gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Auf ein Neues: Marathon sub 2:40! - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.11.2012, 13:47   #17
42k2
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: am schönen Bodensee
Beiträge: 727
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen

Kannst du dir erklären, warum es so viele kurz vor'm Tag X trifft? Ist das Immunsystem dann so im Keller?
Einerseits Immunsystem im Eimer, andererseits beginnt die Phase in der es wieder lockerer wird. Das ist wie in der Arbeit: Solange es stressig ist, funktioniert man super und sobald es lockerer wird, nimmt sich der Körper Zeit für eine Krankheit. Ev. hormonell bedingt, dass vorher nichts ausbricht?? (Bin aber kein Mediziner)
Dann kommt noch dazu, dass bei einem herbstmarathon die letzten Wochen oft in der typischen Erkältungszeit liegen.
Auch Dude hat hier mal irgendwo empfohlen Menschenmassen in der Phase zu meiden. Irgendjemand verteilt sicher Viren.


Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
Verstehe ich das richtig, dass du mit Gel erst seit deiner Tria-Zeit experimentierst? Ich habe nun mal überlegt, ob ich nicht ein wenig Traubenzucker in Wasser löse und dies ähnlich wie von dir beschrieben schluckweise trinken kann. Grundsätzlich war ich bisher auch immer ein Freund der frühen Zuführung.
Als "reiner Läufer" habe ich wenn überhaupt im Training nur Wasser getrunken. Allerdings nur, wenn ich es heiß war und ich länger als Größenordnung 2 Stunden unterwegs war.
Mit den gezuckerten Getränken musst du aufpassen. Solche Zucker, die schnell aufgenommen werden brauchts du erst wenn du einen Ast hast. Früh genommen bremsen sie die Fettverbrennung (weiß nicht ob das noch wissenschaftlich so haltbar ist)
Gel habe ich erst experimentiert, als ich mich auf MD/LD vorbereitet habe. Dann auch für Solomarathons nur noch mit.
Mittlerweile bin ich wieder etwas davon abgekommen. Ich nehme sie im Training praktisch nie - ausser ich will auch die Nahrungsaufnahme trainieren/testen. Im Wettkampf ab einer WK Dauer von >3h. Drunter nur Malto.
Ev. ist das aber auch eine Frage des Energieumsatzes. Ich wiege in WK Form ca. 65kg.


Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
Da könnte etwas dran sein. Im M bin ich die ersten beiden km schon eher 15 sec/km schneller als das geplante MRT gewesen. Da fehlte einfach die Coolness, dann wurde es besser, aber es könnte auch sein, dass ich den Hügel bei km 15 zu aggressiv angelaufen bin. Das wird nicht nur Körner gekostet haben, sondern evtl. auch "Verdauungsfähigkeit". Das ist ein guter Hinweis, den werde ich auf meinen nächsten Einheiten mal durchdenken...

Hast du da noch ein weiteres "Merkmal" bei dem auffallen könnte, dass der Magen seinen Dienst runtergefahren haben könnte?
Die ersten beiden km sind meiner Meinung nach unkritisch, solange du nicht in den "roten Bereich" kommst. Zwischendrin aggressiv zu laufen ist meiner Ansicht nach unnötig. Für die letzten 5 - 10km passt das
42k2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2012, 16:21   #18
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Mal noch eine andere Anmerkung zum Thema "Essen beim Marathon". Hast du schon einmal ermittelt, wieviele Kalorien du überhaupt zwingend während des Rennens zuführen musst? Ich kenne Berechnungen (z.B. in M.Steffnys "Marathontraining"), nach der bei Leuten bis ca. 60 kg, die gut auf die Saltin-Diät anspringen, gar keine Kalorienzufuhr nötig ist. Wie weit bist du von den 60 kg weg und wie gut verträgst du die Saltin-Diät? (Ja, auch die kann Nebenwirkungen haben...)

Gruß
kullerich
60 kg? Dann würde mich meine Frau rauswerfen. Ich wiege in WK-Form ca. 73 kg. Ich bin 180, würde ich denn mit 60 kg aussehen? Da wäre dann ja selbst ein Äthiopier dick.

Der Greif meint ja, ich bräuchte unterwegs gar nichts, außer Wasser. Saltin-Diät habe ich bisher immer gut vertragen, allerdings wenig gespürt. Es gibt da ja auch Studien, die sagen, dass der erste Teil sinnlos ist, wichtig ist der zweite Teil. Ich meine der Greif und Noakes haben dazu mal was geschrieben. Wichtig sei halt nicht in die Schokoriegel-Diät zu verfallen, sondern fettfreie KHs reinzuschieben. Und man sollte jetzt nicht übermäßig viele Kalorien reinballern, sondern einfach innerhalb des normalen "Budgets" umschichten. Aber vermutlich auch hier wieder 2 Köpfe 3 Meinungen. Wie gesagt bisher keine große Wirkung gespürt. Mein Bauch sagt mir, dass ich unterwegs etwas brauche, viele "Experten" wie Feil, Greif, Strunz sagen, dass ich nichts brauche. Wenn dann nur für den Kopf. Daher wäre so ein leicht gezuckertes Wasser vielleicht genau das Richtige. Oder diese Gelchips lutschen.

Zitat:
Zitat von 42k2 Beitrag anzeigen
...
Mit den gezuckerten Getränken musst du aufpassen. Solche Zucker, die schnell aufgenommen werden brauchts du erst wenn du einen Ast hast. Früh genommen bremsen sie die Fettverbrennung (weiß nicht ob das noch wissenschaftlich so haltbar ist)
....

Die ersten beiden km sind meiner Meinung nach unkritisch, solange du nicht in den "roten Bereich" kommst. Zwischendrin aggressiv zu laufen ist meiner Ansicht nach unnötig. Für die letzten 5 - 10km passt das
Die gezuckerten Getränke, also die mit Traubenzucker, würde ich mir ja schon für den M aufsparen. Das bisschen Hola-Saft, müsste ich dann mal abwiegen, dürfte wohl nicht so wild sein. Damit kann ich dann jedoch wesentlich besser trinken. Außerdem habe ich gerade wieder gelesen, dass so ca. 10-15gr. Traubenzucker und eine Prise Salz auf den Liter, die Wasseraufname deutlich verbessern.

Bei den Gels habe ich auch schon vermutet, dass die Fructose vielleicht die Aufnahme blockert und die wäre bei reinen Malto-Gemischen ja nicht dabei. Was für eine Konzentration hast du denn da so angemischt. Ich habe hier mal eben den Uralt-Rechner hier auf der Seite für eine GA2-Belastung > 2Std. angeworfen. Da kämen auf 500ml 40gr. Wäre das deiner Erfahrung nach was passendes? Der Rechner scheint mir eher auf Rad denn auf Lauf ausgelegt zu sein. Und das ist ja nicht unbedingt das Gleiche. Die meisten vertragen auf dem Rad ja mehr als beim Laufen.

Dass das aggressive Laufen bei km 15 unsinnig war ist mir auch klar, aber sag das mal deinem Bauch, wenn da auf einmal ein langgezogener Hügel kommt, dass nun langsam gelaufen wird. Da wollte ich einfach die Pace halten. Typischer "Brechstangen-Fehler". Nächstes mal will ich es anders machen. a) Anstiege und damit Kraft trainieren b) Locker bleiben. Die restlichen km 1-2 sec schneller und den einen locker laufen.

Geändert von Faul (28.11.2012 um 16:26 Uhr).
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2012, 21:20   #19
aurinko
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 1.164
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen

Andererseits, probieren könnte ich es ja schon. Aurinko hat ja zum Ende des letzten Blogs den Salzburg-Marathon empfohlen. Der wäre für mich angenehm zu erreichen und keine Weltreise. Etwas unklar ist für mich allerdings die Höhenmetersituation. Auf der Homepage findet sich folgender Passus:

Maximaler Höhenunterschied bedeutet für mich erst mal, dass an keinem Anstieg mehr Höhenunterschied ist, aber nicht, dass es insgesamt nicht mehr als 10 sind. Wenn es nun aber 40 mal hoch- und runtergeht ist das nicht so lustig, auch wenn es immer nur zehn Meter sind. Hat da irgendwer Erfahrungswerte aus erster Hand?
Also insgesamt sind es sicherlich mehr als 10 Höhenmeter. Das mit dem max. Höhenunterschied bezieht sich nur aufs Stück. Aber grob geschätzt würde ich sagen, dass es in Salzburg in Summe dann auch nicht mehr Höhenmeter sind als in Wien, Linz oder München. Wird die ein oder andere Brücke halt sein. Ansonsten ist die Salzburger Innenstadt genauso flach wie hier.
Aber da ich kommendes Wochenende eh meine Schwester treffe, werde ich die mal fragen. Die wohnt in Salzburg und ist den HM bzw. 10er schon mehrfach mitgelaufen. Sie kann daher dann auch sagen, wie sich die Anstiege beim Laufen anfühlen.
aurinko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2012, 22:52   #20
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Das wäre super. Salzburg wäre mir 'eh lieber als Linz.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 03:36   #21
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Im Bereich 2:40 ist Begleitung leider nicht selbstverstaendlich. Firenze scheint mir tauglicher als Carpi, Muenchen oder Ravenna.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 06:43   #22
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Ich habe die neue Streckenfühung in Linz als sehr unrhythmisch empfunden. Ecken über Ecken, da ist Wien schon viel schöner.
Salzburg ist sicherlich auch flach.


Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)

Geändert von niksfiadi (29.11.2012 um 06:53 Uhr).
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 08:52   #23
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Im Bereich 2:40 ist Begleitung leider nicht selbstverstaendlich. Firenze scheint mir tauglicher als Carpi, Muenchen oder Ravenna.
Der ist in der Tat äußerst flach!! Mit Ende November zwar ziemlich spät, aber den werde ich im Hinterkopf behalten. Danke!

Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Ich habe die neue Streckenfühung in Linz als sehr unrhythmisch empfunden. Ecken über Ecken, da ist Wien schon viel schöner.
Salzburg ist sicherlich auch flach.


Lg Nik
Noch ein Punk für Salzburg.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 09:02   #24
42k2
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: am schönen Bodensee
Beiträge: 727
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
Was für eine Konzentration hast du denn da so angemischt. Ich habe hier mal eben den Uralt-Rechner hier auf der Seite für eine GA2-Belastung > 2Std. angeworfen. Da kämen auf 500ml 40gr. Wäre das deiner Erfahrung nach was passendes?
Meine Mischung für M ist 2 gehäufte Esslöffel Malto, Eine Messerspitze Salz und einen Schuss Holdersirup (sonst schmeckt es nach Spülwasser) auf einen halben L Wasser.

Zum Gewicht noch: Das bringt wirklich viel! Deine Frau wird dich trotzdem lieben, wenn du stolz und glücklich mit deinem Ergebnis bist. Wenn du 3 Wochen vorher tiefe Augen hast und die Rippen zählen kannst und dir jeder sagt wie schlecht du aussiehst, aber es im Training läuft wie die Sau, dann passt es genau. (Wenn du so aussiehst und es läuft nicht, dann hast du etwas übertrieben )
42k2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.