gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mampf für Dampf - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.02.2013, 19:38   #17
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von silence Beitrag anzeigen
Besonders lecker ist auch die Zugabe von Amaranth (gepuffert).
Das ist was ich mit Amaranth Pop meinte:


Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Mein Shake bevor ich zum Schwimmtraining gehe:
Banane, Ananas, Blaubeeren, Cashewnüsse, Tahin, Amaranth-Pop, Haferflocken und Wasser. Danach hat man Superdampf.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2013, 19:46   #18
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Banane, Ananas, Blaubeeren, Cashewnüsse, Tahin, Amaranth-Pop, Haferflocken und Wasser. Danach hat man Superdampf.
Ist das auch dein Frühstücksshake? Tahin hört sich interessant an.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2013, 19:47   #19
silence
 
Beiträge: n/a
Beitrag wurde vom Benutzer gelöscht

Geändert von silence (13.05.2013 um 08:53 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2013, 22:19   #20
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von silence Beitrag anzeigen
Anstatt Milch verwende ich Hafermilch, was sehr gut verträglich ist. Ab und an mische ich noch eine Banane dazu und ein bisschen Zimt...njami... alle Zutaten gibts beim DM oder Edeka.
Warum Hafermilch, bist du Laktoseintolerant, oder hat die andere Vorteile?

Ja ich bin jetzt auch wieder von mymuesli weg und mische selber. Für Schwaben ist billiger halt das entscheidende Argument.

Ach so eigentlich gings hier ja um Rezepte. Hier ein trivialer Nachtisch:

250 Gramm Magerquark mit 2 Esslöffel Magerjoghurt verrühren. Etwas Zucker (Streber nehmen Honig) und Zimt dazurühren. Eine Orange schälen, die Schnitze in den Quark geben, fertig.

Geändert von HeinB (07.02.2013 um 22:28 Uhr).
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2013, 22:22   #21
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von anneliese Beitrag anzeigen
Ist das auch dein Frühstücksshake? Tahin hört sich interessant an.
Ja.

Zitat:
Zitat von silence Beitrag anzeigen
Klingt alles lecker, außer die Anreicherung mit Wasser...grrrr. Probier mal von Kölle die Hafermilch. Die ist übrigens auch ein guter Ersatz für normale Milch im Kaffee.
Warum sollte ich einen Milchersatz verwenden? Mir schmeckt es einfach mit Wasser. Die Zutaten haben doch alle Eigengeschmack.
Manchmal benutze ich auch Naturjogurt. Das variiert.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2013, 22:56   #22
silence
 
Beiträge: n/a
Beitrag wurde vom Benutzer gelöscht

Geändert von silence (13.05.2013 um 08:53 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2013, 22:59   #23
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Mein Shake "unplugged" besteht nur aus Bananen, Ananas und Beeren mit wasser um es flüssig zu machen. So pur finde ich es besser als mit Milch oder sonst was.
I like to keep it simple
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013, 07:44   #24
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.645
mixe morgens mein Müsli immer selbst:

Obst (aktuell:1 Apfel, 2 Kiwis), 250g Magerquark, gepuffter Amaranth, Leinsamen, Soja Flakes, Dinkel Flakes + Soja Milch Vanille.

Die Flakes wechsel ich nach Verbrauch der Packung durch, meist mit Zutaten von Seitenbacher

http://www.dshop.seitenbacher.info/S...a1d2d525f04abf

oder kölln

http://www.koelln.de/produkte/3/index.html

Das mit der Sojamilch ist neu. Sie schmeckt mir aber sehr gut. Gerne nehme ich auch konventionelle Milch oder Buttermilch.
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.