Zitat:
Zitat von Trimichi
Du weist mindestens genauso so gut wie ich, dass man sich nicht fortwährend steigern kann. Im Rahmen der mesozyklischen Makroperiodisierung sind Stagnations- oder Plateauphasen (Regenerationswochen) eigeplant. In einer REKOM-Woche also empfinde ich es als durchaus sinnvoll, nicht "intervalltrainingsmäßig" unterwegs zu sein.
|
Ich rede, wie gesagt, nicht von Leuten, die ein
variationsreiches Training machen und dann auch mal dauerschwimmen, sondern von Leuten, die überwiegend dauerschwimmen. Ich kann auch nur von mir reden: Als ich von Dauerschwimmen auf strukturiertes Training nach Plan gewechselt habe, ist meine Leistung in einer Steilkurve nach oben verlaufen. Für völliger Anfänger wie der TE, ist überwiegendes Dauerschwimmen Zeitverschwendung.
Zitat:
Zitat von Trimichi
meine Frage an dich: würdest du das Dauerschwimmen in den REKOM-Wochen aus meinem Trainingsplan streichen und durch druchdachte wie explizit definierte Pläne wegen der Trainingseffizienz substituieren?
|
Da ich kein Trainer bin, würde ich mich nie so weit aus dem Fenster hängen, da was konkretes zu sagen. Allerdings bin ich Mitglied der USMS(United States Masters Swimming) und habe praktischerweise Zugang zu unzähligen Trainingsplänen, unter anderem der Pläne des Triathlonsschwimmens von eneim gesamten Jahr. Da ist keine einzige Woche im ganzen Jahr wo das Training aus Dauerschwimmen besteht. Hier ist ein Plan aus Mai, aber sie sind alle nach ähnlichem Muster:
800 warm up (150 swim/50 kick, repeat)
12x50 drill @ :60 (4 as: double-stop catch up; 4 as: 6/3/6; 4 as: catch up with a stick)
8 minute kick (:30 easy, :30 vertical kick, :30 easy, :30 Tombstone kick)
4x25 underwater kick w/:60 rest (try to make it 25 yards!)
400 easy (50 free/50 non free)
4x25 SPRINT! w/:45 rest
400 easy (50 kick/50 Sailboat drill)
12x50 @ :55 (3/5/7/9 breathing pattern by 50)
200 cool down
*3900 Total*
Es gibt aber keine Gesetze in Stein geschrieben wonach Dauerschwimmen nicht erlaubt ist. Wenn der TE oder jeder anderer lieber Rad, Laufen und Schwimmen simpel hält und Dauerschwimmen vorzieht, kann er das ja machen. Es kommt ja auf die persönlichen Ziele an, die jemand sich setzt.
Ursprunglich wollte ich aber nur sagen, dass Variation wichtig ist und der TE jetzt nicht immer wieder nach dem gleichen Intervallstrainingsplan(Macca's key session "the elevator") trainieren soll, sondern das Intervaltraining immer wieder wechseln. In keiner Sportart macht macht immer das exakt gleiche Training.