gestern wars dann soweit , 1:30h im 5er Schnitt, keine Beschwerden danach. das ständige rollen lohnt. Auch tagsüber kaum Beschwerden. Jetzt steigere ich langsam wöchentlich den langen lockeren Lauf. Enddiagnose meines Orthopäden habe ich jetzt bekommen. haglund Exostose, aber in kleiner Ausprägung. Mit entzündungshemmenden Maßnahmen dagegen steuern, Training nach Schmerzlevel anpassen. Passt.
also ich habe da ein sehr günstiges 2er Pack damals beim Discounter erworben. Kannamn mit Wasser füllen und in die Kühltruhe legen, dann hat man es kalt.
siehe hier im Video: http://m.youtube.com/watch?v=iPrZN77YJCY
Ansonsten muss ich sgen, dass die BlackRoll natürlich bei mir auch zum Einsatz kommt, Wade und OS Hüftbeuger, Rücken ...
Gibt auch eine kleine Version von "The Stick " für die Sohle. Sind aber wesentlich teurer als die die damals gekauft habe. Als stöber mal im Netz. Reicht wenn die Tile stabil sind.
Ih gehe mit gut Druck drauf so dass ich auch was spüre.
würde mal gerne hören was deine Achillodynie so macht und wie du weiter damit umgegangen bist.
Ich komme darauf, weil ich meine Therapie im Februar abgeschlossen habe und alles soweit ganz gut aussah - bis vorgestern. Dazu muss ich zugeben, dass ich mit dem Vergessen meiner Beschwerden das Dehnen und Triggern auch immer mehr vernachlässigt habe. Bin bei Laufumfängen von etwa 60km die Woche, das ging jetzt 4 Monate quasi beschwerdenfrei, und jetzt habe ich Angst davor, dass alles wieder von vorne los geht.
Viele Grüße, Josche
__________________
2014: Challenge Roth | 2015: 10er unter 40 | 2016: HM unter 1:30, M unter 3:20 ) | 2017: Challenge Roth )
Status: kmspiel
Hallo
also habe verschiedene Ansätze und Versuche unternommen.
Zum einen eine Laufpause von Mitte Nov bis Jan13, dann langsam mit 15' angefangen und alle 2Tage 5' mehr. Dies unterstutzt mi Dehnwippe täglich, Blachroll und OrthomolTendo , dann stetig denumfangesteigert. Sobald ich morgend merkte das der Anlaufschmerz wieder kommt sofort raus mit der Lauferei.
Hab die Plage weg, dafür vor 2Monaten spontan Schienbeinschmerzen akut, hier 2Wochen gar nicht gelaufen. dann weg. jEtzt wieder voll belastungsfähig. habe schon einige ultratrails hinter mir ohne Beschwerden. Versuche die Umfänge nicht zu hoch zu halten und kombiniere mit Rad. Backroll tut sein übriges. Orthomol tendo mal probieren. Enzyme.
Und immer schön dehnen, v.a nach intensiven Einheiten. war gestern beim Zugspitz Ultra und null Probleme gehabt.
prima dass es bei dir so gut läuft, danke für deinen Bericht.
Ich hoffe wir sehen uns in Zofingen, mich überfallen jetzt wieder Bedenken....
Ich habe also in letzer Zeit das Dehnen etwas vernachlässigt. Ab jetzt wieder jeden Tag mehrmals, ingesamt minimum 20 Minuten. Dazu Blackroll (hauptsächlich Wade) und Fersenroller, außerdem Wackelbrett und Balancekissen vor dem Fernseher.
Außerdem nochmal zum Orthopäden und Physio verschreiben lassen. Über Orthomol tendo habe ich soeben nicht viel positives gefunden. Ich hatte zuletzt Wobenzym probiert, und Zufall oder nicht, die Verbesserungen fielen mit der Einnahme zusammen. Also vieleicht probiere ich das nocheinmal.
Was ich auf jeden Fall nicht in Betracht ziehe ist eine vollständige Laufpause, die hat mir keinerlei Besserung gebracht.
Einen zweiten Fehler habe ich vieleicht noch gemacht: ich bin in letzter Zeit mehr mit "Natural Running" Schuhen (Brooks Pure Flow) bzw. leichteren Schuhen mit wenig Sprengung, z.B. Saucony Kinvara und Wettkampfschuhen gelaufen. Das werde ich erstmal zurückschrauben.
Bis letzte Woche hatte ich die Absicht, mich für Roth 2014 anzumelden. Jetzt bin ich mir nicht mehr sicher, mal sehen was sich bis in 3 Wochen so tut.
Viele Grüße, Josche
__________________
2014: Challenge Roth | 2015: 10er unter 40 | 2016: HM unter 1:30, M unter 3:20 ) | 2017: Challenge Roth )
Status: kmspiel
@josche: Bei mir wars mit Wobenzym nicht besser geworden. Bei meinen Achillessehnebeschwerden wars wohl der extreme Umfang den ich trainiert hatte mit den ungewohnten Höhenmetern in den Trainings. Da half letztendlich nur die Pause um einfach wieder runter zu kommen von der Reizung. War eh November und ich genoß auch die Zeit ohne Lauferei.
Was vielleicht auch was gebracht hat, war das mehrmals am Tag mit Eis zu behandeln. Ich habe letztendlich sehr viel ausprobiert und musste feststellen, daß bei mir die Wade extrem hart waren. Durch die Dehnerei und Blackroll -lockerung ist sie jetzt in einem normalemn Tonus. Nach harten Einheiten spür ich zwar morgens manchmal den Anlaufschmerz, nach 5min Rollen sind die aber weg und am nächsten Tag nicht mehr vorhanden. Ich bin echt froh die Seuche weg zu haben, obwohl ich sagen muss, das die Schienbeingeschichte an Schmerzen weitaus schlimmer waren, da war gar kein Laufen möglich. Bei der Achillessache konnt ich immer laufen, nach spätestens 10min spürte ich nix mehr, dafür danch umso mehr.
@triduma: Danke Danke. Bist dieses Jahr wieder in München Pacemaker? Ich werde die 1:30h Läufer beim Halben pacen. Mannheim musste ich sausen lassen, da ich etwas angeschlagen war. In zwei Wochen lauf ich die 4Trails, wäre sicher auch was für dich. Jedoch trailig.