gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Shimano Freilauf komplett zerlegen? (Sehr schwergängig) - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.03.2013, 16:29   #17
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Hi FidoDido,

Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
Das Rad an sich hat ja super gedreht. Es hat halt nur die Kette mitgenommen, weil der Freilauf so scheiße gelaufen ist. Das geht jetzt wieder tip-top, hat wohl mit dem Anpressdruck der Schraube zu tun.
das spricht dafür, daß eine Distanzhülse nicht OK ist. Ist das was ich da markiert habe fest auf der Achse oder ist das eine lose Hülse? Wenn Du mit einer nicht angezogenen Achsmutter fährst wirst Du die Hülse weiter verdrücken. Halte ich für keine gute Idee zudem wird der tragende Achsdurchmesser dadurch reduziert. Ich schätze Du brauchst jemanden mit einer Drehbank, der dir diese Hülse oder die zwischen den beiden Lagern des Freilaufs mit 2-3/10mm mehr Länge reproduziert wenn Du es richtig machen willst. Ich tippe auf die Hülse die ich da markiert habe, selbst wenn sie auf der Achse fest ist. Wenn die ein wenig verdrückt ist schleift der Freilauf am Nabenkörper.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg fido-freilauf.jpg (60,1 KB, 46x aufgerufen)
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2013, 18:55   #18
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
das spricht dafür, daß eine Distanzhülse nicht OK ist. Ist das was ich da markiert habe fest auf der Achse oder ist das eine lose Hülse?
Ist lose, geschmiert und dreht geräusch- und rubbelfrei.


Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Wenn die ein wenig verdrückt ist schleift der Freilauf am Nabenkörper.
Was genau meinst du mit verdrückt? Axial gestaucht durch zu starkes Drehmoment auf der Achsschraube oder von außen radial geklemmt, z.B. durch Quetschen mit einer Zange?

Rein optisch sieht die ok aus und drehen tut sie sich ja auch. Keine Ahnung, weshalb der Freilauf so schwergängig ist (war?). Immer dieses billige Chinazeug..
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2013, 21:00   #19
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
Ist lose, geschmiert und dreht geräusch- und rubbelfrei.
OK, lässt sich also tauschen.

Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
Was genau meinst du mit verdrückt? Axial gestaucht durch zu starkes Drehmoment auf der Achsschraube
Ja diese Richtung. Meiner Erfahrung nach aber eher durch zu wenig Vorspannung. Dann hast Du eher punktuelle Belastung. Wie ich schon schrieb, dadurch rückt der Freilaufkörper weiter nach links näher an den Nabenkörper ran und kann daran schleifen.

Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
Rein optisch sieht die ok aus und drehen tut sie sich ja auch.
Nein, sie dreht sich nicht. Sie wird ja über die Achsschraube fixiert und der Freilauf soll sich möglichst berührungsfrei leicht um sie herum drehen

Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
Keine Ahnung, weshalb der Freilauf so schwergängig ist (war?). Immer dieses billige Chinazeug..
Ich kenne das von billiger Schweizer Ware von Edco
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2013, 21:13   #20
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
OK, lässt sich also tauschen.
Bestätigt, lässt sich abnehmen



Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Ja diese Richtung. Meiner Erfahrung nach aber eher durch zu wenig Vorspannung. Dann hast Du eher punktuelle Belastung. Wie ich schon schrieb, dadurch rückt der Freilaufkörper weiter nach links näher an den Nabenkörper ran und kann daran schleifen.
Würde man das nicht sehen?
Und gut, dass du es ansprichst: mir ist vorhin aufgefallen, dass das Gewinde der Nabe wohl einen Schlag hat. Wenn man bei Aufschrauben der Achsschraube nach "handfest" nochmal Druck gibt, kann man sie auf einmal noch ein wenig weiter drehen. Ich probier jetzt mal aus, wie es läuft, wenn ich die am richtigen Endpunkt festschraube.
Mannmann, was wurd denn mit dem Ding vorher gemacht?



Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Nein, sie dreht sich nicht.
Sollte heißen: "lässt sich ganz leicht drehen"


Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Ich kenne das von billiger Schweizer Ware von Edco
War ja auch ironisch gemeint
Ich bin mit chinesischer Ware eigentlich sehr zufrieden, trotz allen Unkenrufen. Und alle Händler bisher waren super professionell.
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2013, 22:59   #21
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Gesagt getan, dieses Mal die Schraube knalle drangeschraubt, Rad fluppt wieder super in die Ausfallenden. Zwar läuft der Freilauf halt wieder ein wenig schwergängiger, aber kein Vergleich zu vorher.

Wenn man beim ausgebauten Hinterrad die Nabe dreht, dreht sich alle paar Umdrehungen die Kassette um einen "klick" weiter, im eingebauten Zustand wird die Kette überhaupt nicht mehr angeschoben.

Und selbst wenn: Ich fahre selbstverständlich ausschließlich mit Zug auf der Kette, dann macht das keinen Unterschied

Wenn das jetzt so bleibt, kann also nix weiter kaputt gehen?
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.