gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
CS600 und RS800CX im Wettkampf einsetzbar? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.01.2013, 23:34   #17
ironmansub10h
 
Beiträge: n/a
ich starte vor dem Start den Ownindex Tst, dann den Fitest beider Uhren um sicher zu gehen , dass ich auch fit bin zum Starten. dann vor dem Schwimmen drücke ich den Startknopf, nebenbei reisse ich das geltütchen auf und versuche dann die Klebemasse von meinem Arm zu bekommen, weils wieder mal daneben ging. Dann drücke ich noch mal meine Ersatz RS 800 am anderen Arm um valide Daten zu haben. Während des schwimmens kontrolliere ich mehrmals ob beide Uhren auch wirklich funktionieren . Am besten funktionierts im Wasserballkraul-Stil. In T1 drück ich wild auf alle Tsten die mir zur Verfügung stehen. Wegen Sauerstoffmangel kann ich mir da nie merken was ich den drücken soll. Irgendwann auf dem rad schau ich dann auf die CS600 und merke dass der gar nicht eingeschalten war. Mist. Übelege dann zurück in T1 zu fahren um frisch zu starten. Aber die Kampfrichter hindern mich am umdrehen, also weiter ohne Radzeit. Nebenbei läuft ja zum Glück die Reserve-RS 800 am linken Fussgelenk, die ohne alles nur die Zeit nimmt. In T2 angekommen, drücke ich dann gezielt und mit klebrigen Fingern voller Gel die Helferin statt der Uhr und starte den S3 in dem ich fest drauf reiher beim anziehen meiner Schuhe.Egal . Jetzt gehts auf die Laufstrecke , die Uhr am Fussgelenk lockert sich und sucht das Weite um kurz danach vom Getrampel eines Konkurrenten das zeitliche zu segnen.
Im Ziel schaue ich überrascht auf die Uhr über dem Zielbogen. 12:54:34 , na da hätte ich mir ja das Ganze Geraffel sparen können. Ich entledige mich meinem 18Liter SuperDrySpezialIM BackPack lege die restlichen 69 Gelpäckchen zu Seite und versuche den G5 am rechten und linken Arm wegzubekommen. Geschafft, wenn nur die Technik funktioniert hätte. Beim nächsten mal starte ich doch das Naviprogramm auf dem Smartphone. Hatte ich doch eh dabei. Die anderen wollten doch auch wissen wo ich mich gerade aufhalte.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.