gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mit dem Rennrad von Frankfurt/Main nach Saarbrücken - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.04.2013, 16:50   #17
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
Für längere Reisen plane ich erstmal grob vor mit google maps. Start und Ziel eingeben, auf Füßgänger einstellen.
Das habe ich gerade getestet und müsste eine geplante Strecke über die B8 fahren(Fußgänger, Radfahrer?).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 17:01   #18
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Das habe ich gerade getestet und müsste eine geplante Strecke über die B8 fahren(Fußgänger, Radfahrer?).
Wo ist das Problem?

http://de.wikipedia.org/wiki/Bundesstraße_8

So sieht die aus, ist doch geil


Quelle: wikipedia
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 17:05   #19
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
Wo ist das Problem?

http://de.wikipedia.org/wiki/Bundesstraße_8

So sieht die aus, ist doch geil
Aber ist die grundsätzlich immer und überall mit Rad befahrbar?
Bei Google Map kommt noch dieser Hinweis:
Zitat:
Der Routenplaner für Fußgänger ist noch im Beta-Stadium.
Seien Sie vorsichtig! – Auf dieser Route gibt es eventuell keine Bürgersteige oder Fußwege.
Ok, ich will ja nicht zu fuß, aber vielleicht rechnet Google Map dann einfach die Autostrecke aus, wo man teilweise nicht mit dem Rad fahren darf oder es ziemlich stressig mit Rad sein kann.
http://www.naviki.org/, der anscheinend für Radstrecken gedacht ist, zeigt nämlich eine andere Strecke an.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 17:46   #20
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Aber ist die grundsätzlich immer und überall mit Rad befahrbar?
Wieso sollte sie das nicht sein? Kraftfahrzeugstraßen und Autobahnen werden von Maps im Fußgängermodus ignoriert. Du kannst also überall lang, ich hatte damit bisher auch noch nie Probleme. Wer längere Strecken von A nach B machen möchte, sollte halt keine Berührungsängste mit Landstraßen haben, bei denen die Autos mit 70 bis 100 vorbeifahren.

Ich bin damit bisher immer sehr gut gefahren (haha, Wortwitz! )


edit:
Viele Landstraßen haben neben der Straße auch einen separaten asphaltierten Weg für Fußgänger und Radfahrer. Zur Not schaltet man die Ansicht bei Maps auf "Satellit" und guckt, ob einem die Straße breit/einsichtig genug ist oder so
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 17:58   #21
Luftschwimmer
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 09.11.2009
Beiträge: 24
Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
Wieso sollte sie das nicht sein? Kraftfahrzeugstraßen und Autobahnen werden von Maps im Fußgängermodus ignoriert. Du kannst also überall lang, ich hatte damit bisher auch noch nie Probleme. Wer längere Strecken von A nach B machen möchte, sollte halt keine Berührungsängste mit Landstraßen haben, bei denen die Autos mit 70 bis 100 vorbeifahren.

Ich bin damit bisher immer sehr gut gefahren (haha, Wortwitz! )


edit:
Viele Landstraßen haben neben der Straße auch einen separaten asphaltierten Weg für Fußgänger und Radfahrer. Zur Not schaltet man die Ansicht bei Maps auf "Satellit" und guckt, ob einem die Straße breit/einsichtig genug ist oder so
HAllo,
man kann die Sache auch noch vereinfachen....in dem man die 1. 50km einfach schon mal im Training abfährt, dann hat man schon mal einen 100er :-)) beim heimfahren....Kopierte Landkarten sind immer noch das beste....denn nicht jedes nächste Kaff steht auch im vorherigen Kaff auf einem Schild ! Eines der witzigsten Schilder hab ich mal in Thüringen gesehen...BERLIN 155km ....auf einer Landstrasse !
Und wer sich hier über zuviel Verkehr beschwert war noch nie in anderen Ländern...
Luftschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 22:53   #22
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.487
Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
Wo ist das Problem?

http://de.wikipedia.org/wiki/Bundesstraße_8

So sieht die aus, ist doch geil


Quelle: wikipedia
Ich weiss wo das ist und bin da schon mitm Rad gefahren. Das willste dort garantiert nicht nachmachen!


Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Aber ist die grundsätzlich immer und überall mit Rad befahrbar?
Nö, definitiv nicht.
Ich bin an und mit der B8 grossgeworden;- da fährste weite Teile sicher nicht begeistert mitm Rad.
Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
Wieso sollte sie das nicht sein?
Weil n 'Kraftfahrtstrasse'nschild davorsteht?
Und auch der Rest (weitgehend generell) von Bundesstrassen kannste vergessen. Die sind meist mitm Auto zügig zu befahren, ich mag die so ganz gerne, aber mitm Rad? Nee danke!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 22:54   #23
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Weil n 'Kraftfahrtstrasse'nschild davorsteht?
Aber doch nicht an den Teilen, die man bei Maps als Fußgängerroute bekommt?

Die B8 bzw. Bundesstraßen im Allgemeinen sind ja nicht zwangsläufig Kraftfahrzeugstraßen - wobei es natürlich auch solche Passagen gibt.
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 23:26   #24
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.487
Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
Die B8 bzw. Bundesstraßen im Allgemeinen sind ja nicht zwangsläufig Kraftfahrzeugstraßen...
Natürlich nicht, klar, aber 'per definitionem' einfach in nem Ausbauzustand, der eher Auto- als Fahrradverkehr begünstigt.
(und unter uns Pastorentöchtern: zu Fuss hätte ich da auch keinen Bock!)
Ich möchte kein Stück der B8, das ich kenne, mitm Fahrrad fahren und hab mir grad den Wikipedia-Artikel, aus dem du das Bild verlinkt hast, durchgelesen: da sind einige Stücke autobahnähnlich ausgebaut oder als Kraftfahrtstrasse ausgewiesen;- da mitm Rad längs: nee danke!

Allerdings: hier gehts um FFM-SB, da iss die B8 eh so gut wie ungeeignet, rein schon wegem Verlauf selbiger...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.