Ja, aus dieser Perspektive betrachtet ist es ein Luxusproblem. Der Grund, warum ich gewisse Einheiten auf der Rolle machen möchte, ist das Relief und der Verkehr hier. Ich wohne wenige Kilometer von einer Millionenstadt weg, alle Straßen, die nicht Autobahnen oder mit Ampeln voll sind, sind ein reines Auf und Ab, und zwar dermaßen, dass eine kontrollierte Belastung völlig unmöglich ist. Meine langen Sachen mache ich klarerweise eh draußen, aber damit ich weg von der Stadt komme, zahlt sich das eigentlich nur für Sachen >100km(>1700hm) aus. Das mache ich dann doch nicht täglich...
Daher diese Geschichte mit der Rolle...
Ein paar Sonnenstrahlen aus Barcelona schicke ich dir
PS: >10° hat es leider auch nicht immer, morgen werde ich wohl auch bei Minusgraden zur langen Runde aufbrechen.
Ich konnt aus Madrid eigentlich auch nur mit dem Zug raus, außer am Wochenende in aller früh. Fand das mit dem Zug aber eine super Sache, ist ne Möglichkeit ziemlich weit rum zu kommen. Kann ich dir nur empfehlen
Ich konnt aus Madrid eigentlich auch nur mit dem Zug raus, außer am Wochenende in aller früh. Fand das mit dem Zug aber eine super Sache, ist ne Möglichkeit ziemlich weit rum zu kommen. Kann ich dir nur empfehlen
Ja... Aber 1. kostet das und 2. finde ich, gibt es nichts Schöneres, als müde heimzukommen und es sich in der eigenen Wohnung gemütlich zu machen...
Wie machst du das logistisch mit Gewand und Essen? Schleppst du das am Rad mit, um dich dann bei der Heimreise zu verpflegen? Und Unterhaltung im Zug? Das Lore of Running Büchlein möchte ich nicht im Trikot mitschleppen
Ja... Aber 1. kostet das und 2. finde ich, gibt es nichts Schöneres, als müde heimzukommen und es sich in der eigenen Wohnung gemütlich zu machen...
Wie machst du das logistisch mit Gewand und Essen? Schleppst du das am Rad mit, um dich dann bei der Heimreise zu verpflegen? Und Unterhaltung im Zug? Das Lore of Running Büchlein möchte ich nicht im Trikot mitschleppen
da hast Recht, das ist eigentlich das nervigste, wenn man eh schon richtig kaputt ist und nur noch unter die Dusche will, nochmal ne Stunde heimzugondeln. Verpflegt hab ich mich wirklich dann immer im Zug aufm Heimweg, allerdings hab ich mich am Bahnhofskiosk mich allerei Sachen eingedeckt, die ich mir normalerweiße verkneife. Hat mich gewissermaßen auch entschädigt. Und gerade im Winter bin ich dann auch öfters mal eingenickt
Der Nachteil ist aber auch, das ganze braucht immer ziemlich viel Zeit, für die schnelle Runde ist das meistens nix, wenn ich mal verschlafen hab, musst dann doch die Hausrunde her, allerdings sind 30min Großstadverkehr jeweils beim raus- und reinfahren kein Spaß, aber das kennste ja jejeje :D
Verpflegt hab ich mich wirklich dann immer im Zug aufm Heimweg, allerdings hab ich mich am Bahnhofskiosk mich allerei Sachen eingedeckt, ...
Da gilt ja in besonderem Masse:
Zitat:
Zitat von ~anna~
1. kostet das ...
Bei mir wär da rein schon vom Aufwand der Vorbereitung und der Organisation bereits vorm ersten Mal die Luft sehr gründlich raus.
So ne Aktion mach ich einmal im Schaltjahr (vielleicht 2x...), das erscheint mir dann aber vom Gerödel vor- und nachher absolut mehr als ausreichend.
Vielleicht hab ich das aber früher auch anders gesehen, als ich noch regelmäsig 2x/Woche 40km oneway zum Schwimmtraining gefahren bin...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Bei mir wär da rein schon vom Aufwand der Vorbereitung und der Organisation bereits vorm ersten Mal die Luft sehr gründlich raus.
So ne Aktion mach ich einmal im Schaltjahr (vielleicht 2x...), das erscheint mir dann aber vom Gerödel vor- und nachher absolut mehr als ausreichend.
Vielleicht hab ich das aber früher auch anders gesehen, als ich noch regelmäsig 2x/Woche 40km oneway zum Schwimmtraining gefahren bin...
tja, wenn du 45 Minuten brauchen würdest, um auf die erste einigermaßen befahrbare Straße zu kommen, bleibt einfach wenig anderes übrig. Außerdem empfand ichs eigentlich nicht als großen Aufwand in nen Zug ein- und auszusteigen. Man fährt ja dann nicht gerade in die nächste Großstadt sonder in iwelche Käffer, wo nach dem Bahnsteig Landstraßen locken.
Und klar kostet das was, spanische Tankstellen und Bahnhofskioske sind aber erstaunlich günstig, den Teil kann man aber auch selber mitnehmen, bleiben eben die Fahrtkosten, empfand ich für nen Tag "Beschäftigung" aber auch nicht viel.
Und klar kostet das was, spanische Tankstellen und Bahnhofskioske sind aber erstaunlich günstig,
Findest du?? Mir kommt das alles gleich teuer vor wie in Ö. Vielleicht ist Barcelona aber auch eine teurere Gegend?
Ich kaufe nie was bei Tankstellen/Bahnhof, oder besser gesagt nur im "Notfall". [Ich bin da etwas eigen, spare bei allen Kleinigkeiten extrem, um dann mal ein paar 100€ für Radzeug zu haben Das spanische Stipendium ist auch nicht sooo der Bringer.]
Juhu, aber heute bin ich mal in ne andere Richtung losgefahren, und habe einige recht nahe nette und von den Steigungen halbwegs vernünftig fahrbare Straßen gefunden... Mal sehn, ich bin ja immer noch am Erkunden...
Barcelona ist jedenfalls wesentlich besser als Madird, denke ich, eben wegen des hügeligen Reliefs rundherum, das die Stadt einigermaßen in Zaum hält. Man muss sich nur irgendwie von Berg zu Berg wurschteln, ohne auf der Autobahn zu enden
----
Zum Rollenthema habe ich keine neuen Erkenntnisse. Ich habe aber einen Freund in Barcelona, der Radmechaniker ist (wie gut ), der wird vielleicht mal vorbeikommen und sich das Elite Ding anschauen...
Findest du?? Mir kommt das alles gleich teuer vor wie in Ö. Vielleicht ist Barcelona aber auch eine teurere Gegend?
Ich kaufe nie was bei Tankstellen/Bahnhof, oder besser gesagt nur im "Notfall". [Ich bin da etwas eigen, spare bei allen Kleinigkeiten extrem, um dann mal ein paar 100 für Radzeug zu haben Das spanische Stipendium ist auch nicht sooo der Bringer.]
So halt ichs aber auch, man muss schon Prioritäten setzen als Student, wofür man sein Geld ausgibt. Aber n halber Liter Cola für nen Euro oder iwelche Angebote für ne Cola + Sandwich für 2€, sowas gibts in D an der Tanke eigentlich nicht. Am Hauptbahnhof is das natürlich teurer.
Aber ich hat eigentlich auch immer n halbes Bocadillo vom Frühstück und ein Paar Mercadonamüsliriegel dabei, oft reicht das, ich war aber meistens in der früh schon schwimmen, da muss ich immer reinschaufeln dass ich noch heim komm. Hab mir damals ne etwas größere Satteltasche besorgt in die Ersatzschlauch, Werkzeug, Regenjacke, Handy und Schlüssel rein passen, dann haste noch ordenlich Platz für Verpfelgung in der Trikotasche
Carlos hat mal gesagt: lieber Winter in Madrid trocken und vielleicht manchmal etwas unter null, als Barcelona mit dem Verkehr und im Winter oft Nieselregen und rund 10 Grad.
Wer in Barcelona wohnt, oder sehr nah dran, der (die) hat in der Tat wenig Freude am draussen Fahren. Und Intervalle gehen auf der Rolle deutlich planbarer und passender, als auf der Strasse, auch wenns nicht die Autovia rund um Barcelona ist.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser