gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Halbmarathon 8 Tage vor Marathon? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.09.2012, 17:38   #17
mic111
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 708
Zitat:
Zitat von pegleg Beitrag anzeigen
Grundvoraussetzungen sind gut... lange Läufe fehlen halt ein paar...
Deshalb auch Training weiter auf 3:30 aber Zielzeit auf 3:40
Ich hatte in der Zeit der Laufpause viel Rad- und Schwimmtraining
und auch das Jahr davor min. ca. 8-12h Training die Woche absolviert...

Aber da dies meine 1. Marathon ist glaub' ich Euch mal und streiche dieses Vorhaben... Wobei ich nicht wirklich glauben kann das die halbe Distanz einen 8 Tage vor dem Wettkampf einen so aus der Bahn werfen soll...

Um den Gegenbeweis anzutreten bin ich aber dann doch zu feige
erster Marathon, lange Läufe fehlen, dann lass es bitte. Eine Woche vorher sind dann 1:10 im MRT genug.

Vielleicht noch in der letzten Woche ein paar Intervalle (5*1000; 3*2000 im MRT mit Gehpausen) einbauen, das übt, um beim loslaufen nicht viel zu schnell zu sein.

Viel Erfolg bei der Marathon-Premiere
mic111 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 17:42   #18
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von pegleg Beitrag anzeigen
Aber da dies meine 1. Marathon ist glaub' ich Euch mal und streiche dieses Vorhaben... Wobei ich nicht wirklich glauben kann das die halbe Distanz einen 8 Tage vor dem Wettkampf so aus der Bahn werfen soll...

Um den Gegenbeweis anzutreten bin ich aber dann doch zu feige
Es gibt halt Standard und konservative Antworten auf Fragen und es gibt Dinge die trotzdem funktioniert haben. Erst letzten hab ich wieder was gelesen von jemandem, der 1 Woche vorm Marathon einen Testlauf gemacht hat (weil er so einen Schiss hatte und so unsicher war etc) ... über 42km. Sein Marathon entsprach dann am Raceday trotzdem seinem vorher ermittelten Ziel. Aber so ein Irrsinn funktioniert nur, wenn man sich den selber ausdenkt und im Stillen durchzieht. Raten würde einem auf Anfrage sowas niemand. Und es gibt bestimmt mehr Leute wo sowas in die Hose geht und die lieber die Klappe halten wenn sie bei km 30 dann aussteigen als Leute bei denen es aufgeht und die dann hinterher sagen: klar geht sowas... hab ich ja selbe ausprobiert.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 18:12   #19
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von pegleg Beitrag anzeigen
Die ursprüngliche Zielzeit von 3:30 rührt von einem HM, gelaufen im April mit 1:43 (170HM) und hochgerechnet auf Marathon mittels
http://www.saslona.de/laufen/laufzeit.html

ist also nicht wirklich aus der Luft gegriffen
Und von April bis September sollte was Grundlage und Leistungssteigerung angeht noch einiges drin sein :-)
Ja, das war auch keineswegs auf dich oder deine Ambitionen bezogen !
Deine Einschätzung scheint mir realistisch.

Wichtig für die Umsetzung dann natürlich zentral die langen Läufe ...
Vielleicht noch etwas Tempohärte (unter Vorbelastung), aber vor allem die ... wie heißen sie doch gleich ? ... DIE LANGEN LÄUFE ...

Zitat:
Leider habe ich seither nur ODs gemacht und keine reinen Läufe mehr...


Viel Vergnügen (auch Erfolg, wenn du willst) und sag' dann mal Bescheid, was draus geworden ist ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 18:22   #20
pegleg
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.04.2012
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
... DIE LANGEN LÄUFE ...
Genau, in Summe wären das dann unzählige 2h Läufe, einige unter Vorbelastung, 5 Wochen Laufpause (allerdings in dieser Zeit Rad- und Schwimmtraining intensiviert), einige 2,5h Läufe und ledliglich 2x 35km bis zum Wettkampf...

Ich freu mich schon auf den hier
pegleg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 18:38   #21
Tscharli
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.10.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 677
3:30 selbst 3:40 sind bei diesen Vorbereitungen für den ersten Marathon schon sehr ampitioniert.
Ich tippe eher auf eine Zielzeit von 4:00 +-10min.
Tscharli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 23:51   #22
pegleg
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.04.2012
Beiträge: 740
Na Du kommst mir gerade recht...

Nur weil ich die greifschen 7x 35km nicht abgefrühstückt habe?
Es gibt genug Trainingspläne für einen Marathon mit Zielzeit 3:30 die ich über-erfülle... mal abgesehen von den 5 Wochen Laufpause

Und ganz so hinderlich werden die vielen langen Radeinheiten (auch mal >7h) während meiner Laufpause für meinen Fettstoffwechsel auch nicht gewesen sein.

und auf 2x 35km komm ich ja auch...

Das doofe ist nur, das es für 3:40 keinen Fähnchenträger geben wird... sonst hätte ich mich an den Kerl rangebunden
pegleg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2012, 04:19   #23
mic111
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 708
Zitat:
Zitat von pegleg Beitrag anzeigen

und auf 2x 35km komm ich ja auch...
Bei 35 km fängt der Marathon erst an - das durfte ich dieses Jahr schmerzhaft erfahren. Ich habe für die letzten 2 km über 20 Minuten gebraucht. Und es war bei weitem nicht mein erster Marathon.

Durch die langen Läufe wird die Muskulatur darauf vorbereitet.

Aber trotzdem viel Erfolg und gutes Durchkommen. Und berichte bitte !
mic111 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2012, 08:01   #24
HKB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HKB
 
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: Hong Kong
Beiträge: 629
Berichte mal! Ich bin im Februar unvorbereitet einen Marathon gelaufen (ich laufe schon viel, hatte aber so gut wie keine langen Laeufen in den Monaten davor absolviert, zur kurzfristigen Vorbereitung bin ich eine Woche vorher 25km gelaufen). Kam mit 3:37h ins Ziel und es war noch Luft drin, bin aber mit einer Freundin gelaufen und wir wollten zusammen blieben...

Viel Glueck!
__________________
IM Frankfurt: 11:40:47 (1. LD und sooooo happy )
Roth 2014-abgesagt
HKB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.