gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
POLAR RCX3 GPS und RCX7 - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.12.2012, 03:34   #17
ebbie
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.07.2008
Ort: NRW
Beiträge: 354
Da hänge ich mich schnell mal dran. Hat jemand die Uhr schon mal mit ins Wasser genommen? Was sagt sie dazu?
ebbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2012, 10:32   #18
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Zitat:
Zitat von ebbie Beitrag anzeigen
Da hänge ich mich schnell mal dran. Hat jemand die Uhr schon mal mit ins Wasser genommen? Was sagt sie dazu?
Ich habe die RCX3 jetzt seit 2 Monaten als Stoppuhr zum Schwimmen. Bis jetzt gab es noch keine Probleme.
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 17:37   #19
halsnase
Szenekenner
 
Benutzerbild von halsnase
 
Registriert seit: 17.12.2012
Beiträge: 298
Aha, Interessant, es heißt ja lt. Polar, sie sei nur spritzwassergeschützt
halsnase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 17:45   #20
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
meinst jetzt die RC3 oder die RCX3??
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2013, 23:36   #21
endorphi
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: bei Darmstadt
Beiträge: 894
Frage an die RCX3 Nutzer? Wenn ich die Uhr im Wettkampf nutzen will (beim Schwimmen und Radfahren langt mir die Stoppfunktion) kann ich dann beim laufen ohne viel Knopfdrückerei den Laufsensor aktivieren, sodass ich zum Schluss eine Gesamtzeit habe und die aktuelle Geschwindigkeit während des Laufens?
endorphi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2015, 12:43   #22
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Hallo,

ich habe mal eine Frage zur RC3 GPS.

Wie ist das bei Euch mit der HF-Messung, wird das immer ordentlich angezeigt?
Ich trainiere seit einiger Zeit wieder kurze Sachen auf Ergometer und Crosstrainer und meine Trainingsauswertung zeigt manchmal ab der Hälfte, manchmal aber auch durchgängig ein total krasses Auf und Ab.
Ich habe den Polar Gurt nie in der Waschmaschine gehabt (nur unter Wasser gewaschen) und trage den Gurt 1cm unterm Sport-BH damit sich das Teil nicht an der Funktionswäsche stört.
Batterie ist gewechselt.

An manchen Tagen (selten) gibt es nur wenige Spitzen oder Abfälle und die HF-Kurve passt zu meinem Gefühl.
Aber das ist nicht die Regel.

Nun überlege ich ob ich gleich einen neuen Gurt kaufe oder ob ich das Ding zum Service schicke (Empfehlung vom Polar-Kundendienst).

Gibt es Erfahrungen hier?

Liebe Grüße
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2015, 12:52   #23
hawkmarcus
Szenekenner
 
Benutzerbild von hawkmarcus
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Rostock
Beiträge: 603
Wie schauts bei dir mit den Kontakten der Sendeeinheit bzw. der Aufnahme des Gurtes aus? Wir haben hier relativ kalkhaltiges Wasser, welches sich schnell an den Kontakten ablagert. Ich würde mal mit einer Zahnbürste alles mögliche durchputzen. Ansonsten hat bei mir auch noch geholfen, den Gurt etwas enger zu stellen. Gerade auf dem Rad hatte ich Probleme, dass der Pulsgurt in Aeroposition zu locker wurde.

Grüße,
Marcus
hawkmarcus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2015, 13:25   #24
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Also die Kontakte schauen sauber aus, aber die Möglichkeit des Putzens mit Zahnbürste probiere ich auch morgen gleich noch aus.

Danke!

Gurt ist auf engster Stelle, daher enger nicht möglich. Höchstens Softstrap in S kaufen.
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.