gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Go to Kona!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Laufstil auf Mittelfuß umstellen - Trainings- und Schuhfragen - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.10.2012, 10:10   #17
kvlfliege
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2009
Beiträge: 192
Zitat:
Zitat von Messi Beitrag anzeigen
Dem kann ich mich voll und ganz anschließen
jupp, ich laufe fast nur noch mit den Fastwitch von Saucony und habe seit über einem Jahr keine Probleme, auch nicht beim Marathon.
kvlfliege ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2012, 10:11   #18
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.957
Zitat:
Zitat von loomster Beitrag anzeigen
.....Ich bin beim Laufen Autodidakt und wahrscheinlich nicht der beste Lehrer gewesen
geht mir genauso. es ist schon so wie du sagst, wie man landet (also ferse oder mittelfuß) ist vor allem bei langsamen geschwindigkeiten mehr oder weniger nur eine kopf- bzw konzentrationssache. bis es sich dann eingeschliffen hat, dauert es natürlich eine weile.
bei höheren geschwindigkeiten geht der fußaufsatz automatisch weiter nach vorn richtung mittelfuß.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2012, 10:38   #19
3-rad
 
Beiträge: n/a
wenn man bei "normalem"Laufstil keine Probleme hat, welche Gründe sprechen dafür diesen auf Mittelfuß umzustellen?
Mir ist das nicht klar.
Erst mal bedeutet das ja ein Haufen Arbeit, andere Belastungen, schlechtere Performance, etc.
Wenn man es dann mal drauf hat, ist man ja auch nicht mir nichts dir nichts schneller.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2012, 12:24   #20
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Ich kann Dir nur von mir aus antworten:

- weniger verletzungsanfällig
- keine Probleme mehr im Sprunggelenk
- Schuhe halten viel länger ja! wirklich!
- irgendwann wird das Laufen zum Fliegen, das Gefühl ist einfach ein anderes, als wenn man mit der Ferse Löcher in den Erdboden rammt.
- weniger Verspannungen im Rücken (ausser man übertreibts )
- Es schaut sportlicher aus
- der Entwicklungsspielraum ist größer.

So. Das fällt mir ein.

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2012, 12:35   #21
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von loomster Beitrag anzeigen
da ich gerade meinen Fußbruch inkl. Kapselverletzung auskuriere und nächste Woche laut Physio wieder kurz laufen darf (3x400m während 20 min Spaziergang), meinte er, dass das ne gute Gelegenheit wäre auf Mittelfußlaufstil umzustellen....Wie soll ich den Streckenaufbau gestalten, wenn das Fußgelenk an sich wieder mitspielt? Ich hatte mir gedacht, dass ich zuerst mal nur Lauf-ABC mache (mit Steigerungsläufen).
Lauf-ABC und Steigerungsläufe sind besonders belastend, und du willst gerade ne Verletzung auskurieren.

Ganz grob hat bei mir folgendes Programm bei der Umstellung geholfen:

- Neutralschuhe mit guter Dämpfung, sprich noch relativ dicke Sohle (für den Anfang)
- Lauf-ABC ein mal pro Woche
- jeden Tag (!) laufen, aber nur ganz wenig; erste Woche 20 Minuten täglich, zweite Woche 30 Minuten, dann Struktur reinbringen (z.B. 30 / 60 im Wechsel)

Und heute würde ich noch Bergsprints einbauen, aber ganz vorsichtig: Mit 2x8 Sekunden anfangen, zwei mal pro Woche, und jede Woche um eine (!) Wiederholung steigern.

Nachtrag: Schuhempfehlung Saucony Mirage.

Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
wenn man bei "normalem"Laufstil keine Probleme hat, welche Gründe sprechen dafür diesen auf Mittelfuß umzustellen?
Keine. Vermutlich läufst du schon Mittelfuß oder nahe dran.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2012, 12:35   #22
Tzwaen
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 680
http://www.herbertsteffny.de/ratgeber/laufstil.htm

"In der Weltspitze läuft beim Marathon so gut wie niemand auf dem Ballen! Der Äthiopier Haile Gebrselassie wurde nach 2005 im Marathon erst richtig gut, als er sich vom vorfußlaufenden Bahnläufer auf den viel ökonomischeren Mittel- bis leichten Rückfußlauf umstellte."
Tzwaen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2012, 13:05   #23
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Mittelfuß ist nicht gleich Vorfuß.

Vorfuß laufen die Schnellsten im Halbmarathon, und da nicht mal mehr. Grob gesagt läuft man nur dort Vorfuß, wo man mit Spikes läuft.

Mittelfuß heißt einfach: Mit dem ganzen Fuß aufklatschen. Machen die schnelleren ganz von alleine, weil wär ja Unfug, jedesmal den Schwung mit der Ferse abbremsen. Dass es da manchmal so aussieht, als würde die Ferse zuerst aufkommen liegt mMn eher am Schuh, aber die Hauptlandeenergie geht volle Klatsche auf den ganzen Fuss. Hier auf dem Video vom Haile sind man das ja super.

Ach ja, hab noch was vergessen: Vom Fersenlauf bekomm ich Schienbein...

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2012, 13:16   #24
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Mittelfuß heißt einfach: Mit dem ganzen Fuß aufklatschen. Machen die schnelleren ganz von alleine, weil wär ja Unfug, jedesmal den Schwung mit der Ferse abbremsen. Dass es da manchmal so aussieht, als würde die Ferse zuerst aufkommen liegt mMn eher am Schuh, aber die Hauptlandeenergie geht volle Klatsche auf den ganzen Fuss.
Da kommen glaube ich die ganzen Missverständnisse her. Denn bei Haile sieht man ja im Video genau, wie die Ferse zuerst aufsetzt. Entscheidend ist aber die Last.

Steffny propagiert ausdrücklich Laufen über die Ferse, und pocht immer darauf, das würden alle so machen: Marathonprofis und barfußlaufende kenianische Kinder.

Zitat:
Ach ja, hab noch was vergessen: Vom Fersenlauf bekomm ich Schienbein...
Ich auch! War bei mir der Grund für die Umstellung.


Und noch was kontroverses zum Thema Fußaufsatz: The Science of Sport: Running Technique: The Footstrike. Mit einer Studie von Elite-Halbmarathonläufern, wo fast alle über Ferse gelaufen sind.

Geändert von HeinB (05.10.2012 um 13:21 Uhr).
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.