gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vittoria Pitstop prophylaktisch einfüllen - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.07.2012, 17:07   #17
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
na wie oft denn noch, es erhöht den Rollwiderstand zwar irgendwo messbar, aber ausserhalb der Bereiche, die erwähnenswert sind. WIE du deinen Schlauchreifen montiert hast, mach einen viel grösseren Unterschied.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 17:09   #18
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
na wie oft denn noch, es erhöht den Rollwiderstand zwar irgendwo messbar, aber ausserhalb der Bereiche, die erwähnenswert sind. WIE du deinen Schlauchreifen montiert hast, mach einen viel grösseren Unterschied.
Ich fahr die Drahtreifenversion. :-) Ich hoffe den bekomme ich schon relativ rund aufgezogen.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 18:07   #19
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Drahtreifen...? sowas fährt doch keiner...
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 18:33   #20
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
...Mit nem Winkeladapter? Hast Du das Zeug inkl. des Einfüllmechanismus mal gesehen? Für mich schwer vorstellbar dass das gehen könnte.
...
Winkeladapter und Pit-Stop geht dun dichtet auch dafür geeignete Löcher ab.

Ich hab dafür mal testweise eine Dose Pitstop als "motorisches Training" mit künstlich herbeigeführten Defekten verschossen und ein Jahr später auch den Ernstfall beim Ironman in Frankfurt mit Plattfuß auf der Scheibe erfolgreich bewältigt.

Man muss sich halt darüber im Klaren sein, wie man die Dose genau ansetzt und dass man dann natürlich rechtwinklig zum Ventil drücken muss, ohne gleichzeitig den Kontakt winkeladapter-Ventil zu verlieren.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 18:36   #21
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
Drahtreifen...? sowas fährt doch keiner...
Da kann ich wenigstens nicht eierig kleben.

Ist für mich schlicht simpler in der (Dauer-) Anwendung. Alles andere überlass ich Profis oder Experten.

Ists soooo schlimm?
  Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 18:41   #22
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Winkeladapter und Pit-Stop geht dun dichtet auch dafür geeignete Löcher ab.

Ich hab dafür mal testweise eine Dose Pitstop als "motorisches Training" mit künstlich herbeigeführten Defekten verschossen und ein Jahr später auch den Ernstfall beim Ironman in Frankfurt mit Plattfuß auf der Scheibe erfolgreich bewältigt.

Man muss sich halt darüber im Klaren sein, wie man die Dose genau ansetzt und dass man dann natürlich rechtwinklig zum Ventil drücken muss, ohne gleichzeitig den Kontakt winkeladapter-Ventil zu verlieren.
Das es dichtet steht außer Frage. Hab ich selber schon ausprobieren müssen. Aber nicht an einer Scheibe. :-) Bei dem Precedere will ich lieber nicht überlegen, wie die Erfolgschancen stehen, die Kartusche im Rennen danebenzuschießen. Dann hat man sicher Spass.

Wollte es ja vorsorglich einfüllen. Ersatzschlauch und Pumpe werd ich wohl trotzdem einpacken. Von Berlin bis in die Schweiz um dann mit Defekt in der Pampa zu parken ist mir der Aufwand doch ganz schön hoch.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 20:25   #23
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ists soooo schlimm?
nein gar nicht, macht doch Sinn. Ich hatte mir nur schon Bier und Chips besorgt für die normalerweise übliche Diskussion zu diesem Thema, das normalerweise hierbei automatisch folgt.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 20:30   #24
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
nein gar nicht, macht doch Sinn. Ich hatte mir nur schon Bier und Chips besorgt für die normalerweise übliche Diskussion zu diesem Thema, das normalerweise hierbei automatisch folgt.
genau.
Sebastian Kienle hat gesagt, dass er Conti TT fährt, das wäre das schnellste wo gibt.

@Captain: ich würde sowas niemals fahren, die Wahrscheinlichkeit, dass da ein Defekt das Rennen und die ganze Vorbereitung zerstört wäre mir einfach zu groß
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.