Das mit dem ansehen der 5:45 (oder natürlich auch eine andere Zeit) habe ich so gemeint, da ich vorhabe nächstes Jahr in Roth zuzusehen.
Ich bin dieses Jahr in der Staffel nur 10 Minuten schneller Rad gefahren (5:35) und fand es nicht gerade "easy".
Rad Kilometer hatte ich sicher genug, aber ich habe dafür (180km) eben kein entsprechendes Training gemacht, weiß also wie sich das auswirkt.
Du musst richtig lesen, Pimpfi. Sie schreibt, die 34 fährt sie flach (=topfeben), und wenn Sie 100Hm hat, dann reicht es noch 26-27km/h und das auch nicht dauerhaft. Da fehlt es, aus meiner Sicht, massiv an KA.
Kann ich aus eigener Erfahrung nicht bestätigen. Im Training habe ich ähnliche Werte und bin damit in Frankfurt, bei schlechten Bedingungen und lediglich 3000km Training, eine 5:48h gefahren. Das kann schon passen, sie hat ja auch noch ein Jahr Zeit.
Kann ich aus eigener Erfahrung nicht bestätigen. Im Training habe ich ähnliche Werte und bin damit in Frankfurt, bei schlechten Bedingungen und lediglich 3000km Training, eine 5:48h gefahren. Das kann schon passen, sie hat ja auch noch ein Jahr Zeit.
Sagt ja keiner, dass es nicht zu schaffen ist. Es kommt eben auch auf das ausdauersportliche Vorleben an.
Wenn Lucy noch einige 90-120k und 1500Hm Runden einbaut, dann kommt das schon gut. Vielleicht dann auch mal 150-200k einbauen. Gibt sicher auch ein besseres Gefühl.
100Hm auf 7.5k entsprechen, rein mathematisch vielleicht 2400Hm auf 180k..Dann könnte ich, rein theoretisch ja auch, mit 3.30 Laufintervalle für 1000er einen Marathon in knapp 2.30h laufen ...merkt Ihr was?
Mental könnte es ein problem sein, ich fahr nicht so gern Rad, da ich ständig allein fahre. .
Irgendwo habe ich in einem Film mal gesehen und gehört, dass man als LD Triathlet in erster Linie das Radlfahren "lieben" sollte. Ich meine da war Johannes Rosenberger zu Gast. Fand ich gut und ich finde es wengerl bedenklich, dass Lucy sowas schreibt, bevor sie überhaupt richtig losgelegt hat mit radln.
....
Mental könnte es ein problem sein, ich fahr nicht so gern Rad, da ich ständig allein fahre. Gesundheitliche Probleme befürchte ich nicht, hatte ich nach 2 Wochen Malle auch nicht.
....
Mir hat es dieses Jahr viel gebracht auch als es saukalt war wenigstens 1 -1,5h mit dem MTB durch die Gegend zu fahren.
Da kommen zwar lange nicht so viele Kilometer zusammen, aber eben gerade mental tut es gut.
Und wie Du geschrieben hast - wir haben fast ein Jahr Zeit uns kirre zu machen
Über den Winter auf jeden Fall das Radtraining über die Zeit steuern.
Also wenn ich schon nicht gerne Rad fahre, ist die Frage warum man überhaupt Triathlon macht?
Da macht Radfahren nunmal den Hauptanteil aus. Sowohl im Wettkampf als auch im Training.
Es soll ja auch Spaß machen oder nicht?
Ja, vermutlich ist im LD Training "Mental" eh das größte Problem.
Wenn es dann mal noch ein paar Wochen im Winter richtig kalt ist, dann Eis liegt und es dann im Frühjahr regnet und stürmt, dann kann es schon richtig Bock machen Kilometer aufm Rad abzureißen. Wenn man es dann vielleicht noch nichtmal gerne macht...
Man muss sich immer vor Augen halten, was man dafür trainieren muss und dass es ne lange Zeit ist in der man das machen muss. Das sollte man in meinen Augen nur tun, wenn man Spass daran hat.
Vielleicht kannst Du Dir ne Radtrainigsgruppe suchen. In solchen Gruppen vergeht die Zeit aufm Rad 100mal schneller als alleine.
Also wenn ich schon nicht gerne Rad fahre, ist die Frage warum man überhaupt Triathlon macht?
Da macht Radfahren nunmal den Hauptanteil aus. Sowohl im Wettkampf als auch im Training.
Es soll ja auch Spaß machen oder nicht?
Das Problem scheinen viele Triathleten zu haben. Aber jetzt wir mir vieles klar. Um sich von der Langeweile usw abzulenken fahren sie in Gruppen um zu Quatschen und sich gegenseitig zu erheitern.
Wenn man nicht gerne Rad fährt muss es ja nicht Triathlon sein! Selbes gilt übrigens auch für die beiden anderen Disziplinen.
Aber wenn ich mir den Post durchlese glaube ich das nicht das Radfahren direkt sondern dass lange alleine Radfahren das Problem ist?
Wenn dem so ist, such dir einen Verein. Muss kein Triverein sein, einfach nur andere Sportler die Radfahren.