triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Das ASTB 2013 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26464)

ironmansub10h 31.12.2012 15:13

Das ASTB 2013
 
um mich persönlich aus dem Frust des Nicht laufen könnens raus zu bringen, hier mein Achillessehnen-Tagebuch 2013.
Seit meinem Trailrunning Jahr 2012 und immensen Höhenmetern und Kilometern habe ich nach extremen Schmerzen in der Sehne, Anlaufschmerzen morgens, krasse Fersenschmerzen und vielen Behandlungsmaßnahmen, letztendlich Ende Oktober entschieden, eine komplette Laufpause bis 31.12. einzulegen.
Ab morgen soll mein Aufbau wieder los gehen. Mit überschaubaren 15min und anschl. Rollentraining ( damit sich das umziehen auch lohnt). Ich hoffe in 8Wochen wieder anständige Einheiten laufen zu können ohne Humpelei danach.
Hier werde ich meiner Sehne die Gelegenheit geben sich über den Verlauf auszukotzen, vielleicht hilft es ja anderen Leidgeprüften beim Wiedereinstieg.
Konservative Therapie derzeit:
gelegentliches einreiben mit KyttaSalbe
dehnen exzentrisch ( mehrmals täglich auf der Wippe)
ab und an die Wade mit der Massagerolle durch rollen(Aua)

Einen guten Rutsch allen Foris

Trimone 31.12.2012 18:16

Ich drück dir die Daumen :Blumen:

Wie lange war deine Laufpause? Bist du jetzt beschwerefrei?

wodu 31.12.2012 18:54

Ich hab 2 Seuchenjahre und 2 OPs hinter mir, die letzte vor 8 Wochen. Ich drücke Dir die Daumen.

triduma 31.12.2012 20:31

Na da wünsch ich Dir ein gesundes und verletzungsfreies 2013.
Hoffentlich kannst du deine geplanten Rennen machen.

ironmansub10h 01.01.2013 13:54

Day1
 
"nach überschaubarem Silvestertreff mit Freunden und reichlich Essen, hat mich mein Besitzer heute morgen wirklich zu 15min Laufen genötigt. Unter mir eine CURREX SOLE Runners high und nach kurzem Aufwärmen und beweglich machen des Fussgelenks gings los. Langsames traben, irgendwie komisch nach 8Wochen Pause. Spürte aber nichts was unangenehm wäre. Vielleicht hätte mir ein wenig mehr aufwärmen noch besser getan. In relativ langsamen 5:10min/km waren die 15 min dann auch schnell für mich vorbei. Mein Nachbar die Ferse war etwas überrascht und spürte ganz leicht ein Unbehagen, was aber nach 5min komplett weg war. Dann liefs auch echt rund. Nach nun 4 h Und etwas Massageroller und nachdehnen, keine Beschwerden. Meinem Besitzer hat die Lauferei wieder gut getan. Morgen darf ich wieder pausieren um dann 20min anzugehen.
Noch ne Ladung KyttaSalbe drauf und gut is für heut.

ironmansub10h 01.01.2013 13:56

an der Achillessehne die OP's und wegen was genau? Ich hoffe das mir das erspart bleibt. Der Wiedereinstieg ist doch recht schwer und zäh.

ironmansub10h 01.01.2013 14:02

beschwerdefrei? Naja, irgendwie hab ich tagesabhängig mal mehr mal weniger Fersenschmerzen, die aber erträglich sind. Nach langem Gehen manchmal akuter. Ist aber dann nach Eis und dehnen wieder schnell im Griff. Beim laufen selbst, hatte ich stets nur die ersten 10' Beschwerden. Dann erst wieder danach wenn der Fuss längere Zeit in Spitzfussstellung verharrt. Auf der Couch liegend und so, dann Anlaufschmerz welcher nach kurzer Zeit wieder weg ist. Im Juli hatte ich extremere Beschwerden, was dann das Laufen auch nicht mehr spassig machte.
Deswegen auch die komplette Laufpause. Ob ichs komplett weg bekomme, bezweifle ich. Dafür halten sich die Beschwerden einfach schon zu lange. Was der Auslöser war, zu viele Kilometer, zu hart, Barfootschuhe....., keine Ahnung.

Josche 01.01.2013 22:14

Hallo ironmansub10h,
beste Wünsche Dir und deiner Achillessehne, ich drücke uns beiden die Daumen für Zofingen.

Ich habe ähnliche Probleme, seit einem 50km Lauf im Juli laboriere ich an einer "Achillodynie links".
Symptome: leichtes Ziehen in der Achillessehne nach Belastungen >10km, Anlaufsteifigkeit morgens, nicht wirklich Schmerzen, nur so ein Ziehen
Therapie: Laufpause 2 Monate, exzentrisches Dehnen, Zahnbürstenmassage mit Voltaren
Ergebnis: keine Änderung

Habe mich dann nach 4 Monaten in ärztliche Hände begeben, Reiztherapie und Akupunktur, nunmehr 7 Behandlungen, ca. 2 Monate
Ergebnis: leichte Besserung, noch kein Durchbruch

Mein Gefühl sagt mir, dass die totale Laufabstinenz nichts bringt. Ich habe für mich beschlossen, zu täglichen kurzen Läufen überzugehen. Also Streak Running. Angefangen bei 3.5 km bin ich nun schon!!!! bei 4km gelandet. Naja, das mache ich jetzt seit 10 Tagen.
Außerdem massiere ich weiterhin mit der Zahnbürse die Achillessehne, dehne, knete die Wade und bearbeite Triggerpunkte in derselben (aua!)

@ironmansub10h
Bist du in ärztlicher Behandlung?
Wie funktioniert dein Dehnen auf der Wippe? Kenne nur das Dehnen auf der Treppenstufe.
Warum Kyttasalbe?

Viele Grüße, Josche


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.