gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Abmessungen Nichtschwimmerbereich 25m Becken - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.11.2012, 21:54   #17
TheRunningNerd
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheRunningNerd
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.345
Zitat:
Zitat von TriSG Beitrag anzeigen
Meistens ist es 10/15
Kommt im konkreten Fall auch nicht hin, es sei denn ich bin über Nacht über 10% langsamer geworden.

Egal, wenn abgetrennt ist kann man eh nicht richtig Intervalle oder so schwimmen. Vielleicht mess ich's aber doch mal aus bei Gelegenheit, würd's ja schon gern wissen.
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
~Scott Jurek
TheRunningNerd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2012, 22:01   #18
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.557
Bei uns ist das gleiche Problem. Der eine Bademeister sagt 15 Meter, der andere 18 meter. Meine Schätzungen durch zählen, zeitmessen und dreisatz-rechnen ergeben 17 Meter.

aber ich würde es auch gerne wissen
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2012, 22:06   #19
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen

aber ich würde es auch gerne wissen
Warum nimmst Du Dir nicht 3 Minuten Zeit und vermisst "Dein" Becken?
  Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2012, 22:20   #20
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.557
Weil in meiner Schwimmtasche nur eine Badehose, Duschgel, Mütze, Schalke-Handtuch, Brille und Pullbuoy sind. Ein Lasermessgerät oder 20Meter-Kordel habe ich nicht. Außerdem ist es mir daheim meistens egal (wo ich was einpacken könnte) und beim Schwimmen denke ich mal wieder drüber nach. Ich fange dann aber nicht an mein Schalke-Handtuch oder den Pullbuoy X-Mal hintereinander zu legen
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2012, 22:57   #21
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Schalke-Handtuch
Das darf nie, aber auch NIEMALS fehlen
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 12:41   #22
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Ich fange dann aber nicht an mein Schalke-Handtuch oder den Pullbuoy X-Mal hintereinander zu legen
Genau das wollte ich gerade vorschlagen.

Als ich das letzte Mal im 25er Becken war, war da gar keine Leine. Dort wird mittels Hubboden eine Wassertiefe von 1,30m eingestellt. Aus meinem früheren Bad kenne ich die Leine, da haben die Kids mit Vorliebe drauf herum geturnt... Ich bin die Bahn trotzdem immer von Beckenrand zu Beckenrand geschwommen.

@TheRunningNerd:
Ich mag deine Signatur und muss immer schmunzeln, wenn ich sie lese.
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 12:50   #23
TheRunningNerd
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheRunningNerd
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.345
Zitat:
Zitat von TrInfected Beitrag anzeigen
Genau das wollte ich gerade vorschlagen.

Als ich das letzte Mal im 25er Becken war, war da gar keine Leine. Dort wird mittels Hubboden eine Wassertiefe von 1,30m eingestellt. Aus meinem früheren Bad kenne ich die Leine, da haben die Kids mit Vorliebe drauf herum geturnt... Ich bin die Bahn trotzdem immer von Beckenrand zu Beckenrand geschwommen.

@TheRunningNerd:
Ich mag deine Signatur und muss immer schmunzeln, wenn ich sie lese.
Eine meiner absoluten Lieblingsfolgen... (im Original, synchronisiert geht Dr. Who für mich gar nicht irgendwie).

Nur für Dich:

https://www.youtube.com/watch?v=vY_Ry8J_jdw



BTW: Für das untertauchen der Leine und Bahn zu Ende schwimmen habe ich letztens kolossal Ärger vom Bademeister gekriegt....
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
~Scott Jurek
TheRunningNerd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 13:08   #24
sutje
Szenekenner
 
Benutzerbild von sutje
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 427
Zitat:
Zitat von TheRunningNerd Beitrag anzeigen
Hmpf... ok, also raten wie viel man geschwommen ist.

Ist echt frustrierend hier in meiner Ecke, da ist *immer* die Leine drin in allen 3 Bädern in Reichweite. Mit dem Meterstab da rumrennen ist ja auch irgendwie affig...
Wenn ich mich recht entsinne, kommst du aus meiner Ecke von Hamburg. Im Bondenwald Bad wird die Leine jeden Abend so gegen 20 Uhr eingerollt, dann hast du freie Bahn. Und beim Frühschwimmen hast du auch die volle Länge von 25m. Auf der Bäderland-Homepage gibt es irgendwo eine Tabelle, wann wieviele Bahnen in voller Länge beschwimmbar sind, aufgeschlüsselt für die verschiedenen Bäder.
sutje ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.