gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Diabetes und Low-Carb - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.03.2013, 10:17   #17
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von subzero Beitrag anzeigen
ganz einfach! Der Typ2er produziert noch eigenes Insulin, meist sogar zu viel(!) zumindest in den ersten Jahren der Erkrankung, erst sehr viel späteter machen die insulinproduzierenden Zellen schlapp!
Deshalb besteht bei Typ2 keine unmittelbare Gefahr der sog "Ketoazidose" und der Typ2 profitiert von low carb, bzw von einer generell hypokalorischen Ernährung!

Aber wie gesagt, ist alles seeeehr vereinfacht ausgedrückt.... !


OK!?
Ja, ok - dankeschön!
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 13:01   #18
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von subzero Beitrag anzeigen
Deshalb besteht bei Typ2 keine unmittelbare Gefahr der sog "Ketoazidose" und der Typ2 profitiert von low carb, bzw von einer generell hypokalorischen Ernährung!

Aber wie gesagt, ist alles seeeehr vereinfacht ausgedrückt.... !


OK!?
... .wobei eben die insulinogene Wirkung der Kohlenhydrate mit 100% gegenüber 58% bei den Proteinen und lediglich 10% bei den Fetten ne andere Hausnummer darstellt und deshalb eine Low-Carb-Ernährung (idealerweise ketogen) für einen Typ-2-Diabetiker den höchsten Effekt bringt, wenn er anstrebt den Blutzuckerspiegel niedrig zu halten.

Dabei kommt es ja nicht mal unbedingt auf hypo- oder hyperkalorisch an, weil Übergewicht und Diabetes Typ 2 zwar korrelieren, weil ihnen oft die gleiche Ursache zugrundeliegt, aber Übergewicht keineswegs die Ursache von Diabetes Typ 2 ist, wie ja gern noch immer behauptet wird, weil viele Mediziner in ihrem Studium den Unterschied zwischen Korrelation und Kausalität nicht gelernt zu haben scheinen und drum gerne mal die falschen Folgerungen aus den Daten gezogen werden.

Es gibt halt auch Typ-2-Diabetiker, die nicht übergewichtig sind, und wozu sollten die sich hypokalorisch ernähren? Ketogen ad libidum bringt da unterm Strich am meisten, so wie es aussieht.

Die von Dir ja auch angeführte gängige "Wear-Out-Hypothese", was die Bauchspeicheldrüse angeht, kommt übrigens auch zunehmend ins Wanken, wenn man sich neueren Studien dazu anschaut. Ich hab den Eindruck, dass man derzeit verstärkt auf BPA, Phtalate und andere Kunststoffbeiprodukte als Ursache sowie auf genau bestimmbare genetische Prädispositionen konzentriert: Beta-Zellen der Pancreas wachsen in diesen Fällen womöglich langsamer nach, als die alten vom hohen Blutzucker abgetötet werden. Die glücklichen Menschen ohne diese genetische Prädisposition können oft trotz hochgradiger Insulinresistenz auch ohne Totalausfall der Insulinproduktion alt werden.

Die betreffenden Gene sind inzwischen wohl alle identifiziert - wenn man wüßte, ob man Träger dieser genetischen Prädisposition ist, könnte man mittels ketogener (oder generell: Low-Carb) Ernährung viel Ungemach vermeiden, indem nan den Blutzuckerspiegel gezielt tief hält.

Hätte, wäre, wenn....
  Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 14:52   #19
subzero
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.07.2007
Beiträge: 684
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Ja, ok - dankeschön!
bitte, gern geschehen
subzero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 14:57   #20
subzero
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.07.2007
Beiträge: 684
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
... .wobei eben die insulinogene Wirkung der Kohlenhydrate mit 100% gegenüber 58% bei den Proteinen und lediglich 10% bei den Fetten ne andere Hausnummer darstellt und deshalb eine Low-Carb-Ernährung (idealerweise ketogen) für einen Typ-2-Diabetiker den höchsten Effekt bringt, wenn er anstrebt den Blutzuckerspiegel niedrig zu halten.

Dabei kommt es ja nicht mal unbedingt auf hypo- oder hyperkalorisch an, weil Übergewicht und Diabetes Typ 2 zwar korrelieren, weil ihnen oft die gleiche Ursache zugrundeliegt, aber Übergewicht keineswegs die Ursache von Diabetes Typ 2 ist, wie ja gern noch immer behauptet wird, weil viele Mediziner in ihrem Studium den Unterschied zwischen Korrelation und Kausalität nicht gelernt zu haben scheinen und drum gerne mal die falschen Folgerungen aus den Daten gezogen werden.

Es gibt halt auch Typ-2-Diabetiker, die nicht übergewichtig sind, und wozu sollten die sich hypokalorisch ernähren? Ketogen ad libidum bringt da unterm Strich am meisten, so wie es aussieht.

Die von Dir ja auch angeführte gängige "Wear-Out-Hypothese", was die Bauchspeicheldrüse angeht, kommt übrigens auch zunehmend ins Wanken, wenn man sich neueren Studien dazu anschaut. Ich hab den Eindruck, dass man derzeit verstärkt auf BPA, Phtalate und andere Kunststoffbeiprodukte als Ursache sowie auf genau bestimmbare genetische Prädispositionen konzentriert: Beta-Zellen der Pancreas wachsen in diesen Fällen womöglich langsamer nach, als die alten vom hohen Blutzucker abgetötet werden. Die glücklichen Menschen ohne diese genetische Prädisposition können oft trotz hochgradiger Insulinresistenz auch ohne Totalausfall der Insulinproduktion alt werden.

Die betreffenden Gene sind inzwischen wohl alle identifiziert - wenn man wüßte, ob man Träger dieser genetischen Prädisposition ist, könnte man mittels ketogener (oder generell: Low-Carb) Ernährung viel Ungemach vermeiden, indem nan den Blutzuckerspiegel gezielt tief hält.

Hätte, wäre, wenn....
Jep! Ist ein seeeehr komplexes Problem wobei die nicht adipösen Typ2 Diabetiker in Wahrheit spät oder falsch diagnostizierte Typ 1er sind Oder "Mischformen" beider Typen, gelle
subzero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 15:00   #21
subzero
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.07.2007
Beiträge: 684
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
- bin kein Jurist
ÄÄhh, was bist du dann... ? Lehrer/Pädagoge?
subzero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 15:01   #22
subzero
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.07.2007
Beiträge: 684
Zitat:
Zitat von ironlollo Beitrag anzeigen
Das lag nicht an UNS Wir hätten gerne weitergemacht aber das war uns leider nicht vergönnt. Mehr möchte ich dazu nicht öffentlich von mir geben, wenn Du verstehst
Hat euch Roche die Sponsorengelder gestrichen...?
subzero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 16:03   #23
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von subzero Beitrag anzeigen
ÄÄhh, was bist du dann... ? Lehrer/Pädagoge?
Mathematiker
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 18:21   #24
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.369
Zitat:
Zitat von subzero Beitrag anzeigen
Hat euch Roche die Sponsorengelder gestrichen...?
Wir bekamen keine Sponsorengelder. Bei Bedarf gerne mehr per PN.
ironlollo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.