gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Organspende post mortem - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.08.2012, 20:39   #17
modoufall
Szenekenner
 
Benutzerbild von modoufall
 
Registriert seit: 19.06.2010
Beiträge: 147
Wenn mehr Leute einen Spenderausweis hätten, gäbe es die Organknappheit nicht, die die Ursache der letzten Aufreger ist. Ich habe meinen Ausweis und behalte ihn. (Wer meine Leber kriegt, hat sowieso verschissen).

Edith sagt mir gerade, dass die letzte Aussage prima zu meinem Profilbild passt :-D
__________________
Günter
--------
I'm 56, help me through transition! (or read my blog)
modoufall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2012, 22:09   #18
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von Fornix Beitrag anzeigen
Ausserdem: "Die klinischen Kriterien zum Nachweis des unumkehrbaren Ausfalls der Hirnfunktion müssen in der Bundesrepublik Deutschland zu verschiedenen Zeitpunkten von verschiedenen Ärzten, die nach den Kriterien der Bundesärztekammer über „eine mehrjährige Erfahrung in der Intensivbehandlung von Patienten mit schweren Hirnschädigungen“ verfügen müssen, bestätigt werden, um den Hirntod zweifelsfrei festzustellen. Sollen dem Patienten nach der Feststellung Organe entnommen werden, so muss die Feststellung des Hirntods durch Ärzte erfolgen, die nicht an der Organentnahme oder der Transplantation beteiligt sind."
Noch viel mehr objektivieren kann man das wohl nicht.
Objektivieren vielleicht nicht aber schlicht 'vergessen'.
Hast du meinen Link von oben gelesen?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2012, 22:23   #19
Fornix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Fornix
 
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: Berlin/Wien
Beiträge: 333
Ich habe ihn gelesen, v.a. den ergänzenden Bericht ganz unten:
" ...bei dem einem unstreitig hirntoten Spender Organe entnommen wurde, obwohl zwar zwei Protokolle über den Hirntod existierten und dies allen Beteiligten bekannt war, allerdings nur eines davon vorlag."

Also wurde - so wie sich mir das darstellt - das 2. Protokoll ganz einfach verschlampt, so what? Bei dem Stress den das KH-Personal tagtäglich aushalten muss kein Wunder.
Hauptsache, es ist niemand zu schaden gekommen und die Sache ist aufgekommen und hat (positive wie ich hoffe) Konsequenzen.
Fornix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2012, 23:01   #20
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von Fornix Beitrag anzeigen
... und die Sache ist aufgekommen und hat (positive wie ich hoffe) Konsequenzen.
So positiv las sich das nicht, wenn auf Mitarbeiter, die das zweite Protokoll anmahnen, Druck ausgeübt oder ne Kündigung ausgesprochen wird.


Zitat:
Die Düsseldorfer Organentnahme hätte unter diesen Umständen nicht stattfinden dürfen.

Dass sie trotzdem erfolgte, geschah mit Billigung und unter der Verantwortlichkeit des Mannes, der damals wie heute an der Spitze der DSO steht: Günter Kirste, 64 Jahre, Professor für Chirurgie, Medizinischer Vorstand der DSO – und damit qua Amt der Monopolist für Leichenorgane in Deutschland. Wie weit Kirstes Macht reicht, macht der weitere Verlauf des Düsseldorfer Hirntod-Dramas deutlich: Eine Mitarbeiterin aus dem nordrhein-westfälischen DSO-Team, die sich für eine Klärung des Falls stark gemacht hatte, bekam eine fristlose Kündigung zugestellt.
Die Geschichte in Bezug auf 'Monopolist für Leichenorgane' hat für mich dabei nochmal nen umso bittereren Beigeschmack...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2012, 00:02   #21
Rather-Lutz
 
Beiträge: n/a
Bin und bleibe seit 20 Jahren Organspender und da wird auch der Skandal oder sonstiges was dran ändern.
Von mir aus könnten sie auch in der Uni an mir üben...
Hirntot oder nicht... der Kram berührt mich auch nicht, wenn die Zeit gekommen ist und die können noch was verwenden dann nur zu .
  Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2012, 00:13   #22
Fornix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Fornix
 
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: Berlin/Wien
Beiträge: 333
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Die Geschichte in Bezug auf 'Monopolist für Leichenorgane' hat für mich dabei nochmal nen umso bittereren Beigeschmack...
+1
Monopolstellungen sind in so einem sensiblen Feld bei mangelnder Kontrolle natuerlich abzulehnen.
Fornix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2012, 09:05   #23
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Zitat:
Zitat von Fornix Beitrag anzeigen
Monopolstellungen sind in so einem sensiblen Feld bei mangelnder Kontrolle natuerlich abzulehnen.
Stimmt schon, finde ich auch nicht toll.

Aber was kann der Mensch mit Niereninsuffizienz dafür, der dringend eine Spenderniere braucht?

Oder spendest du dann deine Organe bei einer anderen Institution?

Das einzige, was hier vermutlich helfen wird, ist, andere Leute zu informieren und für das Thema zu sensibilisieren oder Unterschriftenaktionen etc., damit das alles besser und vor allem unabhängiger kontrolliert werden kann.

Aber jetzt einfach zu sagen "Das will ich nicht unterstützten, ich spende nicht mehr" trifft leider hauptsächlich die falschen.
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.