gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Training bis Frankfurt 2013 - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.07.2012, 16:25   #17
shurox
Szenekenner
 
Benutzerbild von shurox
 
Registriert seit: 09.07.2008
Beiträge: 156
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
jetzt radfahren, im herbst radfahren, im Winter radfahren, im Frühjahr radfahren, im Sommer radfahren
+1

vor allem auf qualitative Einheiten achten (Kraftausdauer am Berg, Zeitfahrintervalle etc.) und aufs Material

Viel Erfolg!
__________________
" You're slower than the person in front of you, but you're certainly faster than the person who never tried" - Commander John Collins
shurox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 16:29   #18
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
jetzt radfahren, im herbst radfahren, im Winter radfahren, im Frühjahr radfahren, im Sommer radfahren
Und dann wirst du Trainingsweltmeister


Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 16:54   #19
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Und dann wirst du Trainingsweltmeister


Das dürfte immer die Gefahr sein, wenn man soviel im Voraus mit der Vorbereitung auf einen speziellen WK beginnt.

"Wie angehen" dürfte ja auch davon abhängen, wie ernst du es meinst und wie doll du dich auf dieses Ziel fokussieren willst.

Ich würd mir auf jeden Fall mal Zeug zur Periodisierung zu Gemüte ziehen und mir grundsätzliche Trainingsinhalte der Phasen überlegen.

Wenn Du schon früh weist, was du willst, kannst du Baustellen wie z.B. Sitzpositionsanalyse etc ja schon frühzeitig abschließen.

Ansonsten lies dir mal 3-Rads Blog durch. Eigentlich hat er glaube ich viel richtig gemacht (auch wenn er am Ende dann Pech hatte) aber ich glaube das war schon ziemlich gut, auch vom Aufbau her.

Viele Tipps z.B. zu Killereinheiten oder aber auch mal Zeug zum Thema Watttraining gabs zwischendrinn auch ab und an. Loht sicherlich zu lesen wenn du es noch nicht getan hast.

Wenn Du hinten raus abbaust beim IM Marathon, kann das ja einmal am Laufen liegen oder am überzockten Radfahren oder halt daran, dass dich einfach die Belastungszeit insgesamt killt. Zu wenig Essen und Trinken könnte noch dazu kommen... Ob man da nun unbedingt zwangsläufig auf mangelnde Laufeffizienz kommen muss, wüsst ich nicht.

Grundsätzlich wird dir eine Marathonvorbereitung immer "irgendwas" bringen. Auf jeden Fall mehr Lebenskilometer und davon kann man nie genug haben.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 18:04   #20
Miss Mika
Szenekenner
 
Benutzerbild von Miss Mika
 
Registriert seit: 07.02.2011
Beiträge: 540
Zitat:
Zitat von shurox Beitrag anzeigen
+1

und aufs Material

Viel Erfolg!
Daran darf es ja bekanntlich nicht scheitern
Miss Mika ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 21:41   #21
Teuto Boy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Teuto Boy
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Puddingtown
Beiträge: 1.412
Zitat:
Zitat von Messi Beitrag anzeigen
Was denkst du, wie ich die Effizienz erhöhen könnte?
Spricht ja nichts dagegen im Herbst einen ambitionierten Mara zu machen, danach Pause und dann wieder in die LD Vorbereitung z.B nach dem Plan hier einzusteigen ( damit haben es ja schon einige nach Hawaii geschafft ).

Effizienz ( ich sprech jetzt nicht von Techniktraining, Lauf ABC oder sowas, sondern energetisch ) wird imho besonders in der spezifischen Phase trainiert durch die langen Einheiten im Wettkampftempo / Koppeleinheiten, Wettkampfsimulationen ( inkl. Energieaufnahme ). Vorraussetzung ist natürlich vorher eine gute Grundlage zu schaffen.
__________________
* Man of simple pleasures *
Teuto Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 22:08   #22
3-rad
 
Beiträge: n/a
mal ne kurzfassung:
ich hab festgestellt, dass ich beim Radfahren ein Defizit habe was das Thema Kraftausdauer angeht.
Ich hab versucht durch viele lange Ausfahrten über 200km und durch ein wenig Krafttraining und Rolle fahren dem entgegenzuwirken.
Das Laufen hab ich schleifen lassen und auf 3 Einheiten beschränkt.
langer Lauf mit EB, TDL, irgendwas.
Später hab ich längere Koppeleinheiten gemacht.
Ab Mai bin ich viele Intervalle oder längere Tempoabschnitte gefahren und hab geschaut, dass hinten raus das Tempo hoch bleibt.
Dazu bin ich viele kleine Runden gefahren um am Ende gleiche Vorraussetzungen zu haben.

Leider konnte ich keine Ergebnisse einfahren (krank, Dauerregenm Defekt), in FFM konnte ich leider auf Grund des Wetters und damit verbundenen Rückenschmerzen, Unterkühlung, Krämpfen in den Beinen beim Radfahren (wegen kalt) und anderen Problemen im Vorfeld nichts zeigen.

Dafür bin ich eine Woche später 104km in 2:38h gefahren, was zwar Anschlag war aber auch neuer persönlicher Rekord über eine solche Distanz und ohne aero-Material.
Das hat mir gezeigt, dass das ganze irgendwas gebracht haben muss.
Gut, ich hätte keinen Meter mehr laufen können und ein Kran zum Absteigen wäre schön gewesen.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 22:18   #23
erestor
Szenekenner
 
Benutzerbild von erestor
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Hanau
Beiträge: 225
Interessanter Thread. Bin mir seit dem Ironman auch unsicher was ich bis zum nächsten Ironman auf Lanzarote so bis November trainieren soll.
Auf jedenfall will ich bis dahin soviele Wettkämpfe wie möglich machen und mir dann nach dem Frankfurt Marathon 2-3 Wochen Pause gönnen. Werde u.a. bis zum November bis jetzt folgende Rennen fahren:
- OD Niedernberg
- Highlander Radmarathon oder Wiesbaden 70.3
- Viernheim OD
- Ötztaler Radmarathon
- Challenge Walchsee
- 3. Tages Etapppen-Radrennen
- Münsterland Giro
- Frankfurt Marathon

Will bis einschließlich September größtenteils Radfahren und im Oktober einen reinen Laufmonat einlegen. Hoffe halt das ich durch die ganzen Radwettkämpfe meine Radzeit ordentlich verbessern kann. Meine Zeiten in Frankfurt waren 1:07h/5:34h/3:30h. Da macht es doch den größten Sinn jetzt soviele Kilometer aufm Rad zu sammeln oder liege ich mit meiner Annahme falsch? Meint ihr ich könnte von Krafttraining nebenher noch profitieren?
erestor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2012, 09:43   #24
Teuto Boy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Teuto Boy
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Puddingtown
Beiträge: 1.412
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Dafür bin ich eine Woche später 104km in 2:38h gefahren, was zwar Anschlag war aber auch neuer persönlicher Rekord über eine solche Distanz und ohne aero-Material.
Das hat mir gezeigt, dass das ganze irgendwas gebracht haben muss.
Gut, ich hätte keinen Meter mehr laufen können und ein Kran zum Absteigen wäre schön gewesen.
Wahnsinn...

Die Frage ist halt wie Aussagekräftig so eine Einheit hinsichtlich der unterschiedlichen Anforderung beim IM ist, da war deine Wettkampfsimulation imho interessanter.
__________________
* Man of simple pleasures *
Teuto Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.