triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Specialized Abzocke (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25781)

Road_Runner 31.10.2012 12:40

Specialized Abzocke
 
Ich brauche ein neues RR und habe das Modelljahr 2012 und 2013des Specialized Venge Expert M2 verglichen:
Preisanstieg lt Liste EUR 300 bei wesentlich schlechter Ausstattung.
Das nenne ich mal Abzocke :Nee:

Modelljahr 2012 -> €3499 (Liste)

• RAHMEN: FACT 10r carbon, FACT IS construction, aero tube shape, compact race design, tapered 1-1/8" to 1-3/8" head tube, internal cable routing, carbon OSBB
• GABEL: Venge Pro FACT carbon, full monocoque, OS race for 1-3/8" bearing
• STEUERSATZ: 1-1/8" upper and 1-3/8" lower Cr-Mo cartridge bearings, w/ custom integrated top cap
• VORBAU: New CompSet 6061 alloy, cone head bolt, 12-degree, 4-degree shim 31.8mm
• LENKER: New Specialized Tarmac Expert, alloy
• LENKERBAND: Specialized Pro D2
• VORDERRADBREMSE: Shimano Ultegra
• HINTERRADBREMSE: Shimano Ultegra
• BREMSHEBEL: Shimano Ultegra STI, Flight Deck compatible
• UMWERFER: Shimano Ultegra
• SCHALTWERK: Shimano Ultegra
• SCHALTHEBEL: Shimano Ultegra STI, flight deck compatible, 10-speed
• KASSETTE: Shimano 105, 10-speed, 11-28t
• KETTE: Shimano 105
• KURBELGARNITUR: FSA SL-K Light BB30 carbon
• KETTENBLÄTTER: 52/36
• INNENLAGER: OS integrated, sealed bearings
• PEDALE: Nylon flat test ride, loose ball, w/ reflectors VORDERRAD Roval Rapide AL 35 HINTERRAD Roval Rapide AL 35
• VORDERREIFEN: Specialized Turbo Elite w/BlackBelt, 100 TPI, aramid bead, 700x23c
• HINTERREIFEN: Specialized Turbo Elite w/BlackBelt protection, 100 TPI, aramid bead, 700x23c
• SCHLÄUCHE: Lightweight, 60mm, presta
• SATTEL: Body Geometry Romin Evo Comp w/ hollow Cr-Mo rails
• SATTELSTÜTZE: Venge Aero, FACT carbon, flippable 20/0mm offset
• SATTELSTÜTZKLEMME: Venge seat clamp assembly

Modelljahr 2013 -> €3799 (Liste)
• RAHMEN: FACT 11r carbon, FACT IS construction, aero tube shape, compact race design, tapered 1-1/8" to 1-3/8" head tube, internal cable routing, carbon OSBB
• GABEL: Venge Pro FACT carbon, full monocoque, OS race for 1-3/8" bearing
• STEUERSATZ: 1-1/8" upper and 1-3/8" lower Cr-Mo cartridge bearings, w/ custom Venge top cap
• VORBAU: Specialized Comp-Set 6061 alloy, cone head bolt, 12-degree, 4-degree shim, 31.8mm
• LENKER: Specialized Tarmac Comp, alloy, deep bend
• LENKERBAND: Specialized Pro D2
• VORDERRADBREMSE: Shimano 105
• HINTERBREMSE: Shimano 105
• BREMSHEBEL: Shimano Ultegra STI, Flight Deck compatible
• UMWERFER: Shimano 105
• SCHALTWERK: Shimano 105
• SCHALTHEBEL: Shimano 105 STI
• KASSETTE: Shimano Tiagra, 10-speed, 11-28
• KETTE: Shimano Tiagra 10-speed • KURBELGARNITUR: FSA Gossamer Pro
• KETTENBLÄTTER: 50/36
• INNENLAGER: With crankset
• PEDALE: Nylon flat test ride, loose ball, w/ reflectors
• VORDERRAD: DT Axis 4.0
• HINTERRAD: DT Axis 4.0
• VORDERREIFEN: Specialized Turbo Elite, BlackBelt, 100TPI, aramid bead, 700x23c
• HINTERREIFEN: Specialized Turbo Elite, BlackBelt, 100TPI, aramid bead, 700x23c
• SCHLÄUCHE: Turbo Ultralight, presta valve
• SATTEL: Body Geometry Romin Comp, hollow Cr-Mo rails, 143mm
• SATTELSTÜTZE: Venge Aero, FACT carbon, flippable 20/0mm offset
• SATTELSTÜTZKLEMME: Venge integrated seat clamp assembly

hazelman 31.10.2012 13:03

Hab schon gehört, dass der Preissprung auf die 2013er Saison erheblich ist, nicht nur bei Speiseeis. Auch Cube schlägt ordentlich auf, teils 20%.

Aber nen Rad für €3.800 mit Tiagra-Teilen auszustatten... Sauerei!

Für ~3.300 solltest Du das Rahmenset übrigens locker mit ner kompletten 105er ausstatten können... wenn Du denn Schrauber bist...

MatthiasR 31.10.2012 14:02

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 825403)
Hab schon gehört, dass der Preissprung auf die 2013er Saison erheblich ist, nicht nur bei Speiseeis. Auch Cube schlägt ordentlich auf, teils 20%.

Aber nen Rad für €3.800 mit Tiagra-Teilen auszustatten... Sauerei!

Wer das zu dem Preis kauft, hat es nicht besser verdient.

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 825403)
Für ~3.300 solltest Du das Rahmenset übrigens locker mit ner kompletten 105er ausstatten können... wenn Du denn Schrauber bist...

Natürlich ist eine 105 auch okay, aber ich würde die bestenfalls bei einem Rad zum halben Preis akzeptieren. Irgendwie muss es doch auch zusammenpassen.

Gruß Matthias

Lui 31.10.2012 14:26

Bei Specialized habe ich eh das Gefühl, dass von Jahr zu Jahr das gleiche Modell schlechtere Komponente hat, zumindest bei MTBs.

wieczorek 31.10.2012 14:52

mich wundert, das noch keiner über Cannodale gemeckert hat...
die Rennräder im 2012 waren preislich sehr interessant und die Dinger haben sich super verkauft. 2013 sieht die Sache aber gänzlich anders aus...

pinkpoison 31.10.2012 15:05

Darf ich mal eine Stellungnahme aus der Rubrik "Grundlagen der Preispolitik" in meiner Eigenschaft als hauptberuflicher Hochschullehrer für Marketing zu diesem Thema abgeben?

In der Fachsprache kennt man den "Preis-Qualitäts-Irradiationseffekt", d.h. es wird vor allem bei komplexen, erklärungsbedürftigen Produkten von Kunden, die sich subjektiv eine mangelhafte Fachkenntnis zubilligen von einem hohem Preis auf hohe Qualität und von einem niedrigen Preis auf niedrige Qualität geschlossen.

Speiseeis und Cube versuchen nun durch die geschilderte Praxis die Qualitätwahrnehmung nach oben zu pushen und zugleich dem Handel die Möglichkeit zu geben über vorab bereits einkalkulierte Abschläge auf den Listenpreis den Kunden über "durchgestrichene Preise" zum Kauf zu ködern.

Der hohe Listenrpreis signalisiert "das ist ein soooo gutes Rad", der tatsächlich zu bezahlende, erheblich darunter liegende Preis beim Händler ist der Ausgabeindikator. Die Diskrepanz beider wahrgenommener Preise sorgt dann letztlich dafür, dass sich in der Psyche vieler Laien der Schalter auf "Mussichhaben" umlegt.

Der hoeh Preis fungiert also als Qualitätsindikator ebenso wie dies die Marke übernehmen kann - je bekannter eine Marke ist, bzw. je prominenter sie im Profi-Zirkus vertreten ist, desto besser. Das läßt sich ja Speiseeis zumindest auch einiges kosten....

Wer sich ein wenig auskennt, fällt natürlich auf solche Spielchen nicht rein und wendet sich mit Grausen ab - aber der zählt eben offensichtlich auch nicht zur Kernzielgruppe, die sich davon beeindrucken läßt, welcher Profi seinen Arsch auf so einem Bike hat oder wieviel so ein Teil laut Liste kostet... .

Gruß Robert

HobbyStudent 31.10.2012 15:17

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 825503)
Darf ich mal eine Stellungnahme aus der Rubrik "Grundlagen der Preispolitik" in meiner Eigenschaft als hauptberuflicher Hochschullehrer für Marketing zu diesem Thema abgeben?

In der Fachsprache kennt man den "Preis-Qualitäts-Irradiationseffekt", d.h. es wird vor allem bei komplexen, erklärungsbedürftigen Produkten von Kunden, die sich subjektiv eine mangelhafte Fachkenntnis zubilligen von einem hohem Preis auf hohe Qualität und von einem niedrigen Preis auf niedrige Qualität geschlossen.

Speiseeis und Cube versuchen nun durch die geschilderte Praxis die Qualitätwahrnehmung nach oben zu pushen und zugleich dem Handel die Möglichkeit zu geben über vorab bereits einkalkulierte Abschläge auf den Listenpreis den Kunden über "durchgestrichene Preise" zum Kauf zu ködern.

Der hohe Listenrpreis signalisiert "das ist ein soooo gutes Rad", der tatsächlich zu bezahlende, erheblich darunter liegende Preis beim Händler ist der Ausgabeindikator. Die Diskrepanz beider wahrgenommener Preise sorgt dann letztlich dafür, dass sich in der Psyche vieler Laien der Schalter auf "Mussichhaben" umlegt.

Der hoeh Preis fungiert also als Qualitätsindikator ebenso wie dies die Marke übernehmen kann - je bekannter eine Marke ist, bzw. je prominenter sie im Profi-Zirkus vertreten ist, desto besser. Das läßt sich ja Speiseeis zumindest auch einiges kosten....

Wer sich ein wenig auskennt, fällt natürlich auf solche Spielchen nicht rein und wendet sich mit Grausen ab - aber der zählt eben offensichtlich auch nicht zur Kernzielgruppe, die sich davon beeindrucken läßt, welcher Profi seinen Arsch auf so einem Bike hat oder wieviel so ein Teil laut Liste kostet... .

Gruß Robert

wie das bei cube funktionieren soll, seh ich noch nicht :P

maifelder 31.10.2012 15:19

Zitat:

Zitat von HobbyStudent (Beitrag 825512)
wie das bei cube funktionieren soll, seh ich noch nicht :P

Lothar und Nicole Leder sind beispielsweise äußerst bekannte Athleten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.