gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
SRAM red vs. Ultegra DI2 - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.11.2012, 11:39   #17
Road_Runner
Szenekenner
 
Benutzerbild von Road_Runner
 
Registriert seit: 23.11.2009
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
Da kann man die Ratschläge nun wirklich nicht pauschalisieren. Es kommt einfach darauf an was du mit dem Rad machen willst und worauf du Wert legst.
Klassisch die Grundlagenkilometer abrollen und vielleicht mal ein Rennen. Wohne aber im/am Taunus, brauche also öfters mal klein nach groß und umgedreht.
Dachte von der Schaltgeschw. steht die Ui2 einer manuellen nicht nach
Road_Runner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2012, 11:44   #18
stuartog
 
Beiträge: n/a
Ich besitze kein Ultegra Di2 Rad sondern durfte es eine Weile testen. Alltagseinsatz ist bei der Di2 überhaupt kein Problem aber bei Rennen würde ich sogar eine mechanische Rival der U-Di2 vorziehen.

Die Di2 ist präzise und schaltet topp. Die Komponenten sehen aus wie eine Autobatterie und es kann schonmal vorkommen, dass ein Kabel aus der Steckverbindung rutscht. Das ist sehr selten und kamm bei 5 Testfahrern nur 1x vor...aber dann ist halt Ritze.

Die Red ist die kompromisslose Wettkampfschaltung, leicht, schnell und haut die Gänge auf jeden Fall immer rein.

...es ist wie mit der Freundin: ein gekonntes Kopfkraulen und ein sanfter Kuss auf die Stirn ist super und reicht vielen aus...aber richtig ab gehts nur bei nem Klapps auf den A....
  Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2012, 12:32   #19
peter65
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2012
Beiträge: 162
Ultegra di2 schon am Tri Bike getestet ?

Ich kannte bis noch keinen, der die Ultegra Di2 am Tri Bike getestet hat...(kommt das nicht erst noch ?)
Am Rennrad hat eine digitale Schaltung weniger Vorteile. Am Tri Bike, wo dann auch am Oberlenker geschaltet werden kann, sieht das ganz ganz anders aus !!

Fahr mal mit jemandem (Du und er Tri Bikes), der di2 hat und in etwa gleich stark ist, einen Kurs (bergig, kurvig), der einige Schaltprozesse erfordert und viel mit Oberlenker gefahren wird...
peter65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2012, 12:35   #20
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von peter65 Beitrag anzeigen
Ich kannte bis noch keinen, der die Ultegra Di2 am Tri Bike getestet hat...(kommt das nicht erst noch ?)
Am Rennrad hat eine digitale Schaltung weniger Vorteile. Am Tri Bike, wo dann auch am Oberlenker geschaltet werden kann, sieht das ganz ganz anders aus !!

Fahr mal mit jemandem (Du und er Tri Bikes), der di2 hat und in etwa gleich stark ist, einen Kurs (bergig, kurvig), der einige Schaltprozesse erfordert und viel mit Oberlenker gefahren wird...
Ich rede von der Rennrad Di2
  Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2012, 12:59   #21
Road_Runner
Szenekenner
 
Benutzerbild von Road_Runner
 
Registriert seit: 23.11.2009
Beiträge: 837
Danke für die Infos. Werde nochmal eine Probefahrt machen um das ganze persönlich zu testen. Aber ein träges System kommt mir dann nicht in Haus.
Road_Runner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2012, 14:05   #22
peter65
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2012
Beiträge: 162
Probefahrt ?

Wie willst Du denn eine Probefahrt mit der Ultegra DI2 am Triathlonrad machen ?
Es gibt doch noch gar keine Ultegra Di2s mit Zeitfahrschaltern (Dura ace 9000).
Oder hat dein Händler schon so ein System ?

Es wird nach meinem Wissen 2 Versionen geben.
a) schalten vorne und hinten (links und rechts an aerobars je 2 Knöpfe)
b) schalten nur hinten, weil bei flachen Kursen viele den vorderen Umwerfer nicht brauchen. (links und rechts aerobar nur 1 Knopf, 1seite runter schalten, die andere hoch).

Die Ultegra Di2 am Rennrad testen, wenn man sie später am Tri Bike einsetzen möchte,ist halt wirklich nur eine halbe Sache, da die wahren Vorzüge gar nicht genutz werden können.
peter65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2012, 14:16   #23
Road_Runner
Szenekenner
 
Benutzerbild von Road_Runner
 
Registriert seit: 23.11.2009
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von peter65 Beitrag anzeigen
Wie willst Du denn eine Probefahrt mit der Ultegra DI2 am Triathlonrad machen ?
Ich hab vom RR geredet sowie auch stuartog.
Für den Test der Schaltgeschwindigkeit ist es aber egal ob TT oder RR. Von daher wäre dieser Test auch für eine eventl Entscheidung am TT entscheident.
Road_Runner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2012, 14:45   #24
peter65
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2012
Beiträge: 162
Ach so.ich dachte es geht um das bmc tm01.

so "träge" ist übrigens die ultegra di2:
http://www.youtube.com/watch?feature...CZgLLE-g#t=14s

Ps: selbst testen und schalten ist unter realen bedingungen natürlich aussagekräftiger.
peter65 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.