gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Einfache klassische Langdistanz? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.07.2012, 07:43   #17
talisha
Szenekenner
 
Benutzerbild von talisha
 
Registriert seit: 10.01.2011
Ort: Niederrhein
Beiträge: 297
Zitat:
Zitat von Aquisgrana Beitrag anzeigen
Wo gibt es denn da "kleinere Wellen", die mit Roth und Umgebung vergleichbar wären? Vielleicht die Sonsbecker Schweiz, aber dann hört es auch schon auf oder meinst du etwa den Hülser Berg...

Für Roth kann man auch am Niederrhein gut trainieren. Davon bin ich überzeugt. Kraftausdauer am Hügel in der Sonsbecker Schweiz und sonst gegen den Wind.
Ich mein noch weiter den Rhein runter Sonsbecker Schweiz geht auch, aber vor allem Richtung Holland (Nijmegen) kann man, wenn man es drauf anlegt, durchaus wellig fahren. Klar, dass dabei dann keine konstant wellige 90km-Runde rauskommt wie in Roth... Aber ich denke auch, dafür trainieren kann man hier problemlos. Auf jeden Fall fand ich die Hügel in Roth sehr viel einfacher zu fahren als meine Lieblingsrunden in der Eifel.
Lg
talisha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 07:54   #18
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.671
Zitat:
Zitat von talisha Beitrag anzeigen
Auf jeden Fall fand ich die Hügel in Roth sehr viel einfacher zu fahren als meine Lieblingsrunden in der Eifel.
Lg
Ciao talisha,

stimmt, die Eifel ist ruppiger als Roth und Niederrhein sowieso. Was ist denn deine Lieblingsrunde in der Eifel?

Vorne an bei Düren um Obermaubach, Gey und Bergstein kannst du schon Rampen fahren, da glühen die Oberschenkel. Aua, aua...

Gruß aus AC
Decke Pitter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 08:03   #19
talisha
Szenekenner
 
Benutzerbild von talisha
 
Registriert seit: 10.01.2011
Ort: Niederrhein
Beiträge: 297
von Mulartshütte bis Schevenhütte, Rennweg rauf, ab Lammersdorf Hahner Straße wieder runter. Dummerweise dank Motorrädern halt nicht wirklich sommertauglich, bei 70 Sachen bergab wollt ich keine Deppen hinter mir anrasen haben die nicht mit mir rechnen...
auch super Raeren, Eupen, Barrage de la Gileppe, Baraque Michel, Kalterherberg, Venn.
oder von Lichtenbusch aus durchs Venn und um die Wesertalsperre... bei der Runde steigt zumindest in jedem Fall der Schnitt auf der zweiten Hälfte deutlich
Lg
talisha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 08:32   #20
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.671
Zitat:
Zitat von talisha Beitrag anzeigen
von Mulartshütte bis Schevenhütte, Rennweg rauf, ab Lammersdorf Hahner Straße wieder runter. Dummerweise dank Motorrädern halt nicht wirklich sommertauglich, bei 70 Sachen bergab wollt ich keine Deppen hinter mir anrasen haben die nicht mit mir rechnen...
auch super Raeren, Eupen, Barrage de la Gileppe, Baraque Michel, Kalterherberg, Venn.
oder von Lichtenbusch aus durchs Venn und um die Wesertalsperre... bei der Runde steigt zumindest in jedem Fall der Schnitt auf der zweiten Hälfte deutlich
Lg
Oha, du kennst dich aber aus hier in der Gegend! Kommst du aus Aachen? Ist dir das Gerolle im Flachen nicht zu langweilig?

Schevenhütte, Rennweg usw. geht wirklich nur in der Woche. Bin kürzlich mal an einem Sonntagmorgen um 7.00 Uhr die Jägerhausstr. hoch gefahren. In aller Herrgottsfrühe kommen da schon die Motorradfahrer aus NL, Ruhrgebiet und vom Niederrhein angekachelt.

Raeren, Eupen, Gileppe, B. Michel...sind meine Lieblingsstrecken. Belgien sowieso, weil die Autofahrer rücksichtsvoller sind und alles entspannter abgeht als in Deutschland.

LG
Decke Pitter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 08:42   #21
talisha
Szenekenner
 
Benutzerbild von talisha
 
Registriert seit: 10.01.2011
Ort: Niederrhein
Beiträge: 297
Ursprünglich komm ich aus Aachen, ist allerdings mittlerweile gut 15 Jahre her, dass ich da gewohnt habe... Die schönere Ecke ists trotzdem
Aber flach ist fürs Training für mich meistens deutlich entspannter in der Eifel darf ich meinen Schnitt gar nicht angucken, ist so demotivierend
und dass die Belgier entspannter sind, stimmt wohl. Gilt hier für die Holländer auch... Außerdem gibts irgendwie in Belgien glaub ich mehr asphaltierte, aber gesperrte Strecken...
talisha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 08:56   #22
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.671
Zitat:
Zitat von talisha Beitrag anzeigen
Ursprünglich komm ich aus Aachen, ist allerdings mittlerweile gut 15 Jahre her, dass ich da gewohnt habe... Die schönere Ecke ists trotzdem
Aber flach ist fürs Training für mich meistens deutlich entspannter in der Eifel darf ich meinen Schnitt gar nicht angucken, ist so demotivierend
und dass die Belgier entspannter sind, stimmt wohl. Gilt hier für die Holländer auch... Außerdem gibts irgendwie in Belgien glaub ich mehr asphaltierte, aber gesperrte Strecken...
Ach, der Niederrhein hat auch seinen Reiz. Zum Radfahren wirklich schön - zum Wohnen Geschmackssache.

Wer in der Eifel unterwegs ist, sollte seinen Blick auf die Schönheiten der Landschaft richten und nicht auf den Schnitt.

Belgier sind entspannt aber die Holländer sind voll die Spießer. Da ist jeder Autofahrer auch gleich Polizist. Wenn du da mal nicht den Radweg benutzt, geht das Gehupe und Gezeter nämlich gleich los. Mein Kumpel fährt lieber in Holland und ich in Belgien. Vor der Tour wird erst mal schön ausgewürfelt wohin es denn nun geht.

Ok, wir bemühen hier den schönen Fred mit unserem Geplauder.

Schönen Tag noch!


Zurück zum eigentlichen Thema:
Almere kann ich auch empfehlen.
Decke Pitter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 09:24   #23
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Also hier wo ich bin ist außer der Allrather Höhe (100HM) nix. Bin neulich 6 mal da hoch, spannend. Wo ist diese Sonsbecker Schweiz? Ansonsten kann ich bei großen touren noch über die rheinbrücke ins bergische. Außerdem haben wir ein Ferienhaus in der eifel, was dann wohl einige Wochenenden von uns besucht wird :D

Die Stimmung zieht mich stark nach Roth. aber ich würde sooo gern sub6h fahren.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 09:35   #24
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Hat schon jemand Hannover genannt?
Die Radstrecke ist schön flach bis auf diesen einen Hubbel.

@ Lucy: Wo denn in der Eifel?
Morgen gibts bei mir wieder Ahrtal-Jojo, mit fast 3000 hm. An solchen Tagen fährt man am besten ohne Tacho
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.