Zitat:
Zitat von 4SeasonBiker
(Beitrag 790687)
. Ergebnis: ich habe meinen Ausweis weggeworfen...
|
Vielleicht solltest du dir einen neuen besorgen und dort ausdrücklich drauf vermerken, dass dir keine Organe entnommen werden dürfen. Denn auch das ist möglich und sorgt im Zweifelfall für Klarheit. Wenn du keinen Ausweis hast, werden auf jeden Fall die Angehörigen gefragt.
Ich habe meinen Ausweis noch. Bei dem Skandal ging es ja auch nicht um die Spender, sondern um Bevorzugung bei Empfängern. Natürlich finde ich das nicht gut, ändert meine Meinung, ob ich spenden möchte, aber nicht. Auch die ungerechter Weise bevorzugten Empfänger hatten die Organe sicher dringend nötig.
Und dass man als Spender "nur" hirntot sein muss, ist mir durchaus klar. Das ist ja das Problem an der Geschichte. Nicht jeder Tote kommt automatisch als Spender in Frage.
Problematischer ist natürlich, wenn bei der Feststellung des Hirntots geschlampt wird. Wenn man da jetzt kalte Füße bekommt und es sich als potenzieller Spender anders überlegt, kann ich das durchaus nachvollziehen.
Meine Einstellung ändert es aber nicht. Wenn ich in einer solchen Situation wäre, würd ich doch vermutlich, wenn auch nicht hirntot, dann doch zumindest nicht unversehrt wieder aufwachen. Und bevor ich noch 3 Jahre im Koma dahinvegetier, können sie auch gleich meine Organe sinnvoll weiterverwenden.
Darüber hinaus hoffe ich natürlich, dass solche Skandale die Ausnahme bleiben und in der großen Mehrheit der Fälle der Hirntot ordentlich und von 2 unabhängigen Ärzten festgestellt sowie die Organe "gerecht" (was das auch immer bedeutet) verteilt werden.
|