gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
An die Schrauberprofis: Problem mit HR - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.08.2012, 16:24   #17
Pathologe
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pathologe
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Gräfenberg
Beiträge: 118
Also hab insgesamt 3 drähte und 3 Sperrklinken heißst ich steck das wieder zusammen und es müsste wieder gehen?

Habs etz scho ma versucht allerdings hat sichs dann irgendwie verklemmt...muss wohl die richtige Anordnung der 3 drähte sein!
Pathologe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 16:25   #18
Pathologe
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pathologe
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Gräfenberg
Beiträge: 118
Federn hab ich allerdings gar keine?
Pathologe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 16:29   #19
Hafu
 
Beiträge: n/a
nein, die Drähte schmeißt du weg. Mit viel Gefühl kann man den Freilauf auch ohne die Drähte montieren und wenn er erstmal an der richtigen Stelle sitzt ist er überflüssig ( so zumindest ist es bei älteren Campa-Freiläufen und der auf dem bild schaut vom Grundprinzip ähnlich aus). Wichtig sind die Federn der Sperrklinken. Sind die noch da und in Ordnung?

(Irgendetwas muss ja die Sperrklinken nach oben drücken. Wenn es dafür bei Easton etwas anderes gibt als kleine Federn, dann warte mal bis Wieczorek oder sybenwurz sich melden)
  Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 17:21   #20
Pathologe
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pathologe
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Gräfenberg
Beiträge: 118
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
nein, die Drähte schmeißt du weg. Mit viel Gefühl kann man den Freilauf auch ohne die Drähte montieren und wenn er erstmal an der richtigen Stelle sitzt ist er überflüssig ( so zumindest ist es bei älteren Campa-Freiläufen und der auf dem bild schaut vom Grundprinzip ähnlich aus). Wichtig sind die Federn der Sperrklinken. Sind die noch da und in Ordnung?

(Irgendetwas muss ja die Sperrklinken nach oben drücken. Wenn es dafür bei Easton etwas anderes gibt als kleine Federn, dann warte mal bis Wieczorek oder sybenwurz sich melden)
Ja vielen Dank scho ma aber Federn und so gibts nich sind nur diese Drähte 3 Sperrklingen und son Gummi
Pathologe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 17:28   #21
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.274
Vielleicht hilft das: http://www.eastoncycling.com/en-us/r...wheel-service/
werner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 17:55   #22
Pathologe
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pathologe
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Gräfenberg
Beiträge: 118
Hab den Freilauf etz ma ohne Drähte eingebaut es klackerte aufjedenfall wieder beim Drehen morgen mach ich die Kassette ma drauf dann gugg ich ma ! Danke für die Hilfe falls jemand noch Tipps oder Anregungen hat bin für alles zu haben
Pathologe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 23:35   #23
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.502
Zitat:
Zitat von Pathologe Beitrag anzeigen
Ja vielen Dank scho ma aber Federn und so gibts nich sind nur diese Drähte 3 Sperrklingen und son Gummi
Jepp, es ist schon der 'Draht', der die Sperrklinken nach aussen drückt.
Iss normal ein Teil, aus Federdraht halt.
Gibts nedd einzeln, man kann sich aber Federstahldraht in der benötigten Dicke kaufen (Technischer Bedarf), so n Ringel wickeln, kurz heissmachen, fertig.
Sitzt dann in der Nut, die alle Sperrklinken haben.

Der Gummi iss die Dichtung, müsste ne Nase dran sein, die guckt nach aussen, also zum Rotor hin.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2012, 12:31   #24
Pathologe
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pathologe
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Gräfenberg
Beiträge: 118
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Jepp, es ist schon der 'Draht', der die Sperrklinken nach aussen drückt.
Iss normal ein Teil, aus Federdraht halt.
Gibts nedd einzeln, man kann sich aber Federstahldraht in der benötigten Dicke kaufen (Technischer Bedarf), so n Ringel wickeln, kurz heissmachen, fertig.
Sitzt dann in der Nut, die alle Sperrklinken haben.

Der Gummi iss die Dichtung, müsste ne Nase dran sein, die guckt nach aussen, also zum Rotor hin.
Das heisst aber das ich den Draht in jedem Fall brauch is der den bei mir gebrochen oder is der immer 3 Teilig?
Pathologe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.