitzt, abstützt.
Wennst da den Sprengring ab- und den Bolzen rausziehst, machts erstmal 'sprong' und du fragst dich, wie das Geraffel wieder zusammengehört.
Manchmal isses aber halt wirklich auch so, dass einfach nur der Bolzen drinsteckt, und fertig.
Ich achte da aber nie drauf, nur, dass ich das Mistding nedd verkantet andübel und dass die Nase hinten sauber in der Kante vom Schaltauge sitzt.
Erst wenn die bei nem Sturz oder Schaltfehler abgerissen ist, muss ich mich damit auseinandersetzen und mit der Frage, obs Ersatzteile gibt und wie die, wenn ja, eingebaut werden.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2013, 14:30   #22
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Nee, eben nicht.
Meist iss ja noch ne Feder drin, die sich an der Fixiernase, die in der Kante des Schaltauges sitzt, abstützt.
Wennst da den Sprengring ab- und den Bolzen rausziehst, machts erstmal 'sprong' und du fragst dich, wie das Geraffel wieder zusammengehört.
Ok, Du wirst vermutlich Recht haben. Ich hab erst zwei solcher Bolzen gewechselt und das ist ne Weile her aber ich erinner mich nur an den Sprengring.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2013, 14:35   #23
Tobstar23
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tobstar23
 
Registriert seit: 07.08.2012
Beiträge: 559
Ich kann Sybenwurzs Aussage bestätigen. Das "Geraffel" ist dann auch nicht soo leicht wieder zusammengesetzt
Wenn ich TISO wäre, würde ich aber ne Anleitung mitliefern. Kost nix und steigert die Kundenzufriedenheit enorm. Wir werden hier hoffentlich davon lesen, oder?
Tobstar23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2013, 21:20   #24
Eddy Murcks
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.06.2009
Ort: Graveyard City
Beiträge: 336
Zitat:
Zitat von Tobstar23 Beitrag anzeigen
Ich kann Sybenwurzs Aussage bestätigen. Das "Geraffel" ist dann auch nicht soo leicht wieder zusammengesetzt
Wenn ich TISO wäre, würde ich aber ne Anleitung mitliefern. Kost nix und steigert die Kundenzufriedenheit enorm. Wir werden hier hoffentlich davon lesen, oder?
Hab das Teil bestellt. Hoffe auch, dass ne Anleitung dabei ist. Den Bolzen gibt es wohl nur für das Red Schaltwerk und gerade bei dem kann ich ja aus besagten Gründen nicht nachsehen, wie das Ding gewechselt wird. Bei meinem Force Schaltwerk sieht es auf jeden Fall gar nicht danach aus, als ob man den Bolzen überhaupt wechseln könnte. Ich muss den Bolzen ja nur wechseln, wenn das Schaltwerk ab muss
Eddy Murcks ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.