triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   POLAR RCX3 GPS und RCX7 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25172)

ironmansub10h 15.09.2012 11:56

POLAR RCX3 GPS und RCX7
 
in einschlägigen Blogs wird nach der Einführung des RCX3 GPS auch über die Nachfolge-Uhr RCX 7 diskutiert.
Die RCX hat ja einenintegrierten GPS und die Nachhause Funktion,wie von Garmin bekannt.
Die RCX7 soll einen integrierten Höhenmesser beinhalten und somit die Nachfolge der RS 800cx sein. Ab Herbst diesn Jahres wird die RCX 3GPS auf den Markt kommen. Interessant für alle die den GPS Sender nicht am Arm tragen wollen. Kompatibel ist natürlich der S3+ sowie die Sensoren der Räder.

2013 24.09.2012 07:44

Genau so eine RXC7 würde mich sehr interessieren, wenn dann auch noch der Hybrid-Brustgurt geht damit man auch im Wasser sein Herzfrequenz ermitteln und speichern kann, dann ist das meine Uhr. Welche einschlägigen Blogs reden denn darüber und wie ist Deine Einschätzung zur Umsetzung und Zeitschiene?

Grüße
Jochen

2013 24.09.2012 07:46

und total vergessen:
Berichte doch mal über die RCX3GPS - wie funktioniert die?
Ach ja, und kann man die Zahlen auch etwas größer stellen oder zumindest sehr gut ablesen? Hab in der Zwischenzeit das Problem, dass ich bei etwas schlechteren Lichtbedingungen (im Wald) die Uhr manchmal nicht mehr gut ablesen kann und eigentlich meine Lesebrille bäuchte :Nee:

ironmansub10h 24.09.2012 18:04

erster Test
 
also erster Testbericht zur RCX3GPS von heute:

Getestet auf MTB
Uhr trägt sich gut am Handgelenk, Band ist etwas breiter als bei den anderen Uhren.
Etwas dicker als die RCX5
der GPS wird automatisch gestartet und findet nach 15sec. den Startort. Somit gehts los. Sensoren am Rad alle in ca.5sec. gefunden.
Nach etwa 15km kreuz und quer durch den Wald dann zurück zum Startort gedrückt und per Pfeil welcher immer die Richtung des Startorts anzeigt sowie die restlichen Km zum Start (Luftlinie) anzeigt.
Einfach immer die nächst mögliche Weggabelung die in der Richtung liegt nehmen und schwupps zuhause.
Die Uhr lädt den integrierten Akku in kurzer Zeit, halbleer war die Uhr bei Auslieferung ( Akkuanzeige) , ladezeit: voll in 30'
Werde jetzt mal die Daten in der personaltrainer analysieren. die HM werden wohl mittels GPS ausgewertet ( lt. POLAR) . Die Anzeige ist wesentlich größer als bei den bekannten Uhren der POLAR Reihen, man kann diese noch vergrößern in dem man das Logo ausblendet.
Morgen Test beim Laufen. Ich berichte.

Zum RCX 5 eine gute Alternative, da die 5 er ja keinen Integrierten GPS hat und mich die Sensoren am Arm eh stören.
Jedoch warte ich mal was die RCX 7 bringen wird, meine RS800 mit integriertem HM ist immer noch ein Sahnestück. Fürs Trailrunning ist aber die neue 3 er optimal.

ironmansub10h 24.09.2012 19:28

Datenübertragung mittels USB Kabel ohne Probleme, es können 2 Räder deiniert werden. Über die Online Software kann man die GPS Strecke anschauen und analysieren der Daten wie gehabt.

Die HM Anzeige wird lt POLAR in der nächsten Zeit angepasst, so daß dann mittels der GPS Daten die HM auch in der Grafik sichtbar werden. Bisher aber noch nicht möglich.
Ein Punkt Abzug. Die RS800cx ist da schon toll. Für den der die HM während des Laufens/Bikens sehen will.

big_kruemel 24.09.2012 20:44

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 809071)
also erster Testbericht zur RCX3GPS von heute:

Ist das schon wieder ein neues Modell oder habt Ihr das "X" dazugedichtet?

hawkmarcus 24.09.2012 21:27

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 809126)
Ist das schon wieder ein neues Modell oder habt Ihr das "X" dazugedichtet?

Ich denke bei der 3er wurde ein X dazu gedichtet und die RC3-GPS ist eigentlich gemeint.

Ich persönlich habe seit einiger Zeit eine RCX5 in Verwendung. GPS Sensor in der RC3 hin oder her, der für mich ausschlaggebende Punkt war einfach die Möglichkeit die RCX5 auch im Wasser verwenden zu können. Diesen Vorteil kann mMn irgendwie keine Uhr durch eingebauten GPS oder so ausgleichen.

Gruß
Marcus

ironmansub10h 25.09.2012 00:28

natürlich ist die RC3GPS gemeint, kannst diese aber auch im Wasser nutzen . Oder mienst du den HF Sensor Hybrid, der übrigens kompatibel zum neuen Modell ist.
Die 7er wird wohl die RS800cx ablösen und vermutlich auch GPS integriert sowie HM Funktion haben. Zeitfenster denke ich Weihnachtsgeschäft.
POLAR wird jetzt nachlegen um mit Garmin auch mithalten zu können, die 910XT ist ja schon sehr gut was die Anwenderfreundlichkeit angeht.
@hawkmarcus: Ich nutze auch zwei Uhren im Training, jedoch ist mir z.B meine HF egal, im Wasser wie an Land. Die HF Funktion ist bei mir in den Hintergrund getreten. Steuer mein Training meist über Tempo und somit ist mir z.B die genauigkeit des S3 wichtig. GPS ist mir nur in unbekanntem Gelände wichtig.
Denke aber mit der 7er wird auch dein Anspruch gedeckt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.