gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cervelo P3 - richtige Rahmengröße - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.09.2012, 14:03   #17
3-rad
 
Beiträge: n/a
Die GEO von P2 und p3 ist nicht gleich,
das p3 hat z.b. ein kürzeres steuerrohr.

Ich bin 186cm und hatte mal ein 56er p2.
Das wäre ich niemals mit 180cm gefahren.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2012, 14:04   #18
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
also ich bin 190cm (schrittlänge 96cm). fahre das p3c in Rh56.

würd das ding immer nach der oberrohrlänge kaufen...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Foto0678.jpg (70,3 KB, 305x aufgerufen)
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2012, 15:06   #19
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Ich bin auf einem 51er (war ein P2, aber in der Rahmengröße haben die identische Maße)
...
Das 54er P3 ist ungefähr so lang (Reach) wie mein P2, aber niedriger (Stack).
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Die GEO von P2 und p3 ist nicht gleich,
das p3 hat z.b. ein kürzeres steuerrohr.
In Rahmenhöhe 51 (und 48) ist die Geo gleich! Zumindest wenn die Tabellen auf der Cervelo-Seite stimmen.

Bei größeren Rahmen nicht, das habe ich aber auch nicht behauptet (ganz im Gegenteil, siehe oben).

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2012, 16:13   #20
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Komisch, ich bin 1,74 m mit Schrittlänge 82,8 cm. Ich bin auf einem 51er (war ein P2, aber in der Rahmengröße haben die identische Maße) kurz probegesessen - das war mir viel zu klein. Ich hatte den totalen Rundrücken und bin mit den Knien fast an den Ellenbogen angestoßen. Ich habe jetzt ein 54er, das fühlt sich hervorragend an. Und ich habe nur noch die beiden 0,5 cm Spacer unter dem Vorbau.

Gruß Matthias
Ich kenne meine Schrittlänge nicht denke aber das meine Beine verhältnismässig lang sind und Oberkörper eher kurz. Daran könnte es liegen.
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2012, 20:30   #21
reiller
Szenekenner
 
Benutzerbild von reiller
 
Registriert seit: 09.07.2012
Beiträge: 188
Hab das Bike jetzt grob zusammen geschraubt und ein Video auf der Rolle gedreht: http://www.youtube.com/watch?v=BgRqx...ature=youtu.be

Wird´s jetzt eindeutiger?

Sattel ist ziemlich vorne motiert.
reiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2012, 20:43   #22
3-rad
 
Beiträge: n/a
ich finde es wird jetzt eindeutiger.
ich finde es sieht ganz gut aus.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2012, 20:50   #23
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Was ist denn das für ne Vorbaulänge? Ultrakompakt sitzt du nicht drauf. Ich würde aus der Entfernung eher ein 54er empfehlen. Ich bin deine Größe+ und fahre ein 54er P2 und würde kein 56er nehmen. Die meisten mit deiner Größe (auch einige in meinem Bekanntenkreis) fahren ein 54er P2 oder P3....
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2013, 11:10   #24
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
ich find, auf dem Video sitzt er vor allem nen Tick zu hoch.
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.