gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Atmen: Wasser tropft in den Mund - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.08.2012, 13:46   #17
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Was mir geholfen hat war der Gedanke "mit dem Bauch zu atmen". D.h. Kopf auf den untenliegenden, ausgestreckten Arm drücken und den Körper stärker drehen.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 14:04   #18
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von IronChristian Beitrag anzeigen
hab mir den threat jetzt nicht durchgelesen, aber Anfänger im KRaulen machen oft den Fehler dass sie, während der Phase wo Kopf nach rechts oder links gedreht wird, versuchen Auszuatmen und Einzuatmen....Dafür langt dann halt die Zeit nicht. Deswegen kommt beim Einatmen Wasser mit in den Mund => Deswegen mein Tip: Einen ruhigen gleichmäßigen Rhythmus finden wo du die eingeatmete luft unter Wasser aus Nase respektive mund drückst und wo du in der phase wo dein mund überm Wasser ist nur einatmest....
besser kann man es nicht erklären!
  Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 14:40   #19
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.282
Atmen ist nach geschätzten min. 30 Jahren Schwimmen (verfl.... klingt das alt....) mittlerweile ziemlich automatisiert. Hab' aber gestern nochmal genau drauf geachtet: Zu dem schon gesagten ein Tip: Ich atme unter Wasser immer so aus, dass ich beim Drehen des Kopfes mit dem letzten Puster noch die Tropfen, die über's Gesicht abfliessen, wegpuste. Klingt komplizierter als es ist. Ist kein bewußtes Pusten am Schluss sondern mehr ein Timing, dass es genau so passt.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 14:59   #20
Kullerbein
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kullerbein
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Zwischen Schwarzwald und Alb
Beiträge: 1.263
Zitat:
Zitat von IronChristian Beitrag anzeigen
wo du die eingeatmete luft unter Wasser aus Nase respektive mund drückst und wo du in der phase wo dein mund überm Wasser ist nur einatmest....
Jau, das mach ich schon so.


Mein Problem ist, dass das ganze Rumgetropfe mir genau beim Einatmen vor die Luftröhre tropft und zwar während der ganzen Schwimmeinheit. Und ich dann entweder huste oder nicht einatme....und dann erstickend nach 25m aufgebe. Das bekomme ich dann auch nicht weg.
__________________
.
.
Ich will nicht perfekt sein, sondern glücklich.
Kullerbein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 15:00   #21
Kullerbein
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kullerbein
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Zwischen Schwarzwald und Alb
Beiträge: 1.263
Zitat:
Zitat von Goldie Beitrag anzeigen
Sag bescheid, wenn Du ihn nächstes Jahr gekriegt hast, muss ich unbedingt mal ausprobieren!
Ok! Was hast Du zu bieten
__________________
.
.
Ich will nicht perfekt sein, sondern glücklich.
Kullerbein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 15:02   #22
Kullerbein
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kullerbein
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Zwischen Schwarzwald und Alb
Beiträge: 1.263
Zitat:
Zitat von anneliese Beitrag anzeigen
Was mir geholfen hat war der Gedanke "mit dem Bauch zu atmen". D.h. Kopf auf den untenliegenden, ausgestreckten Arm drücken und den Körper stärker drehen.
Öh? Das verstehe ich nicht, kannst Du es noch ein bischen genauer erklären?

Oder meinst Du einfach mit dem ganzen Körper weiter rumwälzen? Wie so ne halbvolle schwimmende Tonne?
__________________
.
.
Ich will nicht perfekt sein, sondern glücklich.
Kullerbein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 15:05   #23
Kullerbein
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kullerbein
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Zwischen Schwarzwald und Alb
Beiträge: 1.263
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Atmen ist nach geschätzten min. 30 Jahren Schwimmen (verfl.... klingt das alt....) mittlerweile ziemlich automatisiert. Hab' aber gestern nochmal genau drauf geachtet: Zu dem schon gesagten ein Tip: Ich atme unter Wasser immer so aus, dass ich beim Drehen des Kopfes mit dem letzten Puster noch die Tropfen, die über's Gesicht abfliessen, wegpuste. Klingt komplizierter als es ist. Ist kein bewußtes Pusten am Schluss sondern mehr ein Timing, dass es genau so passt.

Matthias
30? Dreißig????? (Bei mir fehlt noch ne Null)

Probier ich. Obwohl ich befürchte, dass mir die Einatmezeit noch knapper wird. Aber ich bin ja noch nicht auf der Flucht.
__________________
.
.
Ich will nicht perfekt sein, sondern glücklich.
Kullerbein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 15:07   #24
Goldie
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.05.2011
Beiträge: 451
Ich puller nich ins Becken. Das scheint hier ja schon viel zu sein

Na gut, ich bring 'n selbstgemachten Kuchen mit. Über die Sorte sprechen wir nach Deinem Geburtstag
Goldie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.