gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neuling! - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.02.2013, 18:57   #17
Jule83
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 19.02.2013
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 17
Hallo,

dass mit dem Studio ist auch nur über die Wintermonate! Es ist nicht so wie draußen in der Natur, aber in den Wintermonaten kann ich nicht draußen joggen da ich tagsüber arbeite und ich erst abends joggen kann und dann ist es dunkel und da kann ich nicht joggen gehen, da ich schon überfallen wurde!

Ich werde mein Training umstellen. Ganz auf die Geräte möchte ich auch nicht verzichten. Ins Studio werde ich noch bis Ende März gehen. Ich könnte doch dann am Dienstag u Donnerstag Gerätetraining machen und Samstag u Sonntag reines Ausdauertraining. Wenn es denn draußen wieder nach Feierabend hell ist, dann jogge ich von der Arbeit nach Hause und kann dann noch Rad fahren und Schwimmen. Da muss ich mir dann aber noch einen Wochenplan erstellen.
Für Tipps wie eine Woche dann aussehen könnte, wäre ich sehr dankbar!

Einen schönen Abend noch und Gruss, Jule
Jule83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 09:19   #18
Claudi_tries
Szenekenner
 
Benutzerbild von Claudi_tries
 
Registriert seit: 30.04.2011
Ort: hinterm Schloß gleich rechts
Beiträge: 637
Hallo Jule,
wäre denn morgens vor der Arbeit laufen gehen für Dich eine Alternative? Die "üblichen" Verdächtigen, sind ja eher Abends unterwegs um Angst und Schrecken zu verbreiten, so dass Du Dich vielleicht morgens sicherer fühlen kannst? Man muß natürlich schauen, ob das für Dich angenehm ist. Für mich ist es z.B. eine riesen Überwindung morgens früh laufen zu gehen.

Ich würde es mit dem Trainingsengagement nicht gleich übertreiben. Wenn man von 0 auf 100 steigert kommen gerne Überlastungserscheinungen, die erfahrungsgemäß länger brauchen um wieder auszuheilen, als sie brauchen um aufzutreten. Eine Disziplin pro Tag sollte vollkommen ausreichen, oder willst Du gleich auf die Langdistanz? Plane doch drei mal schwimmen, drei mal laufen und einmal Rad und wenn Du gerne zwei Einheiten an einem Tag machen möchtest, dann nimm an einem Lauftag noch Athletiktraining dazu. So trainierst Du ja jeden Tag. Das dürfte schon spannend genug für die Alltagsbewältigung sein. Ich habe derzeit einen Ruhetag auf dem Plan stehen, durch normale Alltagsthemen ist das auch für mich das absolute Minimum. Oft muß ich noch einen weiteren einlegen.
So ein Plan muß vor allem alltagstauglich sein. Triathlon ist nur ein Hobby... keine Vollzeitarbeit. Zumindest nicht für uns.

Viele Grüße!
__________________
Mein Trainingstagebuch schreibe ich auf Claudi gives it a TRI ... es ist ein recht steiniger Weg von der Couch zum Triathlon, mit Geschichten über Wettkämpfe, das Zurückkämpfen nach Unfällen und dem großen Traum vom Ironman.
Claudi_tries ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 17:28   #19
Jule83
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 19.02.2013
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 17
Hallo an euch allen,

ich habe mir meinen Kopf zerbrochen und viel nachgedacht und ich nehme Eure Kritik gerne an, da Ihr ja schon viel mehr Erfahrung habt als ich

@Claudi: Morgens in der früh joggen gehen kann ich in der Woche schlecht, da ich um 5Uhr aufstehe und um 06:30Uhr auf der Arbeit bin. Am WE allerdings stehe ich sehr gerne in der früh auf, um dann joggen zu gehen.
In der Woche arbeite ich dann teilweise bis 16-16:30Uhr an meinen "Nicht"-Sporttagen, da ich an diesen Tagen nach Feierabend dann die Sachen erledige, zu denen ich sonst nicht komme. Am Dienstag und Donnerstag versuche ich dann meist um 15:30Uhr Feierabend zu machen, was auch nicht immer klappt. Nein ich möchte erstma ein "Jedermann-Triathlon" mitmachen und für mich soll keine Zeit gelten, sondern lediglich das "durchhalten"!

Dass mit dem Studio soll ja auch nur noch max. den März lang noch sein. Ich werde nun mein Training umstellen und solange ich noch im Studio trainiere - möchte ich es wie folgt angehen:

Dienstags und Donnerstags nach Feierabend ab ins Studio - zur Erwärmung wie immer Crosser und danach ein "paar2 Geräte, werde dann aber die Wiederholungszahlen kürzen und die Gewicht mal erhöhen (ganz auf die Geräte möcht ich auch nicht verzichten) und an die "freien" trau ich mich alleine (noch) nicht ran. Zum Schluss werde ich dann noch 1 Cardiogerät machen (Dienstag dann Fahrrad und Donnerstag dann Laufband z.b.)

Samstags und Sonntags möchte ich mich dann auf die reine Ausdauer konzentrieren und dann immer zwei Cardiogeräte machen (z.b. Fahrrad und Ruder, Laufband und Fahrrad, o...)

Ab spätestens April will ich dann dauerhaft wieder raus und dann werde ich abwechselnd von der Arbeit nach Hause Joggen, dann vllt nochmal mit dem Fahrrad los und ein anderen Tag dann schwimmen gehen.

Es ist wohl noch nicht perfekt - ich weiß - aber es ist ein neues Training für mich und daran muss ich mich immer erst dran gewöhnen (an Veränderungen )


Euch einen schönen Abend noch und lieben Gruss, Jule
Jule83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2013, 07:23   #20
Claudi_tries
Szenekenner
 
Benutzerbild von Claudi_tries
 
Registriert seit: 30.04.2011
Ort: hinterm Schloß gleich rechts
Beiträge: 637
Hallo Jule,
wie läuft das Training denn mittlerweile so bei Dir?
Viele Grüße!
__________________
Mein Trainingstagebuch schreibe ich auf Claudi gives it a TRI ... es ist ein recht steiniger Weg von der Couch zum Triathlon, mit Geschichten über Wettkämpfe, das Zurückkämpfen nach Unfällen und dem großen Traum vom Ironman.
Claudi_tries ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2013, 11:11   #21
TimoKa87
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2012
Ort: Nidderau
Beiträge: 53
Hallo Jule!

auch von mir nochmal Herzlich Willkommen=)

Ich habe das Buch von Faris al Sultan zuhause und auch gelesen und find es echt gut.
Für die Motivation ist das Buch von Chris McCormack I´m here to win echt klasse aber auch 17 Stunden zum Ruhm können einen richtig gut motivieren.

Hoffe du kommst trotz der kalten Temperaturen gut mit dem Training voran.
Gruß Timo
TimoKa87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2013, 07:39   #22
Jule83
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 19.02.2013
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 17
Guten Morgen,

danke @Claudi und Timon für Eurer Interesse hier und die Unterstützung.

Trotz des Wetters versuche ich mein bestes, aber seit 3 Wochen schaffe ich es nur 3-4 die Woche etwas zu machen und leider auch zu selten draußen, sondern dann doch noch eher im Studio

Ich habe aber versucht die Ratschläge mir anzunehmen und habe das Kraft- und Ausdauertraining getrennt, d.h. ich gehe Dienstag und Donnerstag nach der Arbeit ins Studio. Einen Tag davon mache ich Kraft den anderen dann Ausdauer. Am Mittwoch ist dann abends eigentlich schwimmen angesagt, aber zeitlich habe ich es erst einmal geschafft auch wirklich umzusetzen
Samstag und Sonntag versuche ich dann draußen zu joggen und Rad zu fahren, aber letzten Sonntag habe ich das Wetter unterschätzt und mir sind meine Zehe fast beim Rad fahren abgefroren alles andere war aber gut "eingepackt"...

Wenn dass Wetter endlich besser wird, hoffe ich dann noch ein bisschen mehr tun zu können bzw. dann auch meine 5x die Woche Sport wirklich umzusetzen.

Und wie geht es Euchs so? Was macht Ihr bei diesem Wetter?

Ich wünsche Euch einen schönen Tag und lieben Gruss von mir, Jule
Jule83 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.