gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Beginn eines strukturierten Radtrainings - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.07.2012, 13:09   #17
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Hey,

nicht immer alles so eng sehen.

Das mit dem ansehen der 5:45 (oder natürlich auch eine andere Zeit) habe ich so gemeint, da ich vorhabe nächstes Jahr in Roth zuzusehen.
Ich bin dieses Jahr in der Staffel nur 10 Minuten schneller Rad gefahren (5:35) und fand es nicht gerade "easy".

Rad Kilometer hatte ich sicher genug, aber ich habe dafür (180km) eben kein entsprechendes Training gemacht, weiß also wie sich das auswirkt.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 13:18   #18
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Du musst richtig lesen, Pimpfi. Sie schreibt, die 34 fährt sie flach (=topfeben), und wenn Sie 100Hm hat, dann reicht es noch 26-27km/h und das auch nicht dauerhaft. Da fehlt es, aus meiner Sicht, massiv an KA.
Kann ich aus eigener Erfahrung nicht bestätigen. Im Training habe ich ähnliche Werte und bin damit in Frankfurt, bei schlechten Bedingungen und lediglich 3000km Training, eine 5:48h gefahren. Das kann schon passen, sie hat ja auch noch ein Jahr Zeit.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 14:03   #19
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Kann ich aus eigener Erfahrung nicht bestätigen. Im Training habe ich ähnliche Werte und bin damit in Frankfurt, bei schlechten Bedingungen und lediglich 3000km Training, eine 5:48h gefahren. Das kann schon passen, sie hat ja auch noch ein Jahr Zeit.
Sagt ja keiner, dass es nicht zu schaffen ist. Es kommt eben auch auf das ausdauersportliche Vorleben an.

Wenn Lucy noch einige 90-120k und 1500Hm Runden einbaut, dann kommt das schon gut. Vielleicht dann auch mal 150-200k einbauen. Gibt sicher auch ein besseres Gefühl.

100Hm auf 7.5k entsprechen, rein mathematisch vielleicht 2400Hm auf 180k..Dann könnte ich, rein theoretisch ja auch, mit 3.30 Laufintervalle für 1000er einen Marathon in knapp 2.30h laufen ...merkt Ihr was?
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 14:08   #20
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Mental könnte es ein problem sein, ich fahr nicht so gern Rad, da ich ständig allein fahre. .
Irgendwo habe ich in einem Film mal gesehen und gehört, dass man als LD Triathlet in erster Linie das Radlfahren "lieben" sollte. Ich meine da war Johannes Rosenberger zu Gast. Fand ich gut und ich finde es wengerl bedenklich, dass Lucy sowas schreibt, bevor sie überhaupt richtig losgelegt hat mit radln.
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 14:14   #21
Ulmerandy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ulmerandy
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 3.354
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
....
Mental könnte es ein problem sein, ich fahr nicht so gern Rad, da ich ständig allein fahre. Gesundheitliche Probleme befürchte ich nicht, hatte ich nach 2 Wochen Malle auch nicht.
....
Mir hat es dieses Jahr viel gebracht auch als es saukalt war wenigstens 1 -1,5h mit dem MTB durch die Gegend zu fahren.
Da kommen zwar lange nicht so viele Kilometer zusammen, aber eben gerade mental tut es gut.

Und wie Du geschrieben hast - wir haben fast ein Jahr Zeit uns kirre zu machen

Über den Winter auf jeden Fall das Radtraining über die Zeit steuern.

Viele Grüße

Andy
Ulmerandy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 14:44   #22
benjamin3011
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 1.122
Also wenn ich schon nicht gerne Rad fahre, ist die Frage warum man überhaupt Triathlon macht?
Da macht Radfahren nunmal den Hauptanteil aus. Sowohl im Wettkampf als auch im Training.
Es soll ja auch Spaß machen oder nicht?
benjamin3011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 14:49   #23
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Mental könnte es ein problem sein
Ja, vermutlich ist im LD Training "Mental" eh das größte Problem.

Wenn es dann mal noch ein paar Wochen im Winter richtig kalt ist, dann Eis liegt und es dann im Frühjahr regnet und stürmt, dann kann es schon richtig Bock machen Kilometer aufm Rad abzureißen. Wenn man es dann vielleicht noch nichtmal gerne macht...

Man muss sich immer vor Augen halten, was man dafür trainieren muss und dass es ne lange Zeit ist in der man das machen muss. Das sollte man in meinen Augen nur tun, wenn man Spass daran hat.

Vielleicht kannst Du Dir ne Radtrainigsgruppe suchen. In solchen Gruppen vergeht die Zeit aufm Rad 100mal schneller als alleine.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 14:52   #24
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von benjamin3011 Beitrag anzeigen
Also wenn ich schon nicht gerne Rad fahre, ist die Frage warum man überhaupt Triathlon macht?
Da macht Radfahren nunmal den Hauptanteil aus. Sowohl im Wettkampf als auch im Training.
Es soll ja auch Spaß machen oder nicht?
Das Problem scheinen viele Triathleten zu haben. Aber jetzt wir mir vieles klar. Um sich von der Langeweile usw abzulenken fahren sie in Gruppen um zu Quatschen und sich gegenseitig zu erheitern.

Wenn man nicht gerne Rad fährt muss es ja nicht Triathlon sein! Selbes gilt übrigens auch für die beiden anderen Disziplinen.

Aber wenn ich mir den Post durchlese glaube ich das nicht das Radfahren direkt sondern dass lange alleine Radfahren das Problem ist?

Wenn dem so ist, such dir einen Verein. Muss kein Triverein sein, einfach nur andere Sportler die Radfahren.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 17c659ecf334a74b8973849f54d98c1f.jpg (40,7 KB, 206x aufgerufen)

Geändert von deirflu (17.07.2012 um 14:57 Uhr).
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.