gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welchen Radtacho schenke ich einem Hobbyradler? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.08.2012, 12:47   #17
sutje
Szenekenner
 
Benutzerbild von sutje
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 427
Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
Ich empfehle auch den Sigma BC 1609.
edit: Aber auch Trittfrequenz, was vermutlich overkill ist.
Kann ich auch empfehlen. Den gibt's in verschiedenen Paketen, kann man auch ohne Trittfrequenzsensor kaufen, ggf. auf Wunsch nachrüstbar. Habe einen Tacho für 2 Räder (2. Halterung ist separat erhältlich) und mich für die kabellose Version entschieden, da das eine Rad ein Crossrad mit Federgabel ist, da wollte ich kein Kabel, an dem immer wieder gerissen wird.

Grüße, sutje
sutje ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 18:19   #18
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Also nach umfassender Recherche habe ich mich für den 1009 entschieden.
Sybenwurz hat völlig Recht: der Tacho hat alles was nötig und nix überflüssiges.
Für jemanden der nur im Frühling-Sommer alle 2 Wochen mal (Touren)Rad fährt ist das genau richtig.

Habt vielen Dank für die gute Beratung!

Liebe Grüße
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2012, 09:09   #20
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.513
Zitat:
Zitat von IronChristian Beitrag anzeigen
.Kabelbruch des minimalistisch dünnen Kabels schon nach 1 Jahr bei 3 Modellen
Liegt nedd am Tacho oder Sigma.
Wir verkaufen die wie warme Semmeln, an rund 80% aller Neuräder kommt einer von Sigma dran, Ausfallquote gegen Null.
Liegt vielleicht auch dran, dass wir sie vernünftig montieren und die Kabel gescheit verlegen, aber ich würde im Zweifelsfall da nedd über den Hersteller herziehen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 16:20   #21
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Hallo,

zum Tacho (es ist der BC 1009 geworden) noch mal eine Frage.

Ich habe davon 2 gekauft, einen am Radl meines Freundes angebaut (der läuft), einen bei mir am Stadt-Rad.
Nun war ich mit dem Stadtrad im Urlaub, 4 Tage funktionierte der Tacho problemlos, am 5 Tag tat sich nix mehr.
Display ist zwar mit allen Programmierungen sichtbar, aber es ist keine Zählbewegung zu sehen. Die beiden Kontakte sind 2-3mm auseinander. Hab dort schon den Sitz korrigiert, das Kabel kontrolliert - aber es tut sich nix.

Was kann ich tun?

LG
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 17:21   #22
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von Noiram Beitrag anzeigen
Nun war ich mit dem Stadtrad im Urlaub, 4 Tage funktionierte der Tacho problemlos, am 5 Tag tat sich nix mehr.
Mein Tacho (ein Ciclosport CM 4.4A) ist schon ein paar Mal einfach 'eingefroren'. Sprich er hat was angezeigt, aber nicht mehr gezählt und auf keine Taste reagiert.

Geholfen hat jeweils nur ein Reset - mit Neueingabe von Uhrzeit, Datum, Radumfang, Höhe, ...

Zum Glück ist es jetzt aber schon länger nicht mehr passiert.

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 18:00   #23
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Die Tasten reagieren ja, nur zählt er nix, so als hätte er keinen Kontakt.
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 18:06   #24
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Speichenmagnet weg? Verdreht? Verrutscht?
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.