triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Shimano Freilauf komplett zerlegen? (Sehr schwergängig) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27394)

FidoDido 10.03.2013 20:25

Shimano Freilauf komplett zerlegen? (Sehr schwergängig)
 
Ich komm grad trotz Internetrecherche nicht weiter.

Ich will einen Freilauf zerlegen, da er so schwergängig ist, dass er teilweise die Kette schon anschiebt, wenn das Hinterrad frei dreht.

So weit bin ich bisher gekommen, aber wie komme ich nun an das wirkliche Lager?

Ich hab überall gelesen, dass ich nun eine (sehr empfindliche) Staubkappe abnehmen soll. Die hat aber angeblich zwei Nuten und ich sehe weder auf der einen noch auf der anderen Seite irgendwelche Nuten.

Der ganze "Aufbau" vom ersten Bild lässt sich vermutlich auch nicht drehen bzw abschrauben (weder rechts noch links), habs aber noch nicht mit Kraft versucht, wollte erst fragen ;)




FidoDido 10.03.2013 20:34

Ok, ich bin einen Schritt weiter, die rote Kappe ließ sich einfach heraushebeln.

Und nu?


tandem65 10.03.2013 21:04

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 881054)
Ok, ich bin einen Schritt weiter, die rote Kappe ließ sich einfach heraushebeln.

Bits Du sicher daß das Lager schwergängig ist!? von dem einen hast Du ja bereits denStaubdeckel abgehebelt. Wie schwergängiog ist das?
Das Lager kannst Du von der Nabenseite aus relativ leicht rausdrücken. Dann kommst Du an das zweite Lager ran. Das sollte dann mit einem Seegerring gehalten werden. Vorher würde ich aber mit den Fingern checken wie es sich dreht.

sybenwurz 10.03.2013 21:11

Was kost´ der Freilauf komplett und was die zwo Lager einzeln?
Eben.

FidoDido 10.03.2013 21:15

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 881063)
Bits Du sicher daß das Lager schwergängig ist!? von dem einen hast Du ja bereits denStaubdeckel abgehebelt. Wie schwergängiog ist das?
Das Lager kannst Du von der Nabenseite aus relativ leicht rausdrücken. Dann kommst Du an das zweite Lager ran. Das sollte dann mit einem Seegerring gehalten werden. Vorher würde ich aber mit den Fingern checken wie es sich dreht.

Dreht sich ganz ok, würde ich sagen. Das Ding ist nur, wenn ich den Freilauf so reinstecke (ohne die Schraube, die den FL mit der Nabe festschraubtt), dreht der normal, sobald ich den aber anschraube, richtig scheiße.

Wüsste nicht, woran es sonst liegen sollte.

Das mit dem Lager rausdrücken ist so ne Sache, man hat ja nur von Innen diese Ringe. Soll ich da ansetzen und versuchen zu schieben?




Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 881064)
Was kost´ der Freilauf komplett und was die zwo Lager einzeln?

Gibt's nicht mehr.. Hab eben herausgefunden, dass das keine Shimano, sondern irgendein exotisches China-Fabrikat ist. Xerowheels oder so

sybenwurz 10.03.2013 21:23

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 881065)
Hab eben herausgefunden, dass das keine Shimano, sondern irgendein exotisches China-Fabrikat ist. Xerowheels oder so

Dass das Ding nedd von Shimano iss, dacht ich mir schon. Bei denen sind die sperrklinken in den Freilaufkörper integriert.
Wenn die lager ordentlich drehen, der Freilauf aber nicht, wenn er festgeschraubt ist, würde ich befürchten, dass was verspannt ist.
Mach doch mal ein Bild von der Antriebsseite der Nabe, wenn der Freilauf ab ist.
Ausserdem würd mich die Schraube interessieren, die den Freilauf hält.
Ich würde eigentlich vermuten, dass der Freilauf nur auf die Achse gesteckt wird und da dann mit ner Mutter gehalten wird, oder?

FidoDido 10.03.2013 21:29

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 881067)
Ich würde eigentlich vermuten, dass der Freilauf nur auf die Achse gesteckt wird und da dann mit ner Mutter gehalten wird, oder?

Ist richtig :)

Fotos:






tandem65 10.03.2013 21:36

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 881065)
Dreht sich ganz ok, würde ich sagen. Das Ding ist nur, wenn ich den Freilauf so reinstecke (ohne die Schraube, die den FL mit der Nabe festschraubtt), dreht der normal, sobald ich den aber anschraube, richtig scheiße.

Rein theoretisch könnte das innere Lager schwergängig sein. Ich gebe Sybenwurz recht, daß da was verspannt wird bei der Verschraubung. Daran änderst Du nichts wenn Du neue Lager rein machst. Es könnte der Freilauf am Nabenkörper schleifen. Das andere wäre daß die Distanzhülse zwischen den etwas Plattgedrückt ist und dadurch die Lager verspannen.

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 881065)
Gibt's nicht mehr.. Hab eben herausgefunden, dass das keine Shimano,

Ja das war klar.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.