
Mit Trainingskollegen verabreden !
Eine schöne Laternenrunde aussuchen. Je nachdem wo Du wohnst, am Rhein joggen - durch die Stadt an Sehenswürdigkeiten vorbei ; mal in einem unbekannten Industriegebiet - Hafen usw. laufen ...
Trainingstagebuch führen und jeden Abend was eintragen ...
(allerdings nicht - "kein Bock - Sofa" - diese Kategorie gibt es nicht)
Ziele setzen, für einen Schwimmwettkampf im Feb. melden oder mit Trainingskollegen nen Test vereinbaren.
z.B. Jan. 400m Schwimmtest , Feb. 800 m Schwimmtest , Halbstundentest , 1500m ,
für einen 10km Lauf anmelden - oder Halbmarathon
an einem Spinning-Event mitmachen usw.
Ganz wichtig - einfach machen - aufhören kann man immer noch.
no limits ! Gruß eifel-man