gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aktueller Artikel: Filmrollen: Rollen für die Steckdose - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.01.2008, 23:07   #17
cyclehits
Szenekenner
 
Benutzerbild von cyclehits
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 657
fahre auch seit mehreren Jahren den imagic von tacx und nutze
ihn zumindest im Winter oder wenn ich wenig Zeit habe recht regelmäßig.
Ist wirklich deutlich abwechslungsreicher als "normale" Rolle
und bietet viele Analyse-Funktionen.
__________________

das war´s - LD frühestens wieder 2012
cyclehits ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 00:13   #18
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Im Ernst: schonmal ein Buch geschrieben?
Nee, nur der Titel steht schon fest.
Und dasses nicht um Rollentrainer gehen wird.

Zur Überbrückung aber nen kleinen Lesetip: Tom Robbins.

Was die Salzstangen angeht: ich nehm die von Edeka, denn die lieben Lebensmittel und vorallem tun sie nur wenig Salz drauf.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 10:37   #19
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von cyclehits Beitrag anzeigen
fahre auch seit mehreren Jahren den imagic von tacx und nutze
ihn zumindest im Winter oder wenn ich wenig Zeit habe recht regelmäßig.
Ist wirklich deutlich abwechslungsreicher als "normale" Rolle
und bietet viele Analyse-Funktionen.
Hallo cyclehits,

wenn Du eh schon häufig auf dem Teil hockst, kannst Du ja auch bei uns in der Liga mitfahren.

Start Serie 9 ist morgen. Kostet ja auch nur einen kleinen Obulus und wenn Du lange genug dabei bist, fährst Du inzwischen sogar umsonst.

Macht grossen Spass und die Gemeinschaft dort ist wirklich nett.

Link siehe unten.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 13:38   #20
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Nee, nur der Titel steht schon fest.
Rueck' raus. Titel sind faszinierend. Ich hab' schon unzaehlige Titel fuer meine Buecher.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 15:51   #21
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Rolle ist Geschmackssache. Hab ich früher paar Stunden die Woche gemacht und fands immer ätzend. Irgendwann bin ich aufgezeichnete Tour de France und Giro-Etappen mitgefahren die auf der 50er Röhre liefen damits nicht so öde ist. Im Studio mach ich sowieso seit 10 Jahren Spinning und irgendwann stand dann ein Schwinn bike in meinem Wohnzimmer und auch meine Frau benutzt es seitdem. Diesen Winter bin ich gelegentlich zum Biathlon oder zu netten Musik-DVDs eine zeitlang gefahren..soweit ganz nett. Für mich lieber Spinning im Studio.

Grundsätzlich kann man sich aber auch mit ein bißchen Tchibo warm einpacken und draußen auf dem Crosser oder MTB fahren...dicke Lampe am Helm und auf dem Lenker und dann abends nach der Arbeit noch mal 2 Stunden ins Gebüsch oder auf Feldwegen Grundlage mit dem Crosser. Auch gut für die Technik.

Mir ist dieser technische Aspekt beim Rollentraining und der Aufwand zuviel. Hab aber eh schon zuviel Technik-schnickschnack in der kleinen Wohnung und bin froh wenn ich meinen "Videorekorder" bedient bekomme.

So gut also die Rollentrainer-Software sein mag, so ersetzt sie doch nachwievor nicht das echte biken draußen und drinnen man braucht Platz und einen verständnisvollen Partner ;-).

Gruß
Deichman

Geändert von Deichman (11.01.2008 um 15:57 Uhr).
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 18:41   #22
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Rueck' raus.
Asphaltnacht

@deichmann: simmer einer meinung. Such mal den kurzfred von mir vom letzten Sonntag. Da bin ich um halb Eins nachts bei Eisregen mitm Crosser auf spikes anderthalb Stunden gefahren.
Hab zwar ne freie Rolle und fahre ihrer Daseinsberechtigung wegen einmal im Jahr ne halbe stunde darauf, aber sonst ziehts mich auch eher raus.

@cyclehits: die Analysefunktionen hab ich eigentlich nur erwähnt und mich auch beim Recherchieren nicht gross damit auseinandergesetzt, weil ich Technikus bin und kein Trainingswischenschaftler.
Denke aber, dass die Funktionen für Leute, denen "Conconi-Test" etwas sagt, nicht schlecht sind, bzw für diejenigen, die die Wattanzige effektiv nutzen können, hilfreich sein kann.
Glaube aber nicht, dass jemand so eine Rollensoftware wirklich zur Trainingssteuerung verwendet.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 22:30   #23
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Hey Sybenwurz,

hab Deinen Fred gelesen cooles Ding, das sind wirklich Aktionen die ich liebe. Mein Motto sowieso: "lebe lieber ungewöhnlich". Hab ich auch schon mal nachts um 3 zu zweit gestartet. Wir haben noch nie soviele Tiere gesehen und fast einen Biber überfahren und Rehe, Rehe, Rehe. Am Morgen dann um 7 dann einen Kaffee an der Tanke und um 9 im job. Ich war total high.

Diese Nightrides machen wir hier jetzt regelmässig mit dem MTB, aber erst ab 18 Uhr und dann ist es trotz Licht immer viel aufregender altbekannte Strecken gemeinsam zu erleben (Schatten lassen alles vermuten). Das sind dann Endorphine die ich nicht auf der Rolle hinbekomme.

Geht auch nicht primär ums Training sondern um das gemeinsame Erlebnis in der Natur auf trails die dann viel spannender sind (fokkusiert auf den lichtspot).

Spikereifen sind ne tolle Sache aber ziemlich teuer. Bislang bin ich immer ohne ausgekommen....selten Eisregen hier. Apropos Spikes...welche bezahlbaren hast Du? Nokian Hakka oder selbstgebastelt:
http://nyx.at/bikeboard/Board/showth...&threadid=5761
?


Gruß
Deichman
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 23:08   #24
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Nee, Nokian hat in Crosser-Grösse nix gescheites (max.35-622) und da ich zum Händler-EK beziehe, iss mir die Geschichte ewiges Basteln auch nicht wert.
Fix je 250 Schrauben in zwo Reifen jubeln iss ja nu nix, was inklusive Vorbohren mal so eben gemacht ist.
Nee, nee.
Obwohl ich Schwalbe an sich nicht so prickelnd finde, hab ich mir die Marathon Winter reingeschwenkt. Leider sind die nicht so wirklich für Offroad gemacht, aber man kommt auf und neben der Strasse auf jeden Fall besser voran als ohne Spikes.

Viechzeugs gibt es hier eh ohne Ende, das ist also nix Neues für mich (und seit mich mal fast ne riesige Wildsau umgerannt hätte, bin ich auf Begegnungen auch gar nicht so wirklich scharf. Das Vieh ist n paar Meter an mir vorbeigaloppiert, dass ungelogen die Erde gegebt hat. Da stellen sich schon die Nackenhaare auf...), ich mach mich normal aber selten vor 22Uhr auf die Runde, weil mir die dann herrschende Ruhe unendlich taugt.
Meist nehm ich den Singlespeeder, wo die Kette kerzengerade läuft und dementsprechend wenig Geräusche macht, packe mich so dick ein, dass ich eher schwitze als friere und stelle mir dann, wieder zuhause, nen Glühwein auf den zuvor eingeheizten Holzofen. Suchtfaktor in dieser Kombination!
Ehrlich gesagt, sitze ich eigentlich nur deswegen noch hier vorm Rechner, weil die Lampenakkus noch nicht vollgeladen sind...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.