gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Tipps für die letzten 3 Wochen (-> Transvorarlberg) - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.08.2012, 19:38   #17
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.662
Na schön, ich hoffe ich habe mit der Streckenbesichtigung gestern meine Beine nicht nachhaltig ruiniert. War mit schwerem Rucksack unterwegs (ging "reisetechnisch" nicht anders), was das Ganze ziemlich erschwert hat, und von Lech musste ich noch über einen größeren Hügel rüber zum nächsten Bahnhof...

Heute war ich 3k joggen und die Beine waren ziemlich tot...

Naja, ich hoff das wird bis Sonntag wieder... Ich fühle mich wenigstens nicht ganzkörperlich fertig, da ich mich immer gut verpflegt habe und ja nicht sooo lang unterwegs war. Es ist eher ein rein muskulärer Reiz, den mein Körper hoffentlich schnell verarbeitet...
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2012, 20:59   #18
herbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von herbz
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 522
Bei mir hilft da Schwimmen recht gut, wenn nur die Beine im Eimer sind. Wird dir jetzt aber vermutlich nicht weiterhelfen!

Aber du hast ja eh noch genug Zeit, morgen und Freitag is ja eh Ruhe geplant, oder?

Mir gehts zur Zeit übrigens ähnlich. Starte am 25. in Podersdorf und hoffe auch das ich mich heute nicht nochmal abgeschossen habe allerdings hab ich vorher keinen Wettkampf mehr...
herbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2012, 21:30   #19
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.662
Zitat:
Zitat von herbz Beitrag anzeigen
Aber du hast ja eh noch genug Zeit, morgen und Freitag is ja eh Ruhe geplant, oder?

Mir gehts zur Zeit übrigens ähnlich. Starte am 25. in Podersdorf und hoffe auch das ich mich heute nicht nochmal abgeschossen habe allerdings hab ich vorher keinen Wettkampf mehr...
Ja, Do und Fr werde ich alles tun, um möglichst rasch zu regenerieren. Frage ist nur, wie ich das anstelle... Ich glaube, am besten tut mir tägliche gaanz lockere Bewegung; schwimmen ist bei mir logistisch etwas aufwendig, daher eher joggen und rumrollen mit dem Rad.

Bis Podersdorf hast du ja noch jede Menge Zeit . Ich mache meine Blödsinnigkeiten leider immer knapper vor den wichtigen Rennen... (Meine Sorge ist vor allem der Duathlon, den ich ja auch nicht komplett verbocken will...)
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2012, 05:38   #20
herbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von herbz
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 522
Zitat:
daher eher joggen und rumrollen mit dem Rad.
Wenn dus kannst sicher die beste Idee. Bei mir funktioniert das irgendwie nie so richtig, wird dann immer irgendwie zu lang oder zu schnell, und dann geht der Schuss nach hinten los.

Ansonsten einfach mal spazieren gehn... hab ich jetzt mal unfreiwilliger Weise nach ner langen Radausfahrt machen müssen. Die Beine fühlten sich danach definitv viel besser an.
herbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2012, 20:53   #21
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.662
So, der Duathlon (PM Austria Volksdistanz) hat gut geklappt, auch wenn leider bei den Frauen nicht wirklich Konkurrenz da war, sodass es etwas fad war und ich mich beim zweiten Lauf nicht richtig quälen konnte... [Falls es wen interessiert: Gesamtzeit 2:22, Gesamtplatz 27 von 150.]

Aber jedenfalls habe ich die blöde Tour von Dienstag gut verarbeitet und konnte gestern schon wieder recht frisch die PM-Strecke abfahren, und heute dann fit an den Start gehen.

Nächste Woche werde ich ein paar Mal schwimmen gehen (ich war heuer genau ein Mal im Wasser ), um im Bodensee dann nicht abzusaufen, und ansonsten halt eher locker machen.

Wobei ich draufgekommen bin, dass es mir gut tut, einen Tag vor dem Wettkampf eher mehr zu machen als ich bisher für gut gehalten habe. Also zB das Abfahren der PM-Strecke ohne Zurückhaltung auf den Hügeln (dafür dazwischen locker) war genau optimal. Dann tut's am Renntag irgendwie weniger weh...
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2012, 21:52   #22
herbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von herbz
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 522
Keine Konkurrenz? Also ganz vorne dabei bei den Frauen?

War vielleicht eh nicht so verkehrt dass nicht 100% Vollgas war.

Ich hab mit dem Taperplan vom Arne, der ja eigentlich in der letzten Woche vorm WK immer der selbe ist, unabhängig von den Distanzen, recht gute Erfahrungen gemacht.

Schaut zwar auf den ersten Blick nicht nach allzuviel aus, is aber dann doch nicht wenig. Rein ausn Gefühl raus hätt ich in der Woche defintiv weniger gemacht.

Werd das vor Podersdorf wieder gleich machen, hat bis jetzt bei 2 MD's recht gut geklappt.

lg
herbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2012, 22:28   #23
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.855
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Du bist doch ne saustarke Radfahrerin, wenn ich mich recht erinnere.
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Nana... Maximal etwas talentiertere Genussradlerin.
Beinahe dachte ich, ich hätte Dich mit einer anderen flotten Dame verwechselt, aber dem war wohl nicht so:

Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
So, der Duathlon (PM Austria Volksdistanz) hat gut geklappt, auch wenn leider bei den Frauen nicht wirklich Konkurrenz da war, sodass es etwas fad war und ich mich beim zweiten Lauf nicht richtig quälen konnte... [Falls es wen interessiert: Gesamtzeit 2:22, Gesamtplatz 27 von 150.]
Mit Abstand bei den Damen gewonnen, und mitten zwischen den schnelleren Herren platziert!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2012, 22:44   #24
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.662
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Mit Abstand bei den Damen gewonnen, und mitten zwischen den schnelleren Herren platziert!
Danke für die Blumen Wobei aber die Platzierung bei dem Wettkampf zumindest bei den Damen leider gar nichts aussagt. Aber mit der Gesamtplatzierung bin ich ganz zufrieden. Und es freut mich auch, dass die schnellste Frau des PM sowohl im Laufen als auch am Rad eine Spur langsamer war als ich. Jetzt müsste ich mein Tempo also nur auf knapp der doppelten Strecke halten können

OT: Ich habe diesmal auch schon weniger Anfängerfehler gemacht als sonst. Radschuhe an- und ausziehen war kompliziert, und auf der 2. Laufstrecke musste ich kurz nach dem Weg fragen, und hatte außerdem Angst, meine Laufschuhe zu verlieren weil sie so locker waren. Und am Rad durfte ich mich im Freihändigfahren üben (was ich eigentlich nicht kann, aber im Wettkampf geht alles), um die doofe Schraubverschlussflasche, die man gereicht bekam, in meine Radflasche umzufüllen... Aber das ist für meine Verhältnisse ja alles harmlos Womit ich am meisten Zeit verloren habe, war der Start beim ersten Lauf. Ich dachte, dass es eine erste Messplatte geben würde, bei der die Zeitnehmung startet und habe daher nicht gedrängelt und bin im hinteren Feld gestartet. Es war dann leider doch keine Platte da und ich durfte außerdem den ersten km schön Slalom laufen... Beim nächsten Mal bin ich bei der Aufstellung am Start dann selbstbewusster!

Zitat:
Zitat von herbz
Schaut zwar auf den ersten Blick nicht nach allzuviel aus, is aber dann doch nicht wenig. Rein ausn Gefühl raus hätt ich in der Woche defintiv weniger gemacht.

Werd das vor Podersdorf wieder gleich machen, hat bis jetzt bei 2 MD's recht gut geklappt.
Ja, ich finde Arnes Taperpläne auch gut. Nur konnte ich das bisher noch nie exakt abarbeiten, weil ich es bisher in jedem Wettkampf innerhalb der letzten 10 Tage davor mindestens einmal übertrieben hatte, sodass ich dann in den Tagen darauf noch stärker zurückfahren musste, um dann ganz kurz vor dem Wettkampf wieder mehr zu machen, um meinen Körper "wachzurütteln". Scheint also als Notprogramm auch nicht so schlecht zu sein...
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.