Die Kurbel gefällt mir besser als bisher. Worans liegt?
Das Gewicht iss natürlich n bissl heftig.
Entgegen meiner MTB Variante isse gebürstet, vll. liegt es daran?
Das Gewicht ist aber kein Schmuh, sollte mit KBs die Angabe auf der Kurbel matchen (688).
Zitat:
Zitat von matwot
Moin,
da ich überlege, mir solch ein Schätzchen mit einem anderen Spider http://www.power2max.de/shop_details.php?artikelid=7
zuzulegen und regelmäßig zwischen TT und RR zu tauschen:
Kannst Du beurteilen, wie aufwändig (im Vergleich zu Horrortech) das jeweils ist und wie es sich ggf. auf die Haltbarkeit auswirkt?
Kurbel tauschen ist ja nun kein Hexenwerk. Allerdings glaube ich nicht, dass sie unbedingt darauf ausgelegt sind, zweimal pro Woche aus- und eingebaut zu werden.
Danke
Alle Schraubteile sind aus Alu und die Schrauben auf der Kurbel sind aus Titan. Die Schraube auf der Welle sollte schon einige Schraubgänge vertragen, wird auch nur mit wenig NM angezogen. Der linke Kurgelarm sitzt mit Spannung auf der Welle, das ist für Mon/Demontage schwieriger als bei einer Shimano. Welche Lagerstandards sind denn notwendig?
Zitat:
Zitat von 3-rad
...
Man sollte vielleicht noch erwähnen, dass sie baugleich zur neuen Tune Kurbel ist.
Nicht ganz. Dadurch, dass die Tune eine "knubbeligere" Bauweise hat, sind die Materialstärken und die Ausfräsungen auf der Rückseite schon entsprechend angepasst.
Zitat:
Zitat von drullse
Ach. Und wer produziert das Ding? Tune? BOR? Eine ganz andere Firma?
BOR und zwar tuti en Allemagne
Ich schreib gleich noch was weiter
Geändert von Skunkworks (27.08.2012 um 22:39 Uhr).
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Na, daran dass du die Rotor Agilis überhaupt gar nicht mochtest. Weder technisch noch optisch
Da musste dich täuschen.
Die Agilis gefällt mir eigentlich saugut;- nur die 3D nicht.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ach ja, ich habs wieder: der Vergleich mit der Hollowgram.
Der kann mit einer soliden Alukurbel in einem U-Profil natürlich nur negativ zu einer verklebten Schale ausfallen. Entweder man hat so wenig Material, dass es windelweich wird (ich bin mal einen solchen Prototypen auf dem MTB gefahren, da hast du bei jedem Tritt 5° Verwindung der Pedale gehabt) oder es wird robuster und schwerer.
Technisch gesehen ist die Kurbel mit das Beste, was man als U-Profil hinbekommen kann. Ich weiß nicht wie Rotor da gewichtsmäßig liegt aber dagegen muss m.E. gemessen werden.
Gegen die Rotor ist die BOR mir der gebürsteter Oberfläche m.E. aber schon mal optisch vorne.
Auf der Eurobike wird dann auch die TT-Version vorgestellt. Oder vielmehr das TT-Blatt mit dieser Kurbel. Leider ist der ursprünglich erdachte Stern nicht so fertigbar. Der der von den Werkzeugen möglich ist, ist noch nicht produziert...aber eins ist damit geschehen: die Kurbel wird für die wieder attraktiver, die keine durchgehende Flächen von Blatt und Stern mögen...
Magst du sie haben? Ist auch sauleicht, so im Vergleich.
Selbst wenn der dicke, sicher bleischwere Seltenerd-Magnet wieder runterging, wär die für mich sicher immer noch zu schwer, weil beide Kurbeln 5mm zu lang sind, oder?
Ansonsten, wenns tatsächlich ne 170er wär, mach mir mal nen Paketpreis mit ner 26,8er Thomson-Sattelstütze...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!