triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Training bis Frankfurt 2013 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24378)

Messi 17.07.2012 09:59

Training bis Frankfurt 2013
 
Hallo!

Ich habe dieses Jahr meine 3. Langdistanz in Roth gefinished und mich für 2013 in Frankfurt angemeldet. Würde dort gerne so nah wie möglich an die Hawaiiquali rankommen (AK M30).
Derzeit hab ich eine 10:03 in Roth als Bestzeit stehen, konnte aber, auch wegen der starken Winde, nicht mein volles Potential abrufen.
Naja, Roth ist nun Geschichte und mir stellt sich die Frage, was ich nun Trainingstechnisch machen soll.
Einen weiteren Hauptwettkampf (außer dem Marathon in Frankfurt) habe ich für dieses Jahr nicht geplant. Dazu kommen noch 2 Wettkämpfe in der Regionalliga (2x Sprint)
Macht es Sinn, sich jetzt schon auf Frankfurt 2013 vorzubereiten, ich meine damit vor allem Radkilometer schrubben und eine intensive Vorbereitung auf den Marathon in Frankfurt um dann evtl. von der guten Laufform für den IM zu profitieren?
Außerdem würde ich das Schwimmen intensivieren wollen, da ich noch 4 Minuten gutmachen muss, um eine 1:00 auf die 3,8 km zu erreichen.
Wie würdet Ihr an meiner Stelle das Training ab jetzt planen mit Fokus auf den IM Frankfurt 2013.

Gruß
Messi

Superpimpf 17.07.2012 10:03

Ha, Genau mein Thema :Cheese:

Hinweise geb ich dir besser nicht, sonst krieg ich auf die Mütze, aber ein paar Infos zu deinem bisherigen Werdegang wären wohl ganz gut, so wie:

-Bisheriger Trainingsumfang
-Zeiten der 3 LDs (jeweils im Vgl. mit dem dahinführenden Training)
-Zeit die du bereit bist zu investieren (oder kannst)
-etc.

TriBlade 17.07.2012 10:28

Schwimmen Techniktraining ist jetzt eine gute Gelegebheit. Kannst Du ganz entspannt viele Stunden an einer besseren Technik feilen. Eine gute Vorbereitung für den Herbst Marathon und dort neue PB laufen gibt den richtigen Schub um dann nach einer Pause im Herbst wieder ins Training für FaM 2013 einzusteigen.
Radkilometer jetzt ( vor allem bei dem Wetter :Lachanfall: ) bringen glaube ich nicht so viel wie die anderen Sachen.

Messi 17.07.2012 10:30

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 778553)
Ha, Genau mein Thema :Cheese:

Hinweise geb ich dir besser nicht, sonst krieg ich auf die Mütze, aber ein paar Infos zu deinem bisherigen Werdegang wären wohl ganz gut, so wie:

-Bisheriger Trainingsumfang
-Zeiten der 3 LDs (jeweils im Vgl. mit dem dahinführenden Training)
-Zeit die du bereit bist zu investieren (oder kannst)
-etc.

Mach ruhig, bin für alles offen ;)

- bisher nach dem 18 Std. Plan von hier trainiert (oft aber nur die Key Sessions)
- Roth 2009, 1. LD: 11:33h
- Roth 2011, 2.LD: 10:08h
- Roth 2012, 3. LD: 10:03h

Das Training in dieser Saison war eher supoptimal, da 2x verletzt und ansonsten eher ohne großes Konzept trainiert. (wollte eigentlich mal was anderes machen als den Plan von Arne und bin dann irgendwo bei einem Mischmasch von diversen Plänen gelandet :( )
Das soll sich ab sofort dann wieder ändern :)

Ansonsten bin ich halbwegs fit ;)
- Zeiten generell: 10km solo: 36:48, auf ner OD dann um die 38:xx
- Halbmarathon bisher: 1:23h

Superpimpf 17.07.2012 10:41

Zitat:

Zitat von Messi (Beitrag 778576)
Mach ruhig, bin für alles offen ;)

selber Schuld...

Zitat:

Zitat von TriBlade (Beitrag 778572)
Radkilometer jetzt ( vor allem bei dem Wetter :Lachanfall: ) bringen glaube ich nicht so viel wie die anderen Sachen.

Sehe ich ähnlich. Krafttraining erscheint mir hier sinnvoller. (Natürlich trotzdem Radfahren, aber jetzt nicht auf Teufel komm raus >1000km jeden Monat)

Zitat:

Zitat von Messi (Beitrag 778576)
- Roth 2009, 1. LD: 11:33h
- Roth 2011, 2.LD: 10:08h
- Roth 2012, 3. LD: 10:03h

Hmm, das sieht schon relativ eng aus, da du ja in Richtung 9:15 kommen mußt.

Zitat:

Zitat von Messi (Beitrag 778576)
- Zeiten generell: 10km solo: 36:48, auf ner OD dann um die 38:xx
- Halbmarathon bisher: 1:23h

Ähnlicher Trainingszustand? Der Halbe erscheint mir im Vgl. ein bisschen langsam.

Reifenplatzer 17.07.2012 10:47

wie teilt sich das den auf?
Entweder du läufst in der Langdistanz eher langsam oder du schwimmst eher schlecht.
Im anderen Thema steht doch was mit um 5h fürs Radeln.

Also 1h Swimm 5 Rad und 3:30 Lauf wären 9:30 in ffm wohl + 5 - 8 Minuten würden Wechsel. also 9:35 Total.
Reichen wird dies in der M30 wohl nicht direkt.
Wo Du dein Potential siehst musste selbst entscheiden.

3-rad 17.07.2012 10:51

das reicht lange nicht.
bei gutem Wetter könnten 9:05 eng werden.
Wind gibts übrigens in ffm auch und nicht zu knapp.

Messi 17.07.2012 10:53

Zitat:

Zitat von Reifenplatzer (Beitrag 778592)
wie teilt sich das den auf?
Entweder du läufst in der Langdistanz eher langsam oder du schwimmst eher schlecht.
Im anderen Thema steht doch was mit um 5h fürs Radeln.

Also 1h Swimm 5 Rad und 3:30 Lauf wären 9:30 in ffm wohl + 5 - 8 Minuten würden Wechsel. also 9:35 Total.
Reichen wird dies in der M30 wohl nicht direkt.
Wo Du dein Potential siehst musste selbst entscheiden.

Ich bin vergleichsweise schlecht gelaufen.
2011 hatte ich in Roth Magenprobleme und bin 4:00h gelaufen.
Rad war, dank Wattmesser, sehr konstant und im grünen BEreich mit ner 4:53h. Schwimmen damals 1:07

Dieses Jahr bin ich ne 3:45h gelaufen, auf dem Rad lief es wetterbedingt nicht so gut (5:07) und geschwommen bin ich ne 1:04.
Ich sehe also jede MEnge Potential beim Laufen, wobei ich da wohl auch eher "hinten raus" die Probleme habe. Ich verspreche mir von einer guten Marathonvorbereitung (FFM2012) einen Schub in die passende Richtung.

Ich weiß, dass es mit ner 9:30 +- 5 Minuten nicht für den Slot reichen wird, aber ich würde mich gerne mal annähern :)
Ich weiß auch, dass ich da noch jede Menge Arbeit reinstecken muss...

Vergessen:
Werde wohl für den Marathon mal nach Greif trainieren...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.