gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Green Hell Triathlon 2013 - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.02.2013, 11:09   #17
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
Schade.....


umso mehr freue ich mich nun,
beim ersten Mal dabei gewesen zu sein ,
obwohl ich nicht wirklich fit war *g*

Das ist auch richtig. Da bin ich das Risiko eingegangen, diese once-in-a-lifetime Möglichkeit nicht nutzen zu können. Aber ich hoffe auf 2014!
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2013, 12:49   #18
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
high-risk Project-management eben.

Wahrscheinlich standen gerade die ersten Ausgaben an und man hat sehr früh die Reißleine gezogen.

Viele Produkte gäbe es gar nicht, wenn immer so verfahren würde.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2013, 13:04   #19
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
high-risk Project-management eben.

Wahrscheinlich standen gerade die ersten Ausgaben an und man hat sehr früh die Reißleine gezogen.

Viele Produkte gäbe es gar nicht, wenn immer so verfahren würde.
Ich glaube nicht, dass Roth 2002, also im Jahr nach Verlust der Ironman-Lizenz im Januar wesentlich mehr Voranmeldungen als 200 hatte (bis Juli waren's dann schließlich knapp über 1000).
Zum Glück hatte Herbert Walchshöfer damals mehr Vertrauen in die Zukunft und mehr Mut und persönliche Risikobereitschaft...

Geändert von Hafu (27.02.2013 um 13:11 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2013, 13:40   #20
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von malihini Beitrag anzeigen
Letztlich lag es aber wohl auch am zögerlichen Anmeldeverhalten der Interessenten. Ich kenne z.B. viele, die eine Teilnahme angekündigt hatten ("Geiler Wettkampf!"), aber noch keine Anmeldung getätigt hatten ("Ist ja noch Zeit, war ja 2012 nicht ausgebucht."). Dass das die Planung einer Veranstaltung dieser Größe nicht einfacher macht, sollte klar sein. Gerade bei einer Veranstaltung, die noch nicht fest etabliert ist im Wettkampfkalender.
Naja. Ich hatte die Teilnahme an Green Hell fest eingeplant. Die Anmeldefrist zum Normaltarif lief noch bis zum 31.3. Ich habe bereits einen entsprechenden Merker Ende März im Terminkalender, damit ich die Anmeldung nicht vergessen. Das der Wettkampf schon so früh wegen zu geringer Anmeldezahlen abgesagt wird, finde ich sehr schade und auch etwas überhastet.
Ich nehme aber an, dass tatsächlich andere Gründe hinter der Absage stehen.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2013, 14:00   #21
Otti_2012
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 10.12.2012
Beiträge: 31
[quote=matwot;876846]Ja.
Könnten hierfür die vielfältigen Diskussionen -Du weißt schon worum- für den Einen oder Anderen vielleicht auch ein Grund gewesen sein?
Ich glaube, dass sich hier der Ausrichter letztlich selbst geschadet hat und weiterhin schadet, siehe z.B. auch die Cross-Veranstaltung Nr. I in Köln, die wohl nicht nur w/ des schlechten Wetters unter "Geheim-Tipp" gelaufen sind.

Hier kann man J&F nicht auch wieder den schwarzen Peter zuschieben. Der Nürburgring ist Veranstalter und der Insolvenzverwalter hat die Absage beschlossen. Ich wäre bei ca. 250 Anmeldungen im Februar nicht so nervös gewesen aber als Insolvenzverwalter muss man vielleicht so reagieren
Otti_2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2013, 14:08   #22
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von matwot Beitrag anzeigen
Ja.
Könnten hierfür die vielfältigen Diskussionen -Du weißt schon worum- für den Einen oder Anderen vielleicht auch ein Grund gewesen sein?
Ich glaube, dass sich hier der Ausrichter letztlich selbst geschadet hat und weiterhin schadet, siehe z.B. auch die Cross-Veranstaltung Nr. I in Köln, die wohl nicht nur w/ des schlechten Wetters unter "Geheim-Tipp" gelaufen sind.

Tatsächlich hätte ich durchaus Interesse, am Cross Tri, am Green Hell, am Swim-and-run teilzunehmen. Aufgrund der "Rahmenbedingungen" never ever. Ich glaube nicht, dass ich hiermit alleine bin. Die hier verlorenen Meldegebühren dürften -so meine These- höher sein, als vermeintlich eingesparte Kosten.
Ich denke, es lag zum einen sicherlich an dem anhängigen Verfahren und den dadurch zurückhaltenden Anmeldezahlen.

Auf der anderen Seite weiß ich, dass die Tagesmiete beim Ring um die 100.000Euro sind (+/-) und die Betreiber sicherlich das Geld mit einer Motorsportveranstaltung ohne Probleme einnehmen können.

Der Green Hell war mein Saisonhightlight 2012 gewesen und ich wäre sicherlich in 2013 dabei gewesen.

Wie gesagt, ich hoffe, Uwe Jeschke kommt zurück zu DTU-konformen Veranstaltungen, dann sollte die Anmeldezahlen sicher auch wieder auf hohem Niveau einpendeln.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2013, 14:36   #23
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von Otti_2012 Beitrag anzeigen

Hier kann man J&F nicht auch wieder den schwarzen Peter zuschieben. Der Nürburgring ist Veranstalter und der Insolvenzverwalter hat die Absage beschlossen. Ich wäre bei ca. 250 Anmeldungen im Februar nicht so nervös gewesen aber als Insolvenzverwalter muss man vielleicht so reagieren
Woher ist die Info, dass der Insolvenzverwalter die Absage gemacht hat? Auf der GreenHell-Homepage hört sich das nicht so an:

Zitat:
- Green Hell Triathlon 2013 fällt aus

Trotz gelungener Premiere im vergangenen Jahr wird der Green Hell Triathlon in diesem Jahr leider ausfallen. Der Grund sind die derzeit geringen Buchungszahlen. "Wegen der Nürburgring-Insolvenz sind mögliche Teilnehmer verunsichert", sagt Ausrichter Uwe Jeschke. "Wir haben deswegen zahlreiche Anrufe und Mails erhalten." "Nach einer großartigen Premiere im letzten Jahr haben wir uns auf die Neuauflage mit verbesserter Streckenführung sehr gefreut. " so Jeschke. Da bis jetzt nur zirka 200 Anmeldungen eingegangen sind, ist der Green Hell Triathlon in diesem Jahr leider nicht darstellbar.
Damit steht die Durchführung des Sportevents in keinem Verhältnis zum erforderlichen Aufwand für Sperrungen der öffentlichen Straßen und die Bereitstellung der Sicherheitsmaßnahmen. Alle angemeldeten Athleten haben von uns eine Mail erhalten, die sie über verschiedenen Möglichkeiten der Rückerstattung bzw. Umbuchung informiert.
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2013, 15:36   #24
malihini
Szenekenner
 
Benutzerbild von malihini
 
Registriert seit: 11.11.2009
Ort: Köln
Beiträge: 673
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Woher ist die Info, dass der Insolvenzverwalter die Absage gemacht hat? Auf der GreenHell-Homepage hört sich das nicht so an:
Naja, dem neuen Betreiber den schwarzen Peter zuzuschustern, wäre ja auch nicht besonders klug, wenn man in 2014 nochmal einen neuen Anlauf wagen will...

Fakt ist: Die Betreibergesellschaft des Rings ist Veranstalter und trägt das größte wirtschaftliche Risiko. Somit darf sie auch bestimmen, ob und wann etwas abzusagen ist.
J+F als Ausrichter des Rennens hatte da wohl nur bedingt mitzubestimmen, nehme ich an. Ich glaube, sie hätten es gerne wieder gemacht.
__________________
Wer spricht von Siegen? Überstehen ist alles! - Rainer Maria Rilke

Schwitzen ist, wenn Muskeln weinen. - Horst Evers
malihini ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.