gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neues MTB-Format? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.08.2012, 09:32   #17
chrishelmi
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
+1

Ich bin 1,70 und ich sitze nicht AUF einem 29" sondern IN selbigen.
Für mich ein NOGO
So lange ich noch reihenweise 29`er verblase, so wie letzte Woche beim Xtrra Czech, so lange werde ich meinen geliebten 26" treu bleiben
Aber genau das IN dem Bike sitzen, wird in den MTB Heftl als positiv gelobt
chrishelmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2012, 10:14   #18
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.338
Zitat:
Zitat von chrishelmi Beitrag anzeigen
Aber genau das IN dem Bike sitzen, wird in den MTB Heftl als positiv gelobt
Hatte ich auch als Vorteil verstanden.
Nach dem, was ich hier so lese, wird das wohl wieder so sein, dass ich als MTB-Graupe den Unterschied gar nicht mitkriege.
__________________
42
KernelPanic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2012, 12:52   #19
arian
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.07.2011
Beiträge: 180
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Sachma, ich denk, du liest meinen Blog?
Da schreib ich davon schon seit anderthalb Jahren...
Wat, Blog? Wo ist der denn? URL!
arian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2012, 13:12   #20
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.338
Zitat:
Zitat von arian Beitrag anzeigen
Wat, Blog? Wo ist der denn? URL!
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=16141
__________________
42
KernelPanic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2012, 13:43   #21
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Das einzig Sinnvolle an dem ganzen 29´er Hype ist die Entwicklung von 25g-CO²-Patronen
Wenn ich sooooooooooooooooooooooo kurze Beinchen hätte wie du sie hast, würde ich auch weiter 26-Zöller fahren!
  Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2012, 13:49   #22
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von KernelPanic Beitrag anzeigen
Hatte ich auch als Vorteil verstanden.
Nach dem, was ich hier so lese, wird das wohl wieder so sein, dass ich als MTB-Graupe den Unterschied gar nicht mitkriege.
Naja, ich habe mir das Ding gekauft, weil mein altes einfach verreckt ist.
Skeptisch war ich auch zu Anfang, aber ich dachte, ein wenig durch die Gegend gondeln, geht auch mit dem Hochstelzer ganz gut.

Kurioserweise, habe ich so ne Runde, bei der ich nen harten Uphill und einen genauso schwierigen, kniffligen Downhill habe.

Ich wußte also immer genau, wei viel Zeit ich brauche bis ich an Stelle -X- bin und mit meinem 29er bin ich ne knappe Minute schneller.
Wie gesagt, bergauf und bergab halten sich die Waage und die Hochebene ist ja auch immer die gleiche gewesen.

Zumindest bringt es mir dort was.
Beim Crosstria in 2 Wochen weiß ich dann mehr.

Der einzigste Nachteil, die Dinger sind einfach schwerer!

Sollte sich für mich das Rad bewähren, werde ich mir ein hochwertigeres aufbauen!
  Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2012, 14:53   #23
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von chrishelmi Beitrag anzeigen
Große Leute sitzen vielleicht besser auf einem 29er als auf einem 26er!?
Nein, eher im Gegenteil: mit kleineren (Lauf-)Rädern lässt sich immer ne grössere Flexibilität bei Geometrie und Sitzposition erreichen als mit grossen.
Ich sags mal stark vereinfacht: die Laufräder nehmen weniger Platz weg.
Du kannst zB mit 26" viel weiter am/überm Hinterrad sitzen, weil man deutlich kürzere Kettenstreben bauen kann.
Die Betonung liegt auf "kannst", du musst nicht. Umgekehrt kannste nämlich auch das Gewicht näher ans Vorderrad bringen...

Zitat:
Zitat von chrishelmi Beitrag anzeigen
Aber genau das IN dem Bike sitzen, wird in den MTB Heftl als positiv gelobt
Je nachdem, wie man es halt ausdrücken will, siehe oben.
Und, wie dort ebenfalls geschrieben: wer 'im' Rad sitzen will, einfach den Lenker 10cm höher machen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2012, 23:41   #24
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Ich hab mir jetzt einer 29er als Wintertrainingsrad gekauft. Mit den 26ern konnte ich mich nie anfreunden, die sehen, gerade bei grossen Leuten, immer etwas wie ein Kinderrad aus. Bin gepannt, wie die Entwicklung weiter geht.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.