Zitat:
Zitat von werner
Das ist doch logisch. Eine Muskelzelle ist durch den Muskeltonus ständig aktiv, auch wenn man sich nicht bewegt. Fett ist ein passiver Energiespeicher. Eher wundert mich, das Fettzellen überhaupt Energie verbrauchen sollen.
|
Ja, Danke (die Muskelzelle führt wohl autonom ständig leichte Kontraktionen durch... ein unruhiger Geselle also - da erkenne ich mich wieder).
Um weiter ins OT abzuschweifen: Die Fettzelle, gewissermaßen die "Couchpotato" unter den Zellen ist aber auch ein lebendiges "Wesen"- je nach "Art" produziert sie "hormonartige" Substanzen oder hat sogar Mitochondrien die Wärme produzieren ... http://de.wikipedia.org/wiki/Adipozyt
Da findet sich ein interessanter Link zu Fettzellen - deren Zahl und Lebensdauer betreffend: http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/32264