gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Specialized Abzocke - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.10.2012, 20:09   #17
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.552
Lustig, ich unterrichte das Thema auch, aber um Teenager resistent gegen den Marketingmix zu machen.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2012, 20:36   #18
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Ich hatte die Info über die Wucherpreise det Radindustrie schon seit ein paar Wochen. Deswgen hab ich im September noch zugeschlagen.
SCOTT CR1 PRO Modell 2013 .Mein Raddealer hat mir einen Superpreis gemacht ich konnte nicht nein sagen.Ich poste morgen mal ein Foto da ich gerade vom Handy schreibe. Top Rad Vollcarbon ,7.35kg Ultegra. Ausservdem Sattel den man ja tauschen kann bin ich super zufrieden.
Diese Preiserhöhung ist schon extrem frech.
Gruss Frank
  Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2012, 22:17   #19
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.505
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen

In der Fachsprache kennt man den "Preis-Qualitäts-Irradiationseffekt", d.h. es wird vor allem bei komplexen, erklärungsbedürftigen Produkten von Kunden, die sich subjektiv eine mangelhafte Fachkenntnis zubilligen von einem hohem Preis auf hohe Qualität und von einem niedrigen Preis auf niedrige Qualität geschlossen.

Speiseeis und Cube versuchen nun durch die geschilderte Praxis die Qualitätwahrnehmung nach oben zu pushen und zugleich dem Handel die Möglichkeit zu geben über vorab bereits einkalkulierte Abschläge auf den Listenpreis den Kunden über "durchgestrichene Preise" zum Kauf zu ködern.

Der hohe Listenrpreis signalisiert "das ist ein soooo gutes Rad", der tatsächlich zu bezahlende, erheblich darunter liegende Preis beim Händler ist der Ausgabeindikator. Die Diskrepanz beider wahrgenommener Preise sorgt dann letztlich dafür, dass sich in der Psyche vieler Laien der Schalter auf "Mussichhaben" umlegt.

Der hoeh Preis fungiert also als Qualitätsindikator ebenso wie dies die Marke übernehmen kann - je bekannter eine Marke ist, bzw. je prominenter sie im Profi-Zirkus vertreten ist, desto besser. Das läßt sich ja Speiseeis zumindest auch einiges kosten....

Wer sich ein wenig auskennt, fällt natürlich auf solche Spielchen nicht rein und wendet sich mit Grausen ab - aber der zählt eben offensichtlich auch nicht zur Kernzielgruppe, die sich davon beeindrucken läßt, welcher Profi seinen Arsch auf so einem Bike hat oder wieviel so ein Teil laut Liste kostet... .
Danke, das druck ich mir mal aus und laminiers;- dann kann ich zumindest dies auslassen, wenn ich nem Kunden wiedermal die Welt erklären muss...


Davon ab: Specialized gehört schon zu denjenigen Herstellern, die gewaltig Entwicklungsarbeit (und sich dazu auch Teams) 'leisten'.
Das bezahlste als Kunde natürlich mit, wobei man Specialized im Gegenatz zu ner anderen, grossen Marke die auch mit 'S' beginnt, auf die das ebenfalls zutrifft, zugutehalten kann, dass die sich nicht dafür hergeben, auch total minderwertige Baumarktware im Einstiegsbereich zu verramschen (Toyota weiss schon genau, warum Lexus anders heisst...).

Aber wie auch immer: keiner im Bikebusiness macht sich so richtig herzhaft die Taschen voll. Da kochen alle nur mit Wasser.
Wer ein Specialized fährt, tut das im Allgemeinen nicht wegen ner tatsächlich vorhandenen, grossen technischen Überlegenheit, sondern wegem Prestige und schlicht, weil er/sie es kann.
Die kaufen das Ding so oder so während Kleingeister über den Preisanstieg jammern und sich in ner für sie passenderen Preiskategorie einsortieren.
Klingt hoffentlich nicht überheblich, ist einfach so.
Daher findet man die Hobel so selten auf den vorderen Plätzen sondern eher mitm Oberrohr unter ner Plautze.

Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
das stimmt so nicht, Specialized erwartet von seinen Händlern, das sie sich an die Richtpreise halten. Genauso wie Specialized sofort einem Händler den Login für die Bestellung entzieht, wenn dieser aktuelle Produkte im Internet billiger verhökert.
Das weiss ich, weil mein alter Arbeitgeber gern mal Prozente gegeben hat und deshalb die eine oder andere Verwarnung aus Holland kassiert hat.
Gut und richtig, nur kriegste hier von höchster Instanz was aufn Deckel wennst versuchst, deine Händler zur Durchsetzung des EVK zu nötigen und zweitens kannste das Thema komplett untern Tisch kehren, wennst einen aus Deutschlands grösstem Basar nebenan hast, der eh macht, was er will.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2012, 22:34   #20
Stefan
 
Beiträge: n/a
Laufen Räder denn so dolle, dass man Mondpreise durchdrücken kann?
Bei der Vielzahl der Fahrradhersteller sollte es doch eher so sein, dass ein ziemlich harter Wettbewerb herrscht.

Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2012, 22:46   #21
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.505
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Laufen Räder denn so dolle, dass man Mondpreise durchdrücken kann?
Wer ein Rad auf die Summe seiner Einzelteile reduziert, wird sich sowas sicher nicht kaufen.
Ein Storck für 10Mille ist nicht wirklich doppelt so gut wie ein Specialized für 5.
Dennoch werden sie gekauft, ebenso wie ein Mercedes für 120K gekauft wird, aber ein Nissan Micra genauso...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2012, 23:27   #22
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Klingt hoffentlich nicht überheblich, ist einfach so.
Daher findet man die Hobel so selten auf den vorderen Plätzen sondern eher mitm Oberrohr unter ner Plautze.
.
Ich hätte jetzt auch nicht gedacht, dass es sich lohnt ein Rad in der Preisklasse von 3.5 unbedingt von Specialized zu kaufen, da ich gedacht hätte, dass man für das Geld wesentlich mehr Qualität woanders bekommt.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2012, 23:42   #23
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.505
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
...dass man für das Geld wesentlich mehr Qualität woanders bekommt.
Definiere "Qualität" in Bezug auf deine Anforderungen/Ansprüche/Bedürfnisse.
Real kannste mit nem Rad für 1500Öcken die Hawaiiquali holen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2012, 23:56   #24
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Definiere "Qualität" in Bezug auf deine Anforderungen/Ansprüche/Bedürfnisse.
Real kannste mit nem Rad für 1500Öcken die Hawaiiquali holen.
Mir würde auch ein 1500 Euro Rad reichen.
Ich würde allerdings denken, dass man bei einem Rad, das 3.500 Euro kostet, wesentlich hochwertigere Komponente woanders bekommt als bei einem Specialized Rad, bzw gleiche Ansprüche erfüllen kann mit wesentlich weniger Kohle.

Hier ist übrigens mein Specialized MTB was offiziell 1099 gekostet hat. Ich wette man hätte für die Kohle ein MTB mit wesentlich besseren Komponenten bekommen, wenn nicht Specilaized auf dem Rahmen stände(oder einfach woanders weniger bezahlt hätte aber ein genauso stabiles und gutes MTB bekommen hätte), aber ich kann mich auch irren: http://www.evanscycles.com/products/...01451#features

Geändert von Lui (01.11.2012 um 00:02 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.