gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Was bringen Low-Carb-Diäten? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.02.2013, 08:45   #17
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Decke Pitter Beitrag anzeigen
Vielleicht bin ich einfach nur zu sensibel bzw. empfindlich und ruhig bleibe ich sowieso.

Grüße
Nix für ungut.
War nicht persönlich gemeint und eben meine Interpretation ohne Anspruch auf Allgemeingültigkeit.

Wenn ich selbst eine unmittelbare Verbindung zu Buchenwald (z.B. durch familiären Kontext) hätte, würde ich es vermutlich auch wieder anders sehen.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 08:49   #18
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Von einer Diät wünscht man sich als Ausdauersportler, Gewicht abzunehmen und dabei die Muskulatur möglichst vollständig zu erhalten.
Toller Beitrag, und schön zu sehen, dass Arne bei der Ernährung von extremen Positionen wieder weg gekommen ist.

In der Sendung wurde eine Frage zur Makronährstoffverteilung aufgeworfen und nicht abschließend beantwortet. Diese bezieht sich immer auf die Gesamtenergiemenge, und nicht etwa auf das Gewicht.

Beispiel: Bei einem Joghurt mit 3,5% Fettanteil stammen 50% der Kalorien aus Fett.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 08:54   #19
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.118
Low-Carb ist nicht gleich No-Carb. Es geht um einen reduzierten Anteil an Kohlenhydraten in der Nahrungspyramide, nicht den möglichst umfassenden Verzicht darauf.

Zwar gibt es Diäten, die den Verzicht auf die Kohlenhydrate sehr weit treiben. Low-Carb sind aber auch Ernährungsweisen mit 20-30% Kohlenhydraten. Das ist gar nicht sooo weit weg von einer normalen Ernährung (50% KH) und sicher kein kulinarischer Extremismus. Wer Nudel, Reis und Weißbrot zugunsten von Gemüse, Obst, Nüssen, Ölen, Fisch & Fleisch oder Quark weglässt oder reduziert, ist auf Kurs, falls sein Ziel darin besteht, Gewicht zu verlieren und die Muskeln zu erhalten.

Man kann es allerdings auch anders machen. Mein Trainingskumpel sieht aus wie Tarzan, ist topfit und stopft alles an Schneckennudeln und Schokolade in sich rein, was er kriegen kann. Wenn ein Kilo weg muss, isst er einfach weniger. So einfach ist das, wenn man’s kann.

Grüße,
Arne
__________________
4 Radtage Südbaden 09.-12.05.2024
Triathlon Trainingslager Südbaden 25.05.-02.06.2024
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 08:57   #20
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
So einfach ist das, wenn man’s kann.
Gut dass Du diesen Satz noch geschrieben hast. Is(s)t eben doch nicht jeder Körper gleich und dementsprechend nimmt der eine leichter ab, der andere weniger leicht - und zwar egal mit welcher Methode.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 09:15   #21
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Man kann es allerdings auch anders machen. Mein Trainingskumpel sieht aus wie Tarzan, ist topfit und stopft alles an Schneckennudeln und Schokolade in sich rein, was er kriegen kann. Wenn ein Kilo weg muss, isst er einfach weniger. So einfach ist das, wenn man’s kann.

Grüße,
Arne
Auch dünne Leute können ganz schnell Diabetes entwickeln, wenn der load an Insulin dauerhaft so extrem ist
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 09:23   #22
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Gut dass Du diesen Satz noch geschrieben hast. Is(s)t eben doch nicht jeder Körper gleich und dementsprechend nimmt der eine leichter ab, der andere weniger leicht - und zwar egal mit welcher Methode.
+1
Sehe ich zu 100% genau so. Ich lasse dann Abends die KH weg wenn ich abnehmen will und Mittags stark reduziert, FRühstück normal. Meine Frau wollte mal mitmachen bei ihr hat es überhaubt nicht angeschlagen. Sier hat einfach wniger gegessen und schon waren die Pfunde weg, was bei mir danngar nicht geht
  Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 19:04   #23
saali87
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.11.2010
Ort: Augsburg
Beiträge: 272
Ich habe in letzter Zeit sehr stark die KH reduziert, obwohl ich seit mehreren jahren schon kein KH-Junkie mehr bin und eh kaum noch Getreide gegessen habe. Seitdem ich auch noch den Obst-Konsum sehr stark eingeschränkt habe, muss ich gestehen, dass es mir gesundheitlich zwar sehr gut geht, aber im Training fehlt echt der Pusch. Ich bin nicht in Ketose, hab in letzter Zeit immer so zwischen 50 und 100g pro Tag gegessen. Die lockeren einheiten gehen problemlos, kann auch hohe Umfänge gut verkraften. Abgenommen habe ich dadurch nicht, fühle mich aber ansonsten sehr "gesund" und fit. Aber meine Trainingszeiten sind teilweise echt miserabel. Ich will nicht gleich schlussfolgern, dass es daran liegt aber ich denke, dass ich meine KH-Zufuhr wieder etwas erhöhen werde auf bis zu 150g, so dass ich wieder öfters meine geliebten Bananen, Mangos und auch mal paar Trockenfrüchte nach dem Training essen kann.

Es gibt ja auch nicht wirklich eine Definition von Low Carb, mit 20-30% pro Tag isst man wohl noch sehr viel weniger als die meisten Leute.
saali87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2013, 06:41   #24
Markus8442
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 18.06.2008
Beiträge: 19
Zitat:
Zitat von saali87 Beitrag anzeigen
Ich habe in letzter Zeit sehr stark die KH reduziert, obwohl ich seit mehreren jahren schon kein KH-Junkie mehr bin und eh kaum noch Getreide gegessen habe. Seitdem ich auch noch den Obst-Konsum sehr stark eingeschränkt habe, muss ich gestehen, dass es mir gesundheitlich zwar sehr gut geht, aber im Training fehlt echt der Pusch. Ich bin nicht in Ketose, hab in letzter Zeit immer so zwischen 50 und 100g pro Tag gegessen. Die lockeren einheiten gehen problemlos, kann auch hohe Umfänge gut verkraften. Abgenommen habe ich dadurch nicht, fühle mich aber ansonsten sehr "gesund" und fit. Aber meine Trainingszeiten sind teilweise echt miserabel. Ich will nicht gleich schlussfolgern, dass es daran liegt aber ich denke, dass ich meine KH-Zufuhr wieder etwas erhöhen werde auf bis zu 150g, so dass ich wieder öfters meine geliebten Bananen, Mangos und auch mal paar Trockenfrüchte nach dem Training essen kann.

Es gibt ja auch nicht wirklich eine Definition von Low Carb, mit 20-30% pro Tag isst man wohl noch sehr viel weniger als die meisten Leute.
Ich habe genau die gleiche Erfahrung gemacht, mehrere Wochen ging das so dann war es mir zu blöd und ich ess wieder (wenig) Kohlenhydrate bzw. angepasst an die bevorstehende Trainingseinheit. Ich hatte vor allem recover Probleme, also z.B. 5h hart Radfahren in der Rennrad Gruppe am Samstag und dann wenig KHs den restlichen Tag, dann konnt ich selbst die lockere Einheit am Sonntag völlig vergessen.....
Markus8442 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.