gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Anti Fußball - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.08.2012, 15:52   #17
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
@Kurt

Ich rede auch von Kurzdistanzformaten (mit Windschattenfreigabe) und nicht vom Ironman. Und was die Regeln angeht, finde ich Kurzdistanztriathlon nicht sonderlich komplizierter als Fußball mit Abseits und Co. (ist immer mal wieder spannend, wenn sie im TV irgendwelche Leute Abseits erklären lassen).
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2012, 15:56   #18
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Dank Urlaub habe ich sehr viel olympiade geguckt. Habe dabei viele sportarten geschaut, die ich gar nicht richtig kenne. aber es war packend, spannend, unterhaltsam und auch informativ. als dann mal mittags fußball gezeigt wurde, war ich so gelangweilt... 90 minuten dauern so ewig im gegensatz zu Handball, Hockey, Rudern, Beach-Volleyball, 3000m hindernis, BMX, Judo. sogar Synchronschwimmen fand ich richitg geil zuzuschauen. In allen sportarten geht die Post ab, Fußball dauert ewig... 0:0
Geht mir auch so, ich hatte auch Urlaub und habe viel Oly gesehen.
Seit dem hängt mir Fußball so zum Hals raus geht gar nicht.
Kraas das Freundschaftspiel unserer Em Helden diese Woche, ich hab es keine 30 min ausgehalten , der Gipfel der Grausamkeit für meine Augen.
Übrigens wird gerade der neue Vertrag mit Chr. Ronaldo ausgehandelt , man redet von 15 Mio Netto!!!
Ral Madrid hat über 200€ Mio Schulden!!
Am selben Tag als ich von meinem Stromanbieter per Brief die nächste Preiserhöhung erfahren habe grinsen mich doch die Spieler des FC Bayern in der Zeitung an wie sie ihre neunen Audis vom Sponsor empfangen, kaum einer billiger als 100000€.
Sie verdienen ja auch so wenig das sich keines selbst kaufen können.
War früher großer Fußballfan, das hat heute nix mehr mit Sport zu tun , reine Komerzveranstaltungen. Ala Brot und Spiele.
Gruß
  Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2012, 16:11   #19
TriBlade
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriBlade
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 1.082
Ihr habt da alle Recht, dass es spannend gewesen ist die anderen Sportarten bei Olympia zu sehen. Für uns, damit meine ich den überdurchschnittlich Sportinteressierten. Leider bilden wir eine kleine Randgruppe. Wie Kurt schon schrieb: Karlheinz Mittelmaß ist froh das er glaubt Fußball zu verstehen (versteht er in Wirklichkeit auch nicht mehr, weil der Sport sehr kompliziert geworden ist). Mit neuen Sportarten ist ihm das zu aufwendig mit den Regeln und dann die ganzen Namen und was für Trikots tragen noch mal die Deutschen und wann ist da Schluß und wofür gibt es Punkte. Alles sch..., die Welt ist schon kompliziert genug, für Bayern, Dortmund, HSV oder was weiß ich war Karlheinz schon sein ganzes Leben, da kann er von erzählen, da hält er sich für einen Experten. Dafür macht er Überstunden um sich Sky leisten zu können und ein schönes Trikot (auch wenn das nicht schön aussieht mit dem Bierbauch).
Muss anderen nicht gefallen, ist aber so und läßt sich auch nicht ändern, nur weil wir jetzt andere Sportarten im Fernseh zeigen. Im Zweifelsfall steigen nur die Abozahlen bei Sky.
Wie tief dieses Verhalten verwurzelt ist kann jeder selbst testen, fragt mal einen Fußballfan warum in Spanien nicht wegen Doping gegen Barcelona und Madrid ermittelt wird, obwohl Fuentes ziemlich deutlich gesagt hat, dass er auch viele Fußballer "betreut" hat. Will keiner drüber reden, Fußball ist heilig, in Spanien noch viel mehr, Real und Barcelona waren schon lange Pleite, sind es immer noch und werden es auch weiter sein. Interessiert nur keinen weil alle froh sind wenn die Welt (fußballwelt) so bleibt wie "Man" sie kennt.
__________________
2017: Neue Marathonbestzeit ?
TriBlade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2012, 16:15   #20
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von TriBlade Beitrag anzeigen
Ihr habt da alle Recht, dass es spannend gewesen ist die anderen Sportarten bei Olympia zu sehen. Für uns, damit meine ich den überdurchschnittlich Sportinteressierten. Leider bilden wir eine kleine Randgruppe. Wie Kurt schon schrieb: Karlheinz Mittelmaß ist froh das er glaubt Fußball zu verstehen (versteht er in Wirklichkeit auch nicht mehr, weil der Sport sehr kompliziert geworden ist). Mit neuen Sportarten ist ihm das zu aufwendig mit den Regeln und dann die ganzen Namen und was für Trikots tragen noch mal die Deutschen und wann ist da Schluß und wofür gibt es Punkte. Alles sch..., die Welt ist schon kompliziert genug, für Bayern, Dortmund, HSV oder was weiß ich war Karlheinz schon sein ganzes Leben, da kann er von erzählen, da hält er sich für einen Experten. Dafür macht er Überstunden um sich Sky leisten zu können und ein schönes Trikot (auch wenn das nicht schön aussieht mit dem Bierbauch).
Muss anderen nicht gefallen, ist aber so und läßt sich auch nicht ändern, nur weil wir jetzt andere Sportarten im Fernseh zeigen. Im Zweifelsfall steigen nur die Abozahlen bei Sky.
Wie tief dieses Verhalten verwurzelt ist kann jeder selbst testen, fragt mal einen Fußballfan warum in Spanien nicht wegen Doping gegen Barcelona und Madrid ermittelt wird, obwohl Fuentes ziemlich deutlich gesagt hat, dass er auch viele Fußballer "betreut" hat. Will keiner drüber reden, Fußball ist heilig, in Spanien noch viel mehr, Real und Barcelona waren schon lange Pleite, sind es immer noch und werden es auch weiter sein. Interessiert nur keinen weil alle froh sind wenn die Welt (fußballwelt) so bleibt wie "Man" sie kennt.
+1
Du hast es auf den Punkt getroffen. Fußball ist der Sport des "Kleinen Mannes" das absolutes Heiligtum!
  Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2012, 19:51   #21
basti2108
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.02.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.213
Zitat:
Zitat von TriBlade Beitrag anzeigen
Ihr habt da alle Recht, dass es spannend gewesen ist die anderen Sportarten bei Olympia zu sehen. Für uns, damit meine ich den überdurchschnittlich Sportinteressierten. Leider bilden wir eine kleine Randgruppe. Wie Kurt schon schrieb: Karlheinz Mittelmaß ist froh das er glaubt Fußball zu verstehen (versteht er in Wirklichkeit auch nicht mehr, weil der Sport sehr kompliziert geworden ist). Mit neuen Sportarten ist ihm das zu aufwendig mit den Regeln und dann die ganzen Namen und was für Trikots tragen noch mal die Deutschen und wann ist da Schluß und wofür gibt es Punkte. Alles sch..., die Welt ist schon kompliziert genug, für Bayern, Dortmund, HSV oder was weiß ich war Karlheinz schon sein ganzes Leben, da kann er von erzählen, da hält er sich für einen Experten. Dafür macht er Überstunden um sich Sky leisten zu können und ein schönes Trikot (auch wenn das nicht schön aussieht mit dem Bierbauch).
Muss anderen nicht gefallen, ist aber so und läßt sich auch nicht ändern, nur weil wir jetzt andere Sportarten im Fernseh zeigen. Im Zweifelsfall steigen nur die Abozahlen bei Sky.
Wie tief dieses Verhalten verwurzelt ist kann jeder selbst testen, fragt mal einen Fußballfan warum in Spanien nicht wegen Doping gegen Barcelona und Madrid ermittelt wird, obwohl Fuentes ziemlich deutlich gesagt hat, dass er auch viele Fußballer "betreut" hat. Will keiner drüber reden, Fußball ist heilig, in Spanien noch viel mehr, Real und Barcelona waren schon lange Pleite, sind es immer noch und werden es auch weiter sein. Interessiert nur keinen weil alle froh sind wenn die Welt (fußballwelt) so bleibt wie "Man" sie kennt.
Sehr reflektiert, sehr differenziert und zum Glück frei von Vorurteilen und Pauschalisierungen.
basti2108 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2012, 20:07   #22
Arrakis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Arrakis
 
Registriert seit: 13.06.2007
Beiträge: 467
Redet ja keiner davon, dass jetzt jede Woche ein Ironman oder Weltcup-Rennen live übertragen werden soll. Aber wenn es neben König Fussball so gar nix anders mehr gibt, nervt das schon.
Neben Exoten wie Triathlon sind da ja auch noch durchaus massentaugliche Sportarten wie Hand-, Basket- und Volleyball, (Eis)hockey, ... aber da sucht man ja teils vergeblich selbst nach Ergebnissen in der Tageszeitung, während beim Fussball alles bis in die hinterletzte Pupsliga zu finden ist. Zumindest in Form von Zusammenfassungen sollte da viel mehr Vielfalt gebracht werden.
Arrakis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2012, 20:51   #23
Tri-Keks
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tri-Keks
 
Registriert seit: 19.12.2011
Beiträge: 505
Zitat:
Zitat von Arrakis Beitrag anzeigen
Redet ja keiner davon, dass jetzt jede Woche ein Ironman oder Weltcup-Rennen live übertragen werden soll. Aber wenn es neben König Fussball so gar nix anders mehr gibt, nervt das schon.
Neben Exoten wie Triathlon sind da ja auch noch durchaus massentaugliche Sportarten wie Hand-, Basket- und Volleyball, (Eis)hockey, ... aber da sucht man ja teils vergeblich selbst nach Ergebnissen in der Tageszeitung, während beim Fussball alles bis in die hinterletzte Pupsliga zu finden ist. Zumindest in Form von Zusammenfassungen sollte da viel mehr Vielfalt gebracht werden.
Naja aber ganz ehrlich, das Intresse für diese Sportarten ist einfach nicht da!!!
Handball läuft auf Sport1 und Eurosport, live und in Farbe und für lau!! Das gibts beim Fußball nicht!!
Volleyball läuft öfter auf Eurosport!!!
Basketball jede Woche mehrere Spiele auf Sport1!

Wer kuckts??? Kaum einer.

Es gibt im Internet Foren, wo über die untersten Fußball-Ligen diskutiert wird, aktiver als in allen Triathlonforen!! Oder redet hier jemand über Ergebnisse der Triathlon-Bundesliga?!?
Oder über die Ergebnisse eines Dorftriathlons?? Nein!!

Fußball ist einfach größer, daran haben die Medien auch Schuld, aber im Prinzip geht das doch von der breiten Masse aus.

Wenn man bedenk wie kritisch das Angagement von ARD und ZDF bei Fußball bewertet wird (zum Teil definitiv zurecht, sag ich als Fußballverrückter) ist das schon klar, dass man sich von anderen Sportarten eher distanziert.

Was mich dann eher nervt, ist dass z.B. zum Superbowl 3-8 unkompetente Leute von ARD/ZDF in die USA eingeflogen werden, um dann eine mieße Übertragung abzufeiern. Wo einfach das Signal von NBC zu kaufen wahrscheinlich billiger wäre und denen die das anschaun viel lieber wäre!!! (Zumindest mir)

Wir Triathleten dürfen uns eh nicht beschweren!!
- ITU-Rennen als kostenpflichtiger Livestream
- ITU-Rennen teilsweise in ARD/ZDF
- Ironman-Rennen als gratis Livestream
- Challenge etc. bauen auch immer mehr Live-Internet Präsenz auf
- Klasse Livesendungen etc. auf Triathlon-Szene

Wie viele Sportarten können sowas aufweisen??
Tri-Keks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2012, 23:11   #24
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Der Fussbal bewegt eben die Massen und weckt Emotionen. Deswegen ist der so gross. Warum das so ist, weiß ich auch nicht. Die Medien springen nur auf den Zug auf und nutzen ihn geschickt für sich. Ich war früher selbst oft mit Kumpels im Stadion was viel Spass gemacht hat. Mittlerweile fehlt mir und den Kumpels die Zeit, schade. Fussbal im TV nervt, aber das ignoriere ich meistens einfach.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.