gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
MD: Ratzeburg - Inseltriathlon - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.08.2012, 09:01   #17
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Icey Beitrag anzeigen
Nuja, wenns da länger regnet könnt ich mir vorstellen, dass die Laufstrecke teilweise recht rutschig wird, da braucht ma gutes Schuhwerk.
Ansonsten haste recht, laufen im Regen is cool.
Du meinst in Ratze mit rutschig werden? Das kann ich mir gut vorstellen das es ja leicht hoch und runter geht. In Roth eher nicht am Kanal ist es flach und auch sonst. Ausser der letzte blöde Hügel bevor es nach Roth rein geht. Das " Mistding hat mir letzte mal die Sub 04:00 beim Laufen gekostet. (04:01h)
Grüße Frank
  Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 09:04   #18
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Spargelkoppel Beitrag anzeigen
Bin die Strecke am 12.8. probegefahren und gelaufen. Ätzend ist der Rollsplit zw. Hollenbek und Seedorf. Ich hoffe, ich benötige mein Pannenspray nicht.

Der Laufkurs ist wie bereits erwähnt hügelig, aber dadurch keinesfalls monoton. Viel im Wald und daher sicher sehr angenehm zu laufen unabhängig vom Wetter.

Weiß jemand, wo es die Verpflegung auf der Radstrecke gibt? Leider gibt es auf der Internetseite dazu keine Informationen. Ratzeburg nach 40 km würde sich ja anbieten.

Freue mich auf meinen Start um 7:25 aus der ersten Startreihe (die für Damen und Genießer).

Grüßt Ihr, wenn Ihr auf der Radstrecke an mir vorbei fliegt?
Rollsplit äh geht gar nicht. Ich hasse das zeug macht man sich alles kaputt. Abgesehen von den Reifen auch den Lack .
Viel Glück am So.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 09:13   #19
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von thunderlips Beitrag anzeigen
also ich habe mir die strecke nochmal angeschaut und es müsste eigentlich dem triathlon in st.peter ordin sehr ähnlich sein.
dort gab es auch eine flache, sehr windige radstrecke und eine profilierte, teils durch den sand verlaufende (1,5km) laufstrecke.
Die Radstrecke in Ratzeburg ist nicht flach und die Laufstrecke ist deutlich schwerer als die in St. Peter.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 09:17   #20
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von meggele Beitrag anzeigen
Die Radstrecke in Ratzeburg ist nicht flach und die Laufstrecke ist deutlich schwerer als die in St. Peter.
Wollte ich gerade schreiben, danke! Wenn side ist die ich kenne, nee flach ist die nicht, jedenfalls nicht für nordeutsche Verhältnisse.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 09:17   #21
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von Spargelkoppel Beitrag anzeigen
Weiß jemand, wo es die Verpflegung auf der Radstrecke gibt? Leider gibt es auf der Internetseite dazu keine Informationen. Ratzeburg nach 40 km würde sich ja anbieten.
Nee, das war zuletzt irgendwo mitten im Nirgendwo, aber da die Strecke ständig ne andere ist, mag's wieder anders sein. Davor war sie glaub ich in Sterley. Allerdings gab's gern mal Wasser nicht in Trinkflaschen, sondern in normalen Plastiktrinkflaschen (mit Klappverschluss).
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 09:19   #22
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
Wollte ich gerade schreiben, danke! Wenn side ist die ich kenne, nee flach ist die nicht, jedenfalls nicht für nordeutsche Verhältnisse.
Logischerweise sind ja keine kilometerlangen Anstiege drin, aber es geht eben beständig hoch und runter. Wer das mit ner 3-Höhenmeter-Tour am Deich verwechselt, wird viel Spaß haben
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 09:30   #23
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.645
naja 320 Höhenmeter auf 80km habe ich jetzt mal als flach interpretiert. aber gut das du beide (st.peter/ratzeburg) verglichen hast...dann spare ich mir noch ein paar körner für das laufen...

@spargelkoppel: wie lange ist denn das rollsplitstück?
und natürlich wird gegrüßt
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 11:50   #24
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.645
Zitat:
Zitat von Spargelkoppel Beitrag anzeigen
Würdest / Wirst Du also vollständig Eigenverpflegung mitnehmen? Ich grüble noch unschlüssig über eine oder zwei Trinkflaschen mit einem mir vertrauten Isodrink. KH einer zweiten Flasche sind im Speiseplan berücksichtigt und ich will keinen Hungerast auf der Laufstrecke.



Ab Kilometer 21 - 25 auf der zweimal zu fahrenden Radstrecke, insgesamt also 8 km

Startest Du aus Reihe 2 (sonst bist Du vielleicht schon vor mir auf der Radstrecke)? Überrunden lassen will ich mich nicht.
mist, das ist ja ganz schön viel. vll. sicherheitshalber nen 2ten ersatzschlauch einpacken?!

ja, ich starte in der 2ten startgruppe. überrunden geht ja auch nicht, also da müsstest du ja schon arg bummeln

zur ernährung: ich mache mich immer gerne unabhängig von den äußeren umständen. demnach werde ich wasser am rad haben und mich mit nem riegel und gels verpflegen. wenn ich noch was wasser ergattern kann - schön. ist aber kein muss. ebenso mit ner banane. iso nehme ich sowieso nicht.
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.